Pressekonferenz

Carlo Ancelotti: „Ødegaard gesagt, dass hoher Konkurrenzkampf herrscht“

Eine neue Saison beginnt – und damit auch eine neue Ära mit Carlo Ancelotti. Der Italiener ist nach seiner Etappe zwischen 2013 und 2015 ein zweites Mal Trainer von Real Madrid und startet mit den Königlichen am Samstag bei Deportivo Alavés in die LaLiga 2021/22. Im Vorfeld spricht er bei der Pressekonferenz über die Situation bei Martin Ødegaard, die Rollen von Isco und Gareth Bale, seinen Eindruck vom Kader, den Transfermarkt und das Ziel, offensiver zu spielen.

593
Ancelotti ist bei Real auf Zinédine Zidane gefolgt – Foto: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…den LaLiga-Start bei Deportivo Alavés (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir haben gut begonnen, haben viel gearbeitet. Die Spieler waren bei der Sache, haben es gut gemacht. Ich denke, dass wir bereit für diesen Wettbewerb ist, der für uns sehr wichtig ist. Genauso wie es die anderen für Real Madrid sind. Das Ziel ist, alles zu tun, um ihn am Ende zu gewinnen.“

…einen möglichen Abgang von Martin Ødegaard, der derzeit keine Rückennummer besitzt und nicht eingeschrieben ist: „Dass er ebenso wie (Jesús) Vallejo nicht eingeschrieben wurde, ist ein Umstand des Moments, denn wir konnten nicht alle einschreiben. Es kann sein, dass sich das morgen ändert. Die finale Liste muss am 2. September eingereicht werden. Ødegaard hat seine Sache gut gemacht. Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass im Mittelfeld eine hohe Konkurrenzsituation herrscht, wir haben dort acht sehr wichtige Spieler. Mehr nicht. Er ist nicht ausgeschlossen, genauso wenig wie (Daniel) Ceballos oder Vallejo. Ich musste zwei andere wählen und habe mich für (Gareth) Bale und (Luka) Jović entschieden.“

…Eden Hazard und das lange Warten auf seine Top-Form: „Hazard ist in einer guten Form gekommen, hat mit individueller Arbeit angefangen. Vor zehn Tagen hat er angefangen, mit der Mannschaft zu trainieren. Er macht es gut, ich sehe ihn in einer guten Verfassung und er ist bereit, um zu spielen. Es ist klar, dass er für uns sehr wichtig ist. Ich bin überzeugt, dass er zu seiner besten Form zurückkommt.“

…die personelle Lage vor dem Auftakt: „Wir hatten eine anstrengende Saisonvorbereitung, aber die Spieler haben es gut gemacht, taktisch wie physisch. Wir gewinnen Spieler wie (Daniel) Carvajal und (Ferland) Mendy zurück, wir hatten gestern ein kleines Problem mit Marcelo, aber ich denke, er wird bald zurück sein. Die aktuelle physische Verfassung ist gut.“

…die Liga: „Ich denke, es wird eine sehr umkämpfte Liga mit sehr starken Mannschaften. Man muss kämpfen, wie immer. Spaniens Liga ist eine, die immer sehr umkämpft war. Barcelona, Atlético Madrid, Sevilla. Die Liga gefällt mir, sie hat ihre Charakteristiken. Sie zu gewinnen, wäre sehr, sehr wichtig für uns.“

…eine mögliche Verpflichtung von Kylian Mbappé, dessen PSG-Vertrag 2022 ausläuft: „Tut mir leid, darüber kann ich nicht sprechen. Ich rede fast täglich mit dem Präsidenten – über alles. Ich mag es nicht, über Spieler zu sprechen, die nicht hier sind. Ich mag es, über Spieler zu sprechen, die hier sind. Ich muss sagen, dass mir dieses Team sehr gefällt, es ist eine gute Mischung zwischen erfahrenen und jungen Spielern, die große Lust haben und Enthusiasmus ausstrahlen. Ich habe einige sehr, sehr interessante junge Spieler entdeckt: Miguel Gutiérrez, (Antonio) Blanco, Marvin (Park), Sergio Arribas, (Víctor) Chust. Spieler, die in Zukunft sehr wichtig sein können. Mich hat es im ersten Teil der Vorbereitung am meisten überrascht, dass es viele junge Spieler mit einer Menge Talent gibt. Und die Älteren sind wie immer: ein Luka Modrić, der mit einem außergewöhnlichen Enthusiasmus erschienen ist. Ein Casemiro, den ich nach meiner ersten Amtszeit sehr verbessert sehe. Ein Toni Kroos, der ein kleines Problem, aber auch große Lust hat. Über die zu reden, die nicht hier sind, ist gegenüber denen, die hier sind, nicht korrekt. Ich mag sie sehr – nicht nur als Trainer, sondern als Liebhaber des Fußballs. Es ist ein Vergnügen, sie zu trainieren.“

…Gareth Bale: „Bale ist ein großartiger Spieler, jeder weiß das. Kann sein, dass er es zuletzt nicht so gut gemacht hat. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Er hat jeden Tag mit Enthusiasmus trainiert. Der Richter ist dann das Spielfeld, nicht der Trainer. Wenn er es auf dem Platz gut macht, wird er spielen. Wenn nicht, dann ein anderer, denn der Konkurrenzkampf herrscht für alle, nicht nur für einige. Der Konkurrenzkampf ist hier groß und das ist auch gut so, denn sie gibt dir mehr Motivation. Bale hat es im ersten Monat gut gemacht.

…wirtschaftliche Unterlegenheit gegenüber Klubs wie Manchester City oder Paris Saint-Germain mit Blick auf die Champions League: „Es ist nicht unmöglich, die Champions League zu gewinnen. Der Markt ist für alle sehr schwer, aber der Kader von Real Madrid ist sehr stark und breit. Wir können mit allen Mannschaften der Welt mithalten, daran habe ich keine Zweifel. Wenn der Trainer in der Lage ist, dass seine Spieler 100 Prozent geben, dann bin ich überzeugt, dass wir mit allen mithalten können.“

…den Abgang von Lionel Messi vom FC Barcelona: „Mich hat das etwas überrascht, natürlich. Messi war von kleinauf immer ein Gesicht von Barcelona. Aber ich bin seit 40 Jahren im Fußball und dann wundert es mich nicht, dass ein Spieler den Klub wechselt. Messi ist gewechselt, ich habe großen Respekt vor den Entscheidungen von ihm und Barcelona. Wir müssen gegen ein Barça ohne Messi antreten, für uns ändert sich damit aber nichts.“

…weitere Zu- und Abgänge: „Wie gesagt: Die Mannschaft ist sehr gut, aber der Transfermarkt endet erst am 31. August. Ich kann heute nicht bestätigen, dass wir bis zum Ende nichts mehr machen. Kann sein, dass der eine oder andere Spieler um einen Abgang bittet. Wir werden sehen, was bis dahin passiert.“

…den brasilianischen Angreifer Richarlison, den er beim FC Everton trainierte und eine mögliche Verpflichtung: „Ich mag Richarlison sehr, er ist ein großartiger Spieler, aber er gehört zu Everton. Wie gesagt: Ich spreche nicht über Spieler, die nicht hier sind.“

…die bis zu fünf möglichen Wechsel: „Ich finde das gut. In England haben sie das nicht gemacht. Ich denke, das kann dir helfen, gerade zum Ende eines Spiels.“

…die in der Vergangenheit oftmals fehlende Torgefahr: „Das ist ein Problem, das wir versuchen müssen zu lösen. Letzte Saison hat nur Karim viele Tore gemacht, die anderen hätten es besser machen können. Wir arbeiten als Kollektiv und daran, dass wir einen offensiveren Fußball spielen, mit dem wir zu mehr Chancen kommen. Und wir arbeiten auch individuell. Spieler wie Vinícius (Júnior), Rodrygo (Goes), Jović oder die Mittelfeldspieler können uns mehr Gelegenheiten geben, Tore zu erzielen.“

…Isco: „Er hat sich gut präsentiert, gut gearbeitet, mit Lust, Einsatz, Enthusiasmus. Er ist ebenfalls bereit, um zu spielen. Ich kann keinen Vergleich zu vergangenen Spielzeiten anstellen, weil ich da nicht hier war. Ich sehe jetzt einen Isco, der es mit jedem aufnehmen kann, um zum Einsatz zu kommen.“

…Miguel Gutiérrez: „Er ist ein Außenverteidiger mit Talent, hat schon einige Partien gemacht. Er hat kein Problem damit, für Real Madrid aufzulaufen.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Labberotti, wie hab ich dich vermisst, nicht.

Rundherum wird kräftig aufgerüstet, selbst Barca versucht trotz allem, was sie irgendwie können, haben zumindest ein paar neue Juwelen im Kader. Und dann gibts noch uns, die mit nem Trainer und ner Mannschaft aus dem Jahre 2013 antreten.

Toll dieser Umbruch.
 
Generell wundert mich dieser defensive Ton. Gerade gegen die Spieler, die an Ablöse und Gehalt mehr als nur in der Bringschuld sind. Gerade das rumgeeiere und dieser Schmusekurs in Bezug auf Hazard geht mir extrem an den Kragen. Als Arbeitgeber mit immensen Ausgaben für seine Person gehen natürlich auch gewisse Erwartungen einher. Was soll man da drum herum reden, er muss liefern, ein ganz deutliches MUSS !!!
Ohne Ihm an den ganzen Verletzungen eine Schuld zuzusprechen darf man diesen Anspruch haben, denn hat er gespielt, war es weit hinter den Möglichkeiten, zu denen er im Stande ist.

Isco habe ich einfach nicht mehr auf dem Schirm, funktioniert in meiner Birne nur als Deja Vu und nur mit Blick auf das aktuelle Datum kommt dann ein spätes "ach Du scheiße, der ist immer noch Da ?".

Bale hat bei der Euro ein paar ordentliche Pässe gespielt, so das ich Ihn mir sogar in einer anderen Rolle vorstellen könnte. Das aber nur, weil er einfach nun mal da ist und der Trainer Ihn auch will.

Was Öde angeht ist die Message klar. Ancelotti´s Aussage ist so opportunistisch, das er sich der Nase lang zu Recht legen kann wie er will und jederzeit den Satz passend raushauen kann "hab ich ja gesagt".
Kann mich in Martin schwer rein versetzen, zu weit Weg ist man von dem Geschehen und die hingeworfenen Brocken geben zu wenig Aussagekraft, sich hier ein Urteil bilden zu dürfen um Öde jedwilliges Kämpfen abzusprechen.
4-5 mal verleihen, immer wieder neue Kameraden, anderes System, Trainer mit unterschiedlicher Philosophie und 6 Jahre in Folge ahnungslos, bei welchen Verein man nächste Saison verbringt.
Nö, ich verstehe Ihn sollte es explizit sein Wunsch sein endlich Klarheit für seine Zukunft zu haben und sei es auch nur die klare Ansage, dieses Jahr musst Du liefern, das ist Real Madrid.
Glaube schon, dem würde er sich stellen, aber bei dem drum herum Gerede der letzten Trainer wird das wohl nie passiert sein. 2,5 Wochen vor dem schließen des Transferfensters kein dummer Schritt und allemal besser als ein halbes Jahr sporadische Kurzeinsäzue und umfit im Winter wechseln.

Im ganzen gebe ich hier der Mehrheit Recht. Ein komisches und irgendwie doch bekanntes Interview, als wäre man in einer Dauerschleife gefangen. Schon krass das nur ein Mou und der ehemalige Jugendtrainer Solari Arsch genug in der Hose hatten auch mal Konsequent zu sein.

