Reportage

Real Madrid und sein Luxusproblem: Fremdkörper Bale

Gareth Bale ist und bleibt wohl ein Mysterium. Auf zuletzt drei Partien, in denen der Waliser nicht einmal im Kader stand, folgte der Startelfeinsatz gegen Osasuna (4:1). Doch die Verfassung, die er zeigte, war besorgniserregend. Laut seinem Berater könne er auch „nicht fünf Tage die Woche trainieren“, Zinédine Zidane meint hingegen schon. Was läuft da nur falsch?

628
Um Gareth Bale kursieren weiterhin viele Fragezeichen – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Nach zuletzt dreimal nicht im Kader: Trostloser Auftritt

PAMPLONA. Real Madrid und sein walisisches Luxusproblem. Um Gareth Bale kehrt einfach keine Ruhe ein. Dreimal nicht im Kader gestanden, fand sich der Flügelspieler zur Verwunderung plötzlich wieder in der Startformation wieder, die Zinédine Zidane gegen Osasuna (4:1) auf den Rasen schickte. Ein Erfolg war der Einsatz des 30-Jährigen aber keineswegs. Zeichnet Reals Nummer 11 vor allem seine Geschwindigkeit aus, verkörperte er bis zu seiner Auswechslung in der 71. Spielminute alles andere als einen guten Zustand (REAL TOTAL-Note: 5).

In dieser Verfassung wirkt der Waliser besorgniserregend. Vor der Saison praktisch schon auf dem Weg Richtung China gewesen, schien es nach dessen Verbleib zu Beginn der Spielzeit noch, als könne Bale einer der Schlüsselfiguren werden. Bislang absolvierte der Rechtsaußen aber nur 16 Pflichtspiele (drei Treffer und zwei Vorlagen). Ganze 15-mal fand er sich nicht im Kader wieder – teils aufgrund Verletzungen und Krankheit, teils aber auch, da Zidane auf Bale verