Offiziell

Mariano: „Weiß, dass ich nicht gut verstanden werden konnte“

Mariano Díaz muss Real Madrid nach fünf Jahren wieder verlassen. Der Angreifer verabschiedet sich über die sozialen Netzwerke und spricht unter anderem davon, dass „einige meiner Entscheidungen nicht gut verstanden werden konnten“.

940
Mariano Real Madrid
Auch Mariano bekam einen herzlichen Abschied – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Abgang von Real Madrid: Mariano meldet sich

MADRID. Wenngleich er in der zurückliegenden Saison verteilt auf elf Pflichtspiele gerade mal 155 Minuten lang zum Einsatz kam, ließen seine Mitspieler am Sonntag nach dem 1:1 im Estadio Santiago Bernabéu gegen den Athletic Club ihn ebenfalls hochleben. So wie zuvor Karim Benzema, Marco Asensio und Eden Hazard packten sich die Stars der Königlichen auch Mariano Díaz, um ihn mehrmals nach oben in die Luft zu werfen.

Der Angreifer muss den Klub mit Ablauf seines Vertrags verlassen. Am Montag hat Mariano sich diesbezüglich via Social Media an den Madridismo gewandt. Der 29-Jährige schrieb unter anderem: „Es war kein einfacher Weg. Erst La Fábrica, dann der Traum von der ersten Mannschaft, die Erfahrung in Lyon und die Rückkehr. Ich erinnere mich noch an einige nette Worte von Raúl am Tag meiner Rückkehr. Es war der Beginn von fünf Spielzeiten, vielen schwierigen und anderen sehr guten Momenten. Ich habe nicht die Minuten bekommen, die ich mir gewünscht hatte, aber ich habe versucht, jedem Ball meine Seele zu geben und meinen Kopf für dieses Team hinzuhalten.“

„Darauf wäre der zehnjährige Mariano sehr stolz“

Und weiter: „Ich weiß, dass einige meiner Entscheidungen nicht gut verstanden werden konnten. Sicherlich werde ich es eines Tages erklären können, aber nicht jetzt, jetzt ist es an der Zeit, nach vorne zu schauen. Ich möchte mit allem Ehrgeiz der Welt eine neue Etappe beginnen. Es war eine Ehre, mit diesen Teamkollegen und für diese Fans zu spielen. Ich werde allen auf ewig dankbar sein: Mitarbeiter, Staff, Physiotherapeuten, Zeugwarte, Ärzte, Reinigungskräfte, Sicherheitskräfte. Allen. Ich habe mir einen Traum erfüllt und nicht aufgegeben. Darauf wäre der zehnjährige Mariano heute sehr stolz.“

Was er mit den angesprochenen Entscheidungen meinen könnte: Während vergangener Transferphasen kursierten immer wieder Meldungen um einen möglichen Abgang. Dieser kam während seiner Vertragslaufzeit letztlich jedoch nie zustande – offenbar, weil er finanziell keine Abstriche machen wollte. In Madrid soll Mariano 6,3 Millionen Euro brutto verdient haben. Jetzt wird er zum Gehen gezwungen. Wohin sein Weg führt, ist offen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Faire Einschätzung, wenn das wegem dem Gehalt so stimmt. Es hat schlussendlich leider überhaupt nicht so gepasst, wie man sich das wohl auf beiden Seiten erwünscht hat, aber er hat auf dem Platz trotz seinen Mängeln alles gegeben. Machs gut Mariano! Ein Kapitel aus dem wohl Spieler und Verein lernen werden oder müssen.
 
Anständig vom Team beim Abschied niemanden auszulassen. Ein Sympathie Punkt bekommt Mariano, der erste der auch den Reinigungskräften und dem Zeugwart dankt. Schade das er selbst nie erkannt hat das sein Können für ein Real Madrid einfach nicht reicht. Sein reingeprügeltes Tor gegen Barca zum 1-1 damals wird wenigstens in Erinnerung bleiben. Er ist halt der Stürmertyp Bulle. Bin gespannt wo er nochmal aufspielen darf.
 
Der Verein hat ihm einen so langen Vertrag gegeben - das ist nun einmal Risiko seitens des Vereins und wenn er diesen dann aussitzt, ist das so zu akzeptieren. Vielleicht hat seine Familie in Madrid gelebt und er wollte einfach nicht weg....wie auch immer.

Jede Minute die er am Platz war, hat er alles gegeben. Daher kann ich ihm wenig vorwerfen. Teilweise hatte er auch Pech mit Stangenschüssen oder knappen Abseitstoren in Phasen, wo dann eventuell der Knopf dadurch aufgehen hätte können....wer weiß.

Er ist 29 kann also durchaus noch ein paar gute Jahre bei einem Mittelklasse Verein mitnehmen. Bin gespannt, wo es ihn hinzieht. Ich finde ihn nicht schlecht, nur leider zu schlecht für Real Madrid.

Irgendwie mochte ich ihn aber immer und wünsche ihm alles Gute.
 
Er wurde dafür bezahlt dass er die besten Real Spiele vom besten Sitzplatz aus schauen konnte! Denke er hatte eine sehr schöne Zeit bei Real :D
 
Dass er den Vertrag aussitzt ist teilweise schon verständlich. Er wusste er wird bei keinem anderen top Club spielen und wohl auch nie ansatzweise das Gehalt bekommen. Dass Real Fans das nicht mögen ist klar, aber akzeptieren muss man es. Was man ihm anrechnen muss ist, dass er immer alles gegeben hat, auch wenn er nur 2 Minuten pro Monat spielen durfte. Und das El Clasico Tor von ihm werde ich auch nie vergessen.
 
Alles gute für deinen weiteren Weg Mariano!

Ich erinnere mich noch gut an einiger seiner Spiele der Castilla. Und obwohl ich diese Spiele eigentlich nicht wirklich verfolgt habe, ist er mir immer positiv aufgefallen wenn ich doch mal reingeschaut habe.
Ich hatte mich für ihn gefreut als er zu uns hoch kam, darauf hatte ich auch gehofft…leider ist nicht alles so glänzend gelaufen, aber einige schöne Momente gab es trotzdem.

Bin gespannt wie’s mit ihm weitergeht und hoffe er kommt so richtig aus sich raus, alles gute!

Hala Madrid,
 
Millionen fürs Bank drücken einstreichen, keine Abstriche machen wollen und im gleichen Atemzug dem Reinigungspersonal und Zeugwart danken. Genau mein Humor...
 
Millionen fürs Bank drücken einstreichen, keine Abstriche machen wollen und im gleichen Atemzug dem Reinigungspersonal und Zeugwart danken. Genau mein Humor...
Versteh mich nicht falsch, aber nur weil er auf der Bank gesessen hat, soll er auf einen Teil seines Gehalts, welches ihm Real Madrid so angeboten hat, verzichten? Wenn er dann mal ins Spiel gekommen ist, hat er alles gegeben, was halt bezogen auf seine Fähigkeiten möglich war. Er ist nicht dafür verantwortlich, dass er so wenig spielte, sondern das sind die Entscheidungen des Trainerteams. Logisch, hätte ich mir mehr erhofft, aber so kann es manchmal halt kommen. Und dass er allen dankt, ist leider nicht selbstverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du mich falsch verstanden. Er hatte mehrfach die Möglichkeit zu wechseln um sich das Geld auf dem Platz zu verdienen aber er wollte lieber für mehr Geld auf der Bank Platz nehmen und in diesem Zusammenhang sollte er das Reinigungspersonal bei seinem Abschied besser in Ruhe lassen denn diese Menschen können sich diesen "Luxus" nicht leisten...
Klar, er hatte Vertrag und hat nichts Unrechtes getan, aber ich kann solche Spieler nicht ab, die in der Blütezeit ihrer Karriere sich einfach dafür entscheiden nichts zu tun. Carletto bzw. Zidane haben ihm sicherlich nicht jedes Jahr versprochen er würde mehr spielen. Deshalb danke für Nichts Herr Mariano!
Millionen fürs Bank drücken einstreichen, keine Abstriche machen wollen und im gleichen Atemzug dem Reinigungspersonal und Zeugwart danken. Genau mein Humor...
Versteh mich nicht falsch, aber nur weil er auf der Bank gesessen hat, soll er auf einen Teil seines Gehalts, welches ihm Real Madrid so angeboten hat, verzichten? Wenn er dann mal ins Spiel gekommen ist, hat er alles gegeben, was halt bezogen auf seine Fähigkeiten möglich war. Er ist nicht dafür verantwortlich, dass er so wenig spielte, sondern das sind die Entscheidungen des Trainerteams. Logisch, hätte ich mir mehr erhofft, aber so kann es manchmal halt kommen. Und dass er allen dankt, ist leider nicht selbstverständlich.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...