
Ungewohnte Saison-Unterbrechung
MADRID. Mit einem Erfolgserlebnis verabschiedete sich Real Madrid in die lange Pause. Die Königlichen gewannen im heimischen Bernabéu mit 2:1 gegen den FC Cádiz, haben in der LaLiga-Tabelle allerdings zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona. Nach zuletzt Rekord bedeutenden zwölf Partien binnen 40 Tagen stand erstmal für zwölf Profis des Meisters die Weltmeisterschaft in Katar an. Wie sieht jetzt, wo die WM vorbei ist, der Spielplan aus? Wann findet das erste Pflichtspiel statt? REAL TOTAL gibt eine Übersicht.
Thibaut Courtois und Eden Hazard (Belgien), Luka Modrić (Kroatien), Antonio Rüdiger (Deutschland), Daniel Carvajal und Marco Asensio (Spanien), Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga (Frankreich), Éder Militão, Vinícius Júnior und Rodrygo Goes (Brasilien) sowie Federico Valverde (Uruguay) waren die Real-Stars, die mit ihren Nationalmannschaften an der Weltmeisterschaft teilnahmen.
Ihre Teamkollegen Toni Kroos, Nacho Fernández, Lucas Vázquez, Jesús Vallejo, Álvaro Odriozola, Daniel Ceballos, Mariano Díaz und Ferland Mendy hatten indes bis Ende November Urlaub. Lediglich Andriy Lunin und David Alaba absolvierten zwischendurch mit der Ukraine und Österreich Freundschaftsspiele.
Trainingsauftakt und Testspiel
Am 1. Dezember war Trainingsauftakt bei Real Madrid. Nach anfangs neun Spielern, tanzen mittlerweile viel mehr Akteure nach Carlo Ancelottis Pfeife. Aber erst Ende Dezember werden die letzten WM-Teilnehmer zurückkehren.
Zwischendurch gab es neben zahlreichen Trainingseinheiten auch schon Testspiele. Gegen Zweitligist CD Leganés wurde die inoffizielle Begegnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Karim Benzema, der aufgrund seiner Verletzung nicht an der WM teilnahm, feierte dabei sein Comeback im Trikot der Königlichen, Toni Kroos erzielte beim 1:1 das Tor der Blancos. Gegen Getafe wurde am 23. Dezember dann erneut getestet (0:0).
Letztes Spiel 2022 kurz vor Jahreswechsel
Dafür wird es dann noch zum Abschluss des Jahres ein Pflichtspiel geben. Sieben Wochen nach dem 2:1-Heimsieg gegen Cádiz wird Real Madrid am 30. Dezember zu Gast bei Real Valladolid sein. Anstoß an diesem 15. LaLiga-Spieltag ist um 21:30 Uhr, das letzte Spiel des Jahres. Rund eine Woche später wird dann noch die Begegnung gegen den FC Villareal ausgetragen (7. Januar 2023, 16:15 Uhr) und dann steht auch schon die Supercopa an, die vom 11. bis zum 15. Januar ausgetragen wird.
Real Madrid spielt im Halbfinale gegen den FC Valencia. Die andere Begegnung lautet Betis gegen den FC Barcelona. In der anschließenden Woche um den 17. bis 19. Januar greift das Supercopa-Quartett dann auch in der Copa del Rey ein.
Neben den Liga- und Pokalspielen geht es im Februar dann auch mit den Achtelfinal-Begegnungen der UEFA Champions League gegen den FC Liverpool los. Als wäre das dreimonatige Programm seit Saisonbeginn für die Spieler nicht schon stramm genug, geht es 2023 genauso hart weiter – vor allem für die WM-Teilnehmer.
Community-Beiträge