Spielbericht

Real Madrid schlägt Sociedad nach Rückstand – Bale erntet Fan-Hass

Real Madrid schlägt Real Sociedad im Spitzenspiel der Primera División 3:1 und bleibt damit punktgleich mit dem FC Barcelona. Nach einem frühen Patzer von Sergio Ramos drehen die Königlichen die Partie. Gareth Bale wird ausgepfiffen.

695
Luka Modric Federico Valverde
Real ist seit Mitte Oktober ungeschlagen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Real bleibt punktgleich mit Barça

MADRID. Nach dem 2:1 des FC Barcelona bei CD Leganés legt Real Madrid nach. Die Königlichen empfingen am Samstagabend zur Spitzenpartie des 14. Spieltags Real Sociedad im Estadio Santiago Bernabéu und gingen dabei mit einem 3:1 als Sieger vom Feld. Real bleibt damit im sechsten Pflichtspiel in Serie ungeschlagen und in der Tabelle der Primera División punktgleich mit Spitzenreiter Barça (je 28).

Als das weiße Ballett in den vergangenen Wochen vor heimischer Kulisse auftrat, konnte sich der Anhang in zwei von drei Partien eines Erfolgs nach kurzer Zeit bereits sicher sein. Bei dem 5:0 gegen CD Leganés und dem 6:0 gegen Galatasaray Istanbul führte Real jeweils nach nicht einmal zehn Minuten schon mit zwei Toren.

Jetzt kam es ganz anders! Gegen die Gäste aus Donostia-San Sebastián musste Zinédine Zidanes Ensemble seit der zweiten Minute einem Rückstand hinterherlaufen – aus eigenem Verschulden. Ein komplett missratener Rückpass von Kapitän Sergio Ramos gelang in die Füße von Sociedad-Stürmer Willian José, der nach 110 gespielten Sekunden nur noch vollstrecken musste. Für den machtlosen Thibaut Courtois war es das erste Gegentor seit der 0:1-Niederlage am 19. Oktober gegen RCD Mallorca.

Real Sociedad
Die Basken gingen überraschend früh in Führung – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Real tat sich gegen einen mutig und druckvoll auftretenden Kontrahenten lange schwer, ernsthafte Chancen zu kreieren. Ferland Mendy (17.), der den Vorzug vor Marcelo erhalten hatte, und Eden Hazard (26.) probierten es daher jeweils aus der Distanz, konnten Torwart Alex Remiro jedoch nicht überwinden.

Benzema erzielt Ausgleich

Für den Ausgleichstreffer musste ein Standard sorgen: Tor-Garant Karim Benzema beförderte einen von der rechten Seite hereingetragenen Freistoß von Luka Modrić mit der Brust zum 1:1 in die Maschen (37.). Zwölfter Saisontreffer des Franzosen im 16. Einsatz.

Das Unentschieden zum Ende des ersten Durchgangs ging trotz leichter spielerischer Vorteile für die Madrilenen in Ordnung. Beide Mannschaften lieferten sich eine ziemlich ausgeglichene und körperbetonte Begegnung.

Karim Benzema
Benzema bestätigte seine gute Form – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Abgefälschter Valverde-Schuss beschert Real Führung

So gestaltete sich das Geschehen auch im zweiten Spielabschnitt, der für die Hausherren kaum besser hätte beginnen können. Diesmal brandete nämlich auf Seiten Reals ein rascher Jubel auf. 121 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zappelte das runde Leder im Netz der Basken. Federico Valverdes Schuss aus zentraler Position wurde unhaltbar abgefälscht und bescherte dem Favoriten das 2:1 (48.). Modrić diente erneut als Vorlagengeber.

Spiel gedreht! Real gewann durch die Wende an Selbstbewusstsein, ließ den Ball schnell und gut laufen, setzte Sociedad phasenweise früh unter Druck, kam durch Rodrygo Goes (54.) und Hazard (63.) zunächst aber nur zu Halbchancen. Unachtsamkeiten in der Defensive um den schwächelnden Ramos sorgten derweil ein ums andere Mal für brenzliche Situationen vor dem eigenen Gehäuse.

[advert]

Bale kommt und wird ausgepfiffen

Nach 67 Minuten reagierte Zidane erstmals personell, indem er den diesmal weniger auffälligen Rodrygo vom Feld nahm und dafür Gareth Bale brachte. Die Fans begrüßten den Waliser mit einem gellenden Pfeifkonzert, buhten ihn auch bei jedem Ballkontakt aus. Hintergrund: Der Offensiv-Star hatte die Qualifikation seiner Nation für die Europameisterschaft 2020 mit einer Wales-Flagge gefeiert, auf der sein Verein für ihn nach seinem Land und seiner Golf-Leidenschaft nur an dritter Stelle stand.

Bale wird zum Buhmann | Alle Videos

Video: Pfeifkonzert gegen Bale

Sie waren nicht zu überhören: die Pfiffe gegen Gareth Bale bei der Spielerdurchsage vor dem... weiterlesen

Modrić macht alles klar

Wenig später wurde die Wut auf Bale aber für einen Moment zur Nebensache. Modrić tütete den Erfolg nämlich mit einem Linksschuss zum 3:1 ein (74.). Nach seinen zuvor zwei Assists avancierte der Kroate damit spätestens jetzt zum Mann des Spiels.

