
Nicht nur Talentförderung, auch Persönlichkeitsentwicklung
KREFELD. Kommen die königlichen Superstars von morgen aus Deutschland? Seit bereits letztem Sommer wildert die Real Madrid Foundation Clinics in über 60 Städten und allen 16 Bundesländern und sucht nach den besten Talenten im Alter zwischen sieben und 14 Jahren. Doch dabei bleibt es nicht: die Fußballschule weitet ihr Angebot aus, wird künftig mit der Schweiz, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Liechtenstein und Luxemburg in sechs zusätzlichen Ländern vertreten sein, wie Stefan Kohfahl gegenüber REAL TOTAL bestätigte. Der Leiter des Projekts: „In Deutschland machen wir weiterhin 150 Camps. Wir sind schon sehr präsent, sodass kein anderer Verein mehr Spaß hat, ein ähnliches Projekt aufzuziehen, weil wir schon da sind.“
Bei Real hat man diesen Spaß. Zu kurz kommen soll er bei der Arbeit mit den Junioren keinesfalls, wenngleich „die Vermittlung sozialer, kultureller, sportlicher Werte“ laut Kohfahl auf der Agenda ganz weit oben stehen. „Das brauchen die Kinder in dieser Zeit wirklich“, findet er und erläuterte: „Foundation bedeutet Stiftung. Stiftung bedeutet soziale Projekte. Es ist erstmal kein gewinnorientiertes Projekt. Kein Marketing, kein Merchandising steckt dahinter, keine Markenbildung. Es sind Kinder, wo man Zugang kriegt. Real Madrid verschafft Gehör. Und wenn man damit verantwortungsvoll umgeht, dann kann man sehr viel erreichen – auch in fünf Tagen, an denen dieses Camp stattfindet.“
[advert]
Teilnehmer trainieren exakt so wie die Real-Junioren
Trainiert wird dabei nicht anders als in Madrids Jugendschmiede, in der schon zahlreiche heutige Top-Stars des europäischen Fußballs das Einmaleins lernten. Die Übungen sind exakt dieselben. Ausführlich erklärte Kohfahl: „Die Trainingsinhalte kommen von Real Madrid, von der Akademie. Und was es bisher auch noch nicht gab: Es gibt ein sportliches Weiterkommen. Das heißt: Aus jedem Camp werden vier bis sechs Kinder nominiert. Die haben letztes Jahr in Bottrop beispielsweise ein Finale gespielt. Hier in Nordrhein-Westfalen hat ein Junge von Schalke 04 gewonnen, der war dann vor zweieinhalb Wochen mit uns und ein paar anderen Kindern in Madrid. Die durften dort an der Akademie vorspielen, haben das Spiel gegen Real Sociedad gesehen, Real Madrid also im Ganzen erlebt. Und das ist schon etwas Besonderes. Das Ganze soll mit Nachhaltigkeit begleitet werden. Wir wollen sie weiter betreuen, wir kennen die Namen der Kinder. Aber es wird niemals passieren, dass ein Elfjähriger direkt von Real Madrid ins Internat geholt wird. Das ist auch gar nicht Sinn der Sache. Wir haben die Kinder auf dem Radar, wir binden sie frühzeitig. Es ist ein Projekt, das Kinder und Vereine überzeugt.“

Weltmeister Toni Kroos unterstützt Projekt
Und einen Star der Madrilenen offenbar ebenfalls. Wie bekannt gegeben wurde, erklärte sich Mittelfeld-Taktgeber Toni Kroos, der im zurückliegenden Transfer-Sommer von Bayern München zum weißen Ballett wechselte, bereit, das Projekt zu unterstützen. „Toni Kroos ist bei Real Madrid und in Deutschland als Weltmeister unheimlich hoch angesehen und für uns auch von seinem Auftreten her der ideale Botschafter, um noch mehr Reichweite zu erzielen. Wir freuen uns sehr darüber, es ist eine sehr große Ehre für uns, dass er sich unserem Projekt anschließt“, sagte Kohfahl glücklich.
Ab dem 29. Juni beginnen die Sommer-Camps bundesweit von Neuem, der Preis beträgt 219 Euro. Geboten werden an insgesamt fünf Tagen 30 Stunden Fußball mit Ex-Profis, ehemaligen Bundesliga-Trainern und Sportwissenschaftlern, ein Premium-Trikotset von Adidas, ein Spielball und eine Vollverpflegung (u.a. Mahlzeiten). Sämtliche finanzielle Überschüsse wandern in die Vereinsstiftung, die von der europäischen Klubgemeinschaft 2014 im Übrigen für das beste soziale Programm des Profi-Fußballs geehrt wurde. Alle weiteren Informationen, Termine der Camps sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es HIER.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge