Einzelkritik

Noten zum 4. CL-Spieltag: Vinícius bemüht, Militão desaströs

Im ersten Spiel nach dem Clásico-Debakel setzte es die nächste Heimpleite für Real Madrid: Die Königlichen unterliegen der AC Mailand mit 1:3 (1:2)! Bei der ersten CL-Heimniederlage nach zweieinhalb Jahren konnte nur Vinícius Júnior punktuell überzeugen, während Éder Militão einen völlig gebrauchten Abend erwischte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung.

2.4k

Vinicius Eder Militao Real Madrid
Real erwischte einen gebrauchten Abend – Foto: Florencia Tan Jun, Angel Martinez/Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Ähnlich wie im Clásico verlief der Abend etwas unglücklich für den Keeper. An sich machte er keine Fehler, kassierte aber trotzdem Gegentore, bei denen er machtlos war. Selbst beim 1:2, als Álvaro Morata seinen Abpraller verwertete, ist dem Ukrainer kein Vorwurf zu machen. Stark, wie er an den Schuss von Rafael Leão kurz vorher überhaupt rankam und diesen abwehren konnte. In der 31. Minute hielt Lunin den Distanzschuss von Milans Tijjani Reijnders glänzend, zeigte sich anschließend auch gut beim Herauslaufen. Nach der Pause war es fast allein dem Courtois-Ersatz, der zweimal glänzend gegen Leão parierte, zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch noch höher ausfiel. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

In der ersten Hälfte vorne noch gut präsent und mit klugen Pässen in die Spitze, so legte er Kylian Mbappé in der 3. Minute zu dessen erster hundertprozentigen Chance auf, aber auch der Pass auf Jude Bellingham in der 29. Minute war erstklassig. Hinten hatte der Galicier deutliche Tempodefizite gegenüber Leão und Theo Hernández, machte diese im ersten Durchgang im Verbund mit Fede Valverde noch weitestgehend wett, doch nach der Pause und der Herausnahme der Uruguayers war der ehemalige Canterano ein ums andere Mal überfordert, ließ sich beim 1:3 von Milans Portugiesen regelrecht vorführen. REAL TOTAL-Note: 4.

Éder Militão

Ein rabenschwarzer Abend für den Brasilianer, der nicht nur an allen drei Gegentoren mit beteiligt war, sondern vielmehr nie für Ruhe und Stabilität sorgen konnte. Immer wieder verlor er vor allem Leão aus den Augen, agierte speziell im zweiten Durchgang teilweise vogelwild. Auch gegen Milan zeigte sich erneut, dass der 26-Jährige mit Antonio Rüdiger kein ideales Innenverteidiger-Paar bildet – die beiden Abwehrhünen ähneln sich zu sehr und sind nicht in der Lage, die jeweiligen Schwächen des anderen zu kaschieren. REAL TOTAL-Note: 5.

Antonio Rüdiger

In einer erneut verunsicherten Defensive diesmal der bessere Part im Abwehrzentrum. Zwar konnte auch der Deutsche nicht wirklich überzeugen, leistete sich aber im Gegensatz zu seinem Nebenmann auch keine groben Schnitzer. Schon vor dem dritten Gegentor ging Rüdiger oft nach vorne, nach dem 1:3 war auch in der Defensive kaum noch zu sehen. Dabei sorgte er ein paar Mal für Gefahr im Strafraum der Italiener, hatte beim vermeintlichen Anschlusstreffer in der 81. Minute Pech, dass er knapp im Abseits stand. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Ferland Mendy (bis 74. Minute)

In der ersten Halbzeit ließ der Franzose defensiv über seine Seite zwar nicht viel zu, war aber am 0:1 entscheidend beteiligt, denn Torschütze Malik Thiaw war sein direkter Gegenspieler. Nach der Pause ließ Mendy Christian Pulisic und Co. einige Male viel zu viel Raum, und offensiv war er von Anfang an überhaupt kein Faktor. Trotz guter Passquote (97 Prozent) kam über links überhaupt keine Unterstützung nach vorne vom Defensivexperten. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Real Madrid AC Milan Champions League

Highlights Real Madrid 1:3 Milan

Nächster Frust-Abend im Estadio Santiago Bernabéu! Im ersten Spiel nach dem 0:4 gegen den FC... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni (bis 46. Minute)

Tat sich von Beginn an schwer gegen Milans Mittelfeld-Pressing und konnte zu keinem Zeitpunkt für Ruhe und Ordnung im Zentrum sorgen. Auch im Spiel nach vorne fehlten entscheidende Impulse vom Franzosen. Der völlig unnötige und katastrophale Fehlpass in der 39. Minute leitete das 1:2 ein und setzte Tchouaménis unbefriedigender Vorstellung die Krone auf. Die Auswechslung zur Halbzeitpause war nur folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Federico Valverde (bis 46. Minute)

Der Uruguayer beackerte überwiegend die komplette rechte Seite des Spielfelds und war in den ersten 45 Minuten eine wichtige Hilfe für Vázquez in der Defensive. Nach vorne kam vom 26-Jährigen aber viel zu wenig – er kam lediglich auf 20 Ballaktionen und konnte überhaupt keine Impulse setzen. Dass er dabei alle 16 Pässe erfolgreich anbringen konnte, täuscht nicht darüber hinweg, dass auch seine Herausnahme zur Pause richtig war, wohl auch weil er leichte Rückenprobleme hatte. REAL TOTAL-Note: 4.

Luka Modrić (bis 63. Minute)

In der ersten halben Stunde, in der die Blancos noch ziemlich dynamisch und forsch auftraten, war der Oldie noch der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, tauchte dann aber immer mehr ab und fand nach der Pause auch keine Lösung für die weitestgehend harmlosen Offensivbemühungen der Königlichen. Trotzdem war der Kroate noch einer der besseren Akteure im weißen Trikot, sein Pass auf Mbappé in der 62. Minute hätte ein Tor verdient. Die Auswechslung eine Minute später war etwas unerklärlich, es sei denn, dem 39-Jährigen gingen die Kräfte aus… REAL TOTAL-Note: 3.

Jude Bellingham (bis 74. Minute)

Obwohl auch diesmal nichts Zählbares herauskam, präsentierte sich der Shootingstar der letzten Saison gegen Milan um einiges verbessert als noch in den vergangenen Wochen. Diesmal kam der Brite überwiegend von der halblinken Position und das tat ihm sichtlich gut. Er wirkte nicht mehr so verkrampft wie noch zuletzt im Clásico, war oft am Ball, spielte gute und kluge Pässe in die Spitze (drei Key-Pässe), zeigte sich außerdem öfter als Anspielstation im Strafraum. Negativ war allerdings erneut die Ausbeute ganz vorne, so vergab Bellingham in der 57. Minute freistehend aus guter Position – in der vergangenen Spielzeit hätte er eine solche Chance wohl mit Leichtigkeit verwandelt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Kylian Mbappé

Das Duell mit Milan war aus Sicht des französischen Superstars beinahe eine Kopie des letzten Clásicos, nur dass er diesmal keine Probleme mit Abseitsfallen hatte. Auch am Dienstagabend kam der Neuzugang zu etlichen Großchancen und hätte alleine mindestens für einen Punkt sorgen können, doch erneut vergab er reihenweise (3., 13., 43., 62., 64…) aus besten Positionen, wirkte dabei unerklärlich hektisch und zappelig. Es bleibt wieder festzuhalten, dass Mbappé sehr aktiv und immer wieder gefährlich ist, doch seine Chancenverwertung in den letzten beiden Spielen war beinahe absurd. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Vinícius Júnior

Ein schwieriges Spiel für den Angreifer, dessen Gegenspieler Yunus Musah über 90 Minuten keine andere Aufgabe hatte, als den Brasilianer zu bearbeiten. Und doch war Vinícius der agilste und torgefährlichste Madrilene. Er holte nicht nur den Elfmeter geschickt heraus, sondern verwandelte ihn auch mit großer Coolness in Sergio-Ramos-Manier, womit er bewies, dass ihn die Diskussion um den Ballon d’Or keineswegs verunsichert. Auch im zweiten Durchgang steckte der 24-Jährige nie auf, auch wenn nicht alles gelang. Wenn es bei den Blancos aber vorne gefährlich wurde, war Vini meistens beteiligt. Er lieferte fünf Key-Pässe – darunter die Traumflanke auf Brahim (90.) – und stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage. REAL TOTAL-Note: 3.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Noten: Startelf-Spieler
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Am Fall von KM9 zeigt sich mal wieder das man selten etwas im Fußball erzwingen kann. Es ist unglaublich aber wahr, ich hätte nie gedacht das so einem Weltklasse Stürmer so dermaßen die Nerven vorm Tor durchgehen. Gegen Real hätte er die alle gemacht, und zwar eiskalt. Er selbst hätte wohl am wenigsten damit gerechnet das der Druck den das glorreiche Real Madrid im Kopf aubaut ihn so dermaßen bremst. Mangelnden Einsatz braucht man ihm nicht vorwerfen aber es läuft einfach nicht. Hoffentlich kommt er da wieder raus, und sollte der Knoten einmal geplatzt sein wird das Tore schießen hoffentlich wieder zur Selbstverständlichkeit.
 
Also für mich war Tchoaumeni eine komplette 6. Der schlechteste Spieler auf dem Plstz ohne Ehrgeiz und nix. Beim 2:0 verschenkt er erstmal den Ball. Dann trabt er nach hinten und schaut nur beim Rebound zu als ob das Kreisliga klasse wäre. Weis auch nicht wieso der ganzezeit spielt.
 
Modric ne 3?
Wen wollt ihr verkackt eiern hat jemand ein anderes Spiel gestern gesehen?
 
Vini war niemals eine 3. Sorry aber einige Situationen hätten von ihm besser herausgespielt werden müssen. Beid er konterchance von MBappe, als Vini den Abpraller kriegt, versucht der nen Okocha? o.ä. und scheiter kläglich, statt quer zu legen. Ebenfalls beim 2-1. Klar Tchoua spielt nen Pass, wie man der sonst nur aus der F-Jugend kennt, aber wieso bleibt Vini da stehen?

Lucas Vazquez 6. Militao 6. Valverde 6. Modric 6. Mbappe 6. Vini 4. Bellingham 5. Tchouameni 6. Mendy 5.

Die von Euch vergebenen Noten lesen sich, als hätte Real in der Nachspielzeit das Siegtor geschossen und 2-1 gewonnen. Aber wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn wir hier mit 1-5 abgefertigt werden.


"Bemüht". Versucht mal mit diesem Wortlaut im Arbeitszeugnis einen Job zu kriegen. Ich glaube das würde nichts werden....
 
Vini hat wieder gemekert ohne ende, dann noch dem Schiri den Vogel gezeigt. Warum unterbindet niemand sein Verhalten?

Eigentlich hätte er gestern sogar vom Platz fliegen müssen, zuerst die absolut lächerliche Schwalbe die mit Gelb hätte bestraft werden müssen und dann noch Fouls und Diskussionen.

Nach so einem Spiel von Vini gestern braucht man sich halt echt nicht wundern warum er nicht der beliebteste ist im Weltfußball. Rassistische Beleidigungen schießen natürlich weit übers Ziel hinaus und sollten mit aller Härte bestraft werden!!

Aber ernsthaft, sowas von gestern kann doch echt niemand mehr schön reden, das war einfach nur eine peinliche Schwalbe und das obwohl man ja weiß das 1000 Kameras auf einen gerichtet sind..
 
Eigentlich hätte er gestern sogar vom Platz fliegen müssen, zuerst die absolut lächerliche Schwalbe die mit Gelb hätte bestraft werden müssen und dann noch Fouls und Diskussionen.

Nach so einem Spiel von Vini gestern braucht man sich halt echt nicht wundern warum er nicht der beliebteste ist im Weltfußball. Rassistische Beleidigungen schießen natürlich weit übers Ziel hinaus und sollten mit aller Härte bestraft werden!!

Aber ernsthaft, sowas von gestern kann doch echt niemand mehr schön reden, das war einfach nur eine peinliche Schwalbe und das obwohl man ja weiß das 1000 Kameras auf einen gerichtet sind..


Er lupft den Ball über den Gegner und der Gegner grätscht unnötig und trifft ihn. Es ist zwar ein sehr sehr kleiner Kontakt und klug gemacht von Vini aber gemäss dem Regelwerk ein Penalty. Das sind halt leider die Regeln.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...