Mit Blick auf das Champions-League-Spitzenspiel am Dienstag gegen Paris Saint-Germain (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) bewahrte Zidane Valverde und Modrić vor der Schlussphase. Toni Kroos und Isco kamen ins Spiel und halfen dabei, den Spielstand über die Zeit zu bringen. In der Liga geht es am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel gegen Deportivo Alavés (13 Uhr) weiter.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sry für meine harte Worte, aber wie kann man so sturr und lernunfähig sein!? Er schickt tatsächlich der gleiche Elf wie im CL-Finale. Also wie man öftest sagt, KMC till they retire!
Viel Spaß bei den ersten 70 langweiligen Minuten gg Juve und SGE. Ich werde mir den letzten 20min anschauen wenn Cama, Rodry & Co. eingewechselt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vollkommen deiner Meinung !
Vllt sollten jemand Charlos sagen, welche Laufmaschinen er im Kader hat!
Ich frag mich, warum hol ich junge Spieler um 80 Mio, wenn gleich dieser Betrag meiner Meinung nach mindestens um die Hälfte zu hoch war, aber das ist wohl unser Los, dass es quasi eine Deppen Steuer/Real Steuer gibt, aber dann lass ich diese Jungen nicht spielen. Dafür läuft ein lustloser Kroos im Dauerlauf am Feld herum. Modric nehme ich da raus, der läuft mit seinen 36 noch immer bis zum Umfallen und spielt Pässe, wovon 80% der Fußballer nur träumen können.
Und Case läuft und rackert zwar brav, schaut mir aber für mein Empfinden zu oft bei seinem Landsmann aus Paris zu. Weniger schnell umfallen wäre oft besser.
Lass die jungen Mal ran, wie sollen die sich sonst beweisen, wenn sie nur sitzen?
 
Das er in das Supercupfinale mit einer eingespielten Mannschaft gehen möchte und sich die CL-Helden dieses Spiel erarbeitet haben, sehe ich noch als verständlich an. Das er aber jetzt schon wieder grundsätzlich die Stammplätze verteilt und den Neuankömmlingen und den aufstrebenden Camavingas die wirkliche Chance nimmt sich ins Team zu arbeiten, kann man einfach nicht verstehen.
 
Geile und spannende Aufstellung wie ich finde , er probiert was NICHT !
Er lernt nicht ! Der Carlo ist unbelehrbar!
Wer gab uns Ende der Saison frischen Wind ? Es war ein Cama wenn er mal eingewechselt wurde , ein Rodrygo zb !
Warum holt man Rüdiger und sagt nach dem ersten und zweiten Testspiel schon indirekt das er nur 2 Wahl ist ?
Das kann ein Jahr werden und ich lehne mich diesmal weit aus dem Fenster , behält er es bei ,wie in 85-90 % der Spiele in der letzten Saison , wird es eine sehrrrrrr langeeeeeeeweilige Saison für uns MADRIDISTAS!
Er muss die jungen Talente jetzt mehr einbauen und nicht vergraulen !

Aber gut warten wir erstmal ab denn das er im SC -Finale so spielen lassen wird war eigentlich klar und ist auch ok da sie ja dieses Finale ermöglicht haben !
Da spricht bei mir jetzt wohl eher die Wut mit weil ich denke er wird auch diese Saison die gleiche Elf beibehalten und man kann sich in der Liga wieder auf langsamen ,langweiligen, Tore -Armen , Einschlaf- Fußball einstellen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann hier alle verstehen.

Es gibt nur einen einzigen Sinn dahinter: Ball in den ersten 60min in den eigenen Reihen halten und den Gegner müde laufen lassen. Ab der 60-70min Cama und Rodrygo einwechseln um die dynamik zu ändern und die müden Gegner den KO zu geben.

Aber ansonsten...naja. Typisch Carlo halt. Nix neues
Kroos hat nie wirklich Sinn gemacht, in der 70. ein zu wechseln wenn wir hinten liegen.
 
Leeeeeeeeuteeee man wird wohl die neuen Spieler noch langsam an die Mannschaft führen dürfen? Ich stell doch nicht in einem Finale einen Tchouameni auf, der dann sein erstes Pflichtspiel für Real bestreiten würde? Sollen wir jetzt Stammplätze verschenken und verdiente Spieler opfern, nur weil einer viel gekostet hat? Seht euch doch die Aufstellung nochmal an, da spielen mit Vini, Militao und Valverde drei Spieler, bei denen noch vor einem Jahr alle Panik hatten, dass man sie "vergrault". Gewisse Dinge brauchen Zeit. Den Startelfplatz muss man sich verdienen.
 
Es deutet aber alles daraufhin das Ancelotti nichts ändern wird. Nichtmal der 100 mio€ Einkauf wird ne Chance auf die Stammelf bekommen.
Einfach nur schrecklich der Mann. Der CL Titel war mehr Fluch als Segen. Der Sturrkopf hat wohl ein kurzzeitgedächtnis und die lucky Wins in der CL vergessen oder die 0:4 Niederlage gegen Barcelona im Bernabeau wo wir wirklich absolut chancenlos waren und mit 0:4 noch extrem gut bedient waren, das war eine Demütigung erster Güte. Das juckt ihn alles nicht. In seinem Kopf alles easy Liga und CL gewonnen, ich werde den Teufel tun und was ändern, kein Wunder das Perez nichts kaufen will, der hat wohl auch Angst dad Ancelotti ihn nicht spielen lassen wird [emoji23]
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...