Reportage

Luka Modrić: Sprechchöre auch mit 36 – „Unglaubliches Gefühl“

Luka Modrić begeistert die Fans von Real Madrid auch mit 36 Jahren noch. Der kroatische Mittelfeld-Star lässt einfach nicht nach, im Derby gegen Atlético erhält er Sprechchöre von den Rängen des Estadio Santiago Bernabéu.

1k
Luka Modric Real Madrid
Modrić spielt schon seit neun Jahren für Real Madrid – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Ob 34, ob 35, ob 36: Luka Modrić lässt nicht nach

MADRID. 74. Minute im Derby zwischen Real Madrid und Atlético: João Félix meint, so flink, wie er nun mal ist, er käme auf der linken Außenbahn mit einem Übersteiger und einer schnellen Bewegung Richtung Grundlinie an Luka Modrić vorbei. Falsch gedacht. Das defensiv mitarbeitende Mittelfeld-Ass der Königlichen antizipierte die Situation gekonnt, stellte seinen Körper einfach rein und nahm dem Youngster simpel den Ball vom Fuß.

Eine kleine Aktion, die allerdings bestens aufgezeigt hat: Auch im Alter von 36 Jahren ist dieser Kroate immer noch voll auf der Höhe, auch mit 36 Jahren ist er immer noch eminent wichtig für Real. Wer sich in den vergangenen Wochen verwundert gefragt hatte, warum Trainer Carlo Ancelotti denn Spiel für Spiel stets Modrić aufbietet und Federico Valverde keinerlei Chancen von Anfang an erhält, wird das mittlerweile wohl verstanden haben – auch wenn sicherlich nichts dagegen spricht, ihm zwischendurch auch mal eine Pause und dem 23-jährigen Uruguayer mehr Spielpraxis zu verschaffen.

» Jetzt REAL TOTAL auch auf Twitch folgen! «

Das Bernabéu ruft „Modrić, Modrić, Modrić“

Der routinierte Zweikampf gegen Félix brachte der Nummer 10 von den 51.024 anwesenden Zuschauern übrigens unüberhörbare Sprechchöre ein. „Modrić, Modrić, Modrić“, hallte es nach zunächst tosendem Applaus zwölf Sekunden lang durch das Estadio Santiago Bernabéu. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn du das Bernabéu hörst, wie es deinen Namen ruft“, schwärmte der Spielmacher, der nach Karim Benzemas Auswechslung zur Halbzeit übrigens einmal mehr die Kapitänsbinde übernommen hatte, am Sonntag wiederum nach dem Abpfiff gegenüber Realmadrid TV.

https://www.youtube.com/watch?v=A0CJUIxPE8s

Alles andere als verwunderlich ist inzwischen auch, dass der Ballon-d‘Or-Triumphator von 2018 Medienberichten zufolge gute Karten hat, seinen erneut auslaufenden Vertrag nochmals zu verlängern. Ende Mai einigte er sich mit Real auf eine Zusammenarbeit auch für die laufende Saison, nun winken ihm angesichts seiner starken Leistungen offenbar weitere zwölf Monate. Modrić würde sich damit die Gelegenheit bieten, seine Karriere zu krönen und dann auch im fertig umgebauten Bernabéu aufzulaufen.

Trainer Carlo Ancelotti würde sicherlich nichts dagegen haben. Nach dem 2:0 gegen die „Rojiblancos“ umarmte der Italiener seinen Spielgestalter, flüsterte ihm etwas ins Ohr. „Carletto“: „Ich habe ihm zu seinem Spiel gratuliert. Er hat ein unglaubliches Spiel gemacht. Ich weiß nicht genau, was ich ihm gesagt habe, aber sein Spiel war spektakulär. Da gibt‘s nichts zu sagen: Er hat mit und ohne Ball Kontinuität und Persönlichkeit gezeigt. Das war außerordentlich!“ Die nächsten Sprechchöre, sie sind wohl nur eine Frage der Zeit.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wer hätte das gedacht, dass Modric nach seinem etwas holprigen Start in Madrid (sooo schlecht war er damals nicht, wie überall gesagt wird), zu so einer Legende reifen würde? Wenn er diese Saison mit weiteren solchen Top-Leistungen abschließt, dann steht der Verlängerung um eine Spielzeit eigentlich nichts im Weg. Anschließend könnte er dann seine grandiose Karriere im neuen Bernabeu beenden. Luka sollte aber nicht unumstrittener Stammspieler sein, sondern dosiert eingesetzt werden, um der Mannschaft zu helfen. Außerdem müssen unsere Jungspunde endgültig im Mittelfeld etabliert werden. Etwas Angst habe ich schon, dass wir dann bis 2023 nur KMC sehen werden, wenn Luka bleibt.
 
Während manch andere in diesem Alter in asiatischen oder amerikanischen Ligen herumeiern, oder mehr "Leistung" auf ihrem instagram profil zeigen, ist Herrn Modric einfach bei jeder Aktion der rießen Spaß an diesem sport anzusehen.. vorbildlich
 
einfach krank dieser typ. Manche hier im forum wollten ihn ja zu saison beginn unbedingt loswerden. bleibe dabei das problem bei kmc sind kroos und case und nicht modirc. Würde gerne valverde als 8er sehen oder neben modric aufn platz, bei saison anfang haben die beiden echt gut harmoniert und offensiv sehr viel geboten.

Stand jetzt muss modric einfach noch 1 jahr verlängert bekommen, der spielt immer noch alle 3 tage auf einem absoulten weltklasse niveau. Carlo muss es einfach mal gebacken kriegen auch valverde spielen zu lassen möglichkeiten sind doch genug da...
 
Wer hätte das gedacht, dass Modric nach seinem etwas holprigen Start in Madrid (sooo schlecht war er damals nicht, wie überall gesagt wird), zu so einer Legende reifen würde? Wenn er diese Saison mit weiteren solchen Top-Leistungen abschließt, dann steht der Verlängerung um eine Spielzeit eigentlich nichts im Weg. Anschließend könnte er dann seine grandiose Karriere im neuen Bernabeu beenden. Luka sollte aber nicht unumstrittener Stammspieler sein, sondern dosiert eingesetzt werden, um der Mannschaft zu helfen. Außerdem müssen unsere Jungspunde endgültig im Mittelfeld etabliert werden. Etwas Angst habe ich schon, dass wir dann bis 2023 nur KMC sehen werden, wenn Luka bleibt.

Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, warum seine Saison damals als so schlecht angesehen wurde. Er kam auf 53 Einsätze mit immerhin 4 Toren und 8 Vorlagen und hatte ein paar starke Auftritte in der Super Copa, Copa, CL gegen Manu usw. Sicher nicht seine beste Saison, aber solide, nicht zuletzt auch angesichts schwieriger Umstände (Verletzungen, die Casillas Geschichte, Mou, der zu Beginn nicht so recht wusste, wie er Modric einbauen sollte usw.), "schlechtester Transfer der Saison" war nie auch nur ansatzweise gerechtfertigt, und seit 2014 hat er sich in 95% aller Fälle bewährt.

Zu Luka selber muss man nicht mehr viel sagen. Einen Ballon d'Or Sieger, 4 fachen CL Gewinner und Vize Weltmeister als "unterschätzt" zu bezeichnen, mag despektierlich klingen, aber in meiner Wahrnehmung wird er in der breiten Öffentlichkeit immer noch nicht so ganz als die Grösse wahrgenommen, die er zweifelsohne ist. Auf die letzten 10 Jahre betrachtet der beste und kompletteste Spieler der Welt und muss sich absolut nicht vom Xavi, Iniesta, Alonso, Pirlo, Zidane usw. verstecken. Dazu auch menschlich absolut top, bodenständig, ehrgeizig aber niemals arrogant, menschlich, ein Kumpeltyp, einfach durch und durch sympathisch.

Bezüglich der derzeitigen Situation und einer Verlängerung bin ich aber etwas gespalten. Er hat sich nach einem kleinen Zwischentief im Herbst wieder gefangen und wurde in den vergangenen Wochen immer stärker mit der vorläufigen Krönung gegen Atletico, was wer mit 36 immer noch abliefert, ist der pure Wahnsinn und verdient vollen Respekt. So hat er rein sportlich sicher auch nochmal eine Verlängerung verdient. Trotzdem schaue ich mit immer grösser werdenden Besorgnis auf die Situation mit Valverde, der mittlerweile scheinbar nicht mal mehr als Pseudo RV/RA taugt und zum 10 min Joker degradiert wurde, was mittelfristig doch konfliktpotenzial bietet. Es kann auch nur eine Momentaufnahme, die der Ansammlung von Top Spielen geschuldet ist, sein, und sich im Winter wieder ändern, und trotzdem sollte man aufpassen, dass man nicht einerseits Modric am Ende verheizt und Valverde vergrault. Es wird ein trauriger Tag sein, wenn Modric nicht mehr weiss tragen wird, daher sollten wir es in vollen Zügen geniessen, solange er es noch tut, trotzdem hat alles irgendwann ein Ende und die nächste Generation muss herangeführt werden. Noch 1,5 Jahre Modric Magie erleben zu dürfen ist ein schöner Gedanke, allerdings finde ich es weniger kribbelnd, wenn KMC dann bis Sommer 2023 unantastbar bleibt, und Fede irgendwann Konsequenzen zieht, das hätte nen sehr bitteren Beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ihn wäre es nach Kroos das beste aus der Nationalmannschaft zurück zu treten, dann bleibt er einseitiges Jahr auf absoluten Top Niveau!
Hätte er echt schon nach der WM 2018 machen sollen. Das wäre ein fantastischer Abgang gewesen.
Seitdem sind auch die Kroaten nicht mehr das selbe und spielen keine starken Turniere mehr.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Der einzige von den alten Hasen von dem ich mir wünschte er wäre 10 Jahre jünger. So ein Spieler findest du in den nächsten Jahren nicht mehr.

Über einen zehn Jahre jüngeren Benzema, würde ich mich ebenfalls sehr freuen. Wenn Du schon mal die Zeitmaschine angeworfen hast, vergiss bitte nicht Redondo zu verjüngen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...