
Real macht Druck auf Barça
PAMPLONA. Auch nach dem 23. Spieltag bleibt Real Madrid an der Spitze der Primera División. Nach dem Copa-del-Rey-Aus am Donnerstag gegen Real Sociedad (3:4) konnten sich die Königlichen am Sonntagnachmittag rehabilitieren und Aufsteiger CA Osasuna auswärts 4:1 schlagen. Sie erhöhen ihr Punktekonto damit auf 52. Verfolger FC Barcelona (46) ist am Abend bei Betis Sevilla im Einsatz (21 Uhr) und steht unter Zugzwang.
Acht Wechsel: Zidane mischt Startelf kräftig durch
Trainer Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum Pokalspiel satte acht Veränderungen an der Startelf vor. Unter anderem mussten Toni Kroos und Vinícius Júnior auf die Bank. Mit Thibaut Courtois, Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Sergio Ramos und Ferland Mendy bot Zidane die derzeit bestmögliche Abwehr auf. Das Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Carlos Casemiro und Federico Valverde, im Angriff agierte Gareth Bale gemeinsam mit Isco und Karim Benzema.
Real reiste als beste Auswärtsmannschaft der Liga nach Pamplona, wurde von den Hausherren, Platz 14 in der Heimtabelle, zunächst aber vor einige Probleme gestellt. Schon nach knapp fünf gespielten Minuten kam das von seinen Zuschauern angetriebene Osasuna zu fünf teilweise nicht ungefährlichen Abschlüssen. Und nach nicht einmal einer Viertelstunde zappelte es bereits im Netz des Favoriten aus der Hauptstadt. Unai García köpfte den Ball nach einer Ecke in das lange Eck, ließ Courtois keine Chance (14.).

Erst Isco, dann Ramos: Real dreht Rückstand vor der Pause
Ein Wachmacher für Real, das erst in der Folge zu seinen ersten Abschlüssen kam. Nach rund einer halben Stunde mehrten sich die Gelegenheiten für Zidanes Ensemble. Die Königlichen fanden besser in die Partie, erarbeiteten sich mehr Spielanteile und kamen dann auch zum Ausgleich. Ein Schussversuch von Bale wurde im gegnerischen Strafraum abgelenkt, landete bei dem freistehenden Isco – und der ließ sich die Chance auf das 1:1 aus etwa zehn Metern Entfernung nicht nehmen (33.).

Das Estadio El Sadar erstummte. Der Tabellenführer nutzte das Momentum. Nur fünf Minuten später gelang es ihm in Person von Kapitän Ramos sogar, den Rückstand zu drehen. Nach einer Ecke von Modrić köpfte der Abwehrchef eine Kopfball-Ablage von Casemiro mühelos zum 2:1 in die Maschen (38.). Nur wenige Momente zuvor war Ramos mit Sprechchören von Osasuna-Anhängern beleidigt worden. Er zahlte es ihnen zurück.

Vázquez macht alles klar – auch Jović trifft
Nach dem Seitenwechsel waren die Blancos verglichen mit der Anfangsphase des Spiels um mehr Dominanz bemüht. Real machte die Räume in der eigenen Defensive enger und sorgte mit mehr Ballbesitzphasen für Ruhe. Zidanes Team verpasste es im Verlauf der zweiten Halbzeit allerdings, den Sieg mit einem dritten Tor zu sichern. Die Begegnung blieb offen – aber nur bis zur 84. Minute. Nach einem Fehlpass von Osasuna im Mittelfeld bereitete Benzema das 3:1 des nach 71 Minuten für Bale eingewechselten Lucas Vázquez vor. In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf mit Luka Jović zum 4:1 noch ein weiterer Joker (90.+2).
Der nächste Dreier in der Liga! Ist dieser Erfolg für Real der Startschuss einer neuen Ungeschlagen-Serie? Das Pokal-Aus war für die Merengues zugleich die erste Niederlage nach 21 Pflichtspielen, die sie zuvor nicht verloren hatten.
Nach dem Pokal-K.o. kann Real jetzt zum zweiten Mal im Jahr 2020 eine Woche pausieren. Weiter geht es in der Meisterschaft erst am Sonntag, wenn Celta Vigo zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu sein wird (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge