Spielbericht

Real Madrid mit Remis gegen Chelsea – Karim Benzema gleicht Rückstand aus

Die Entscheidung fällt an der Stamford Bridge! Real Madrid trennt sich im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel mit einem 1:1 vom FC Chelsea. Die Königlichen werden von den Londonern früh geschockt, gleichen in einem insgesamt ausgeglichenen Duell aber schnell durch Karim Benzema aus. Zinédine Zidane setzt zunächst auf eine Dreierkette, Vinícius Júnior erhält den Vorzug vor Eden Hazard.

574
Karim Benzema
Real und Chelsea lieferten sich ein offenes Duell – Foto: IMAGO / PA Images

Real Madrid gegen Chelsea: Nach Hinspiel alles offen

MADRID. Kein Erfolg, aber auch keine Niederlage: Real Madrid hat sich am Dienstagabend im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel mit einem 1:1 vom FC Chelsea getrennt, wettbewerbsübergreifend damit von den letzten fünf Partien zum vierten Mal unentschieden gespielt. Die Ausgangsposition vor dem Rückspiel am Mittwoch kommender Woche an der Stamford Bridge ist nicht die beste, dennoch haben die Königlichen eine gute Chance auf den Einzug in das Endspiel der Königsklasse am 29. Mai.

Zidane setzt auf Dreierkette – Hazard zunächst Reservist

Trainer Zinédine Zidane entschied sich zu dem Duell mit den „Blues“ für eine Dreierkette vor Keeper Thibaut Courtois mit Éder Militão, Raphaël Varane und Nacho Fernández. Die Außenbahnen besetzten Daniel Carvajal und Marcelo, das Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos. In vorderster Front erhielt Vinícius Júnior neben Karim Benzema das Vertrauen von Zinédine Zidane, der seine Startelf im Vergleich zur LaLiga-Partie gegen Real Betis (0:0) damit auf drei Positionen umstellte. Isco, Marco Asensio und Rodrygo Goes mussten auf die Ersatzbank. Dort saß zunächst auch Ex-Chelsea-Profi Eden Hazard.

Real Madrid in Anfangsphase von Chelsea geschockt

Die Königlichen fanden gegen ein vom Start hinweg offensiv agierendes Chelsea alles andere als gut in die Partie und hatten jede Menge Glück, nicht schon früh in Rückstand zu geraten. Timo Werner kam nach einer kurzen Kopfball-Hereingabe zentral aus fünf Metern ungestört zum Abschluss, jedoch konnte Courtois diesen in höchster Not parieren (10.). Knappe fünf Minuten später zappelte es dann allerdings im Netz des weißen Balletts. In Folge eines langen Zuspiels von Antonio Rüdiger nutzte Christian Pulisic die schlechte Abstimmung zwischen den Real-Verteidigern, umkurvte Courtois und beförderte das runde Leder zur zu jenem Zeitpunkt verdienten Führung in die Maschen (14.).

Real Madrid v Chelsea
Pulisic umkurvte Courtois, traf so zur Chelsea-Führung – Foto: IMAGO / PA Images

Benzema: Erst Außenpfosten, dann Ausgleichstreffer

Den Gästen gehörte die Anfangsphase, sie waren sicher am Ball und ließen Real meist hinterherlaufen. Die Blancos fanden nach etwa 20 Minuten besser in die Begegnung. Der Dosenöffner: Ein Linksschuss von Benzema aus halblinker Position an den Außenpfosten (23.). Das Spiel, das im Laufe der ersten Halbzeit ein heftiger Regenfällen heimsuchte, ausgeglichener – was sich dann auch auf der Anzeigetafel bemerkbar machte. Kroos spielte eine Ecke kurz auf Modrić, der wiederum auf Marcelo weiterleitete. Die Flanke des Brasilianers köpfte Casemiro aus seitlicher Position in die Strafraum-Mitte, wo Militão nochmals per Schädel verlängerte. Benzema nahm das Spielgerät mit dem Kopf an, legte es sich so vor und drosch es zentral aus kurzer Entfernung zum 1:1 in die Maschen (29.).

Karim Benzema
Benzema schoss Real zum Ausgleich – Foto: IMAGO / PA Images

Die Londoner entwickelten in der ersten Durchgang insgesamt mehr Zug zum gegnerischen Tor, kamen mit ihrem Tempo öfter in aussichtsreiche Positionen. Real, lautstark angetrieben von dem auf der Tribüne sitzenden Sergio Ramos (noch im Aufbautraining nach Wadenverletzung), hatte nach dem Ausgleichstreffer bis zur Pause keine Großchance mehr. Einmal mehr mangelte es dem Ensemble von Zidane an der notwendigen Durchschlagskraft.

Zidane wechselt Hazard für Vinícius ein

Und das blieb nach dem Seitenwechsel erst einmal so. Real versuchte es, Chelsea hielt allerdings nach wie vor gut dagegen und forderte die Defensive der Hausherren ein ums andere Mal heraus. Die Partie war offen, spielte sich weiterhin auf Augenhöhe ab. Nach 66 Minuten, als der Regen nach einem zwischenzeitlichen Abflauen wieder heftiger wurde und sich ein Gewitter über Madrid breit machte, reagierte Zidane erstmals personell, brachte Hazard für Vinícius. Thomas Tuchel wechselte gleich dreimal: Hakim Ziyech, Kai Havertz und Reece James für Pulisic, Werner und César Azpilicueta (67.).

Vinicius Eden Hazard
Für Vinícius eingewechselt: Hazard wirkte gegen seinen Ex-Klub ab der Schlussphase mit – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Trotz der Veränderungen – bei Real kamen zudem noch Álvaro Odriozola und Asensio für Carvajal und Marcelo (77.), womit vom 3-5-2 auf ein 4-3-3 umgestellt wurde, – hatte die Begegnung im zweiten Abschnitt unter dem Strich wenig zu bieten. Das Geschehen spielte sich in der Regel zwischen den Strafräumen ab. So blieb es letztendlich bei dem 1:1. Die Entscheidung fällt an der Stamford Bridge. Zuvor bekommen die Madrilenen es im Titelkampf der Primera División mit CA Osasuna zu tun (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Chelsea muss am selben Tag gegen den FC Fulham ran.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Puh, dass wir heute so einen weiteren platten Auftritt hinlegen, hatte ich nicht erwartet. Auch, dass Tuchel unseren Zidane so auscoacht. Im Endeffekt wird sich Chelsea mehr über das Remis ärgern, denn für sie war gegen unsere müden Jungs nach dem furiosen Beginn deutlich mehr drin. Nach dem genialen Benz-Ausgleich hatten wir uns aber zum Glück gefangen. Hätte schlimmer enden können, im Rückspiel wird das jetzt aber eine ganz schwere Aufgabe, falls es noch etwas mit dem Finale werden sollte.
 
Kein gutes aber auch kein schlechtes Ergebnis! Beide Mannschaften haben ihre Stärken in der Defensive, außer wir in den ersten 20-25 Min, und so kam es zum erwartenden taktisch geprägten Spiel. Vor allem in Halbzeit 2 ist nicht mehr viel passiert.
Die Anfangsphase haben wir komplett verpennt, danach war es ausgeglichen. Marcelo war unterirdisch, sorry aber er hat nichts mehr bei Real zu suchen! Militao für mich der Beste, eine absolute Machine und Benzema war mal wieder der Retter.
Es wird in London entschieden... mit Mendy, Valverde und evtl. Ramos bin ich zuversichtlich!
 