Gruß, Gato
 
Ich wünschte es wäre anders unsere transferpolitik .. aber du hast es genau auf den Punkt gebracht
Labberotti, wie hab ich dich vermisst, nicht.

Rundherum wird kräftig aufgerüstet, selbst Barca versucht trotz allem, was sie irgendwie können, haben zumindest ein paar neue Juwelen im Kader. Und dann gibts noch uns, die mit nem Trainer und ner Mannschaft aus dem Jahre 2013 antreten.

Toll dieser Umbruch.
 
Barcelona mit gefühlt eine Milliarde Schulden, ohne Messi und trotzdem sehe ich sie viel weiter und besser auf die Zukunft vorbereitet als wir. Wir machen Jahr für Jahr Rückschritte. Es ist nur noch ein Trauerspiel. Llorente, Reguilon, Theo, Hakimi, Ödegaard… wir verschenken einfach unser Zukunft. Barca holt nicht nur junge Talente (Transfer, zweite Mannschaft), sie setzten sie auch ein. Siehe Fati, Pedri, Eric Garcia, Mingueza. Diese Spieler wären bei uns entweder in der Castilla oder iwo im Ausland gelandet.
 
Ancelotti wird nicht besser machen als Zidan Leute es geht weiter mit alte Spieler....hätte mir wenigstens 2,3 neuer Spieler gewünscht einer davon Haland auf jeden fall da Mbappe dieses Saison nicht kommen wird, wahrscheinlich wegen Messi.
 
Ich finde es einfach nur traurig..es tut mir leid wenn das jetzt hart klingt aber wieso werden Rentner behalten und junge Spieler die wirklich was auf dem Kasten haben einfach behandelt werden wie Schmutz !! Wir verkaufen gute Spieler und behalten Rentner seitdem Cristiano Ronaldo gegangen ist sehe ich keine Power mehr wo ist unser Wille alles zu gewinnen manchmal habe ich das Gefühl das die auf dem Platz einschlafen jetzt kommt Ancelotti der genauso wie Zidane nur Rentner einsetzt und die Saison ist wieder eine schwitzige Angelegenheit für uns danke dafür ich könnte im Kreis kotzen
 
ich habe gesagt. Ancelotti noch schlimmer als Zidane; bis Weihnachten suchen wir einen neuen Trainer; einfach zum Kotzen!
 
ich habe gesagt. Ancelotti noch schlimmer als Zidane; bis Weihnachten suchen wir einen neuen Trainer; einfach zum Kotzen!
In dieser Saison können wir uns direkt im Keller verstecken weil wir 0 torgefahr ausstrahlen stell dir mal vor ,schlimmste Szenario : Benzema verletzt sich dann soll ein vinicius Tore machen oder ein Bale der
Die letzten Jahre nur gemobbt wurde oder ein hazard der seit Jahren sagt das er gekommen ist um uns Fans und dem Verein zu beweisen wir krass er ist obwohl der krass im ausfallen ist !!!
 
Eindeutiges Contra gegen Ödegaard - ihn wird Arsenal holen.

Puuuuh, wie ich bereits gesagt habe diesesmal hat Ancelotti mit diesem ausgehungerten Kader eine Mamut Aufgabe vor sich - bin echt gespannt wie oft wir uns wieder enttäuschen lassen müssen!?
 
Eindeutiges Contra gegen Ödegaard - ihn wird Arsenal holen.

Puuuuh, wie ich bereits gesagt habe diesesmal hat Ancelotti mit diesem ausgehungerten Kader eine Mamut Aufgabe vor sich - bin echt gespannt wie oft wir uns wieder enttäuschen lassen müssen!?
Ich hab direkt schon Taschentücher bereit gestellt für die Abende in embryonalen Stellungen mit Tränen in den Augen auf der Couch wenn wir wieder auf den Sack bekommen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...