Puh, dass wir heute so einen weiteren platten Auftritt hinlegen, hatte ich nicht erwartet. Auch, dass Tuchel unseren Zidane so auscoacht. Im Endeffekt wird sich Chelsea mehr über das Remis ärgern, denn für sie war gegen unsere müden Jungs nach dem furiosen Beginn deutlich mehr drin. Nach dem genialen Benz-Ausgleich hatten wir uns aber zum Glück gefangen. Hätte schlimmer enden können, im Rückspiel wird das jetzt aber eine ganz schwere Aufgabe.

Ehrlich gesagt fand ich den Auftritt nicht platt. Klar, die ersten 25 Minuten waren hart, aber chelsea war einfach sau stark in allen Belangen. Im Rückspiel haben wir dann Ramos, Mendy und Valverde zurück und damit wieder mehr Optionen.
 
Was soll ich bloss sagen.... hätte ich nicht gewusst das Chelsea gegen Real Madrid spielt, hätte ich in den ersten 30 min gedacht sie spielen gegen eine 3. ligisten.
Die nächsten 15 min bis zur halbzeit irgendwie wieder das Glück gehabt und aus dem Nichts das Tor gemacht, wie so oft in dieser Saison.
Und das Real in der 2. Halbzeit nicht mal einen einzigen Schuss aufs Tor hatte sagt schon alles.. Geschätzt 30 min von der 2. Halbzeit nur Tibo, Varane und Eder hinten einander gepasst...
0 Ideen, 0 Spielinteligenz, 0 Lösungen, 0 Kreativität... Traurig, dieses Wort beschreibt am besten Reals Leistung von heute.
 
Ich kann gut mit dem 1:1 leben. Chelsea war gut daher war das ok. Unsere Jungs waren weit weg von der Topform, aber haben kein schlechtes Spiel gemacht.

Alles drinn und Auswärts zählt jetzt jedes Tor doppelt :)
 
Ich weiß nicht so wirklich was ich sagen soll...

Zum einen können wir von Glück reden, dass das Oligarchen-Team nur die ersten 25min auf Hochleistung gespielt hat und wir uns dann im Laufe des Spiels eingefangen haben und mit unserem typisch domierenden Ball-Besitz Fußball das Spiel kontrollieren konnten.

Zum anderen, hätte man aus den wenigen aber dennoch vorhandenen Gelegenheiten mehr machen müssen.
Bsp.: Die Aktion wo Benz anstatt zu Vini oder M12 passen konnte, es stattdessen selber probiert hat.

Trotzdem, danke Karim für den tollen Ausgleich!

Mendy und Valverde sind uns wirklich abgegangen. Anhand der Anzahl von gelben Karten erkennt man, wer die deutlich gefährlichen Konter eingefahren hat.
Marcelo erweist sich wie üblich bei Offensiv-Aktionen als nützlich, jedoch hinten, deutlich weniger.
Ich hoffe Dani geht es gut!

Ebenso war es ersichtlich, dass uns eine starke Offensiv-Kraft auf dem rechten Flügel entgeht.
Wie z.B. ein Mbappé oder Salah

Ich hätte mir ein 2:1 gewünscht, aber man muss sich erstmals mit dem Resultat zufrieden geben.

Zizou muss sich dringend etwas für's Rückspiel überlegen.
Alleine den Bus zu parken, bringt uns nämlich nicht ins Finale!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann verstehen wenn einige hier mit dem Ergebnis und der Leistung nicht zufrieden sind, aber wir reden hier von einem CL Halbfinale und das gegen die momentan vielleicht beste oder zumindest formstärkste Mannschaft Europas. Selbst falls wir rausfliegen sollten bin ich zufrieden mit unserer CL Saison und stolz auf Zidane, dass er mit dieser Invaliden Truppe (nicht respektlos gemeint, ist nur eine Tatsache, weil es nicht mehr normal ist wie viele verletzte wir haben) soweit gekommen ist. Wir haben immerhin eine starke Gruppe gewonnen und souverän Atalanta und Liverpool rausgehauen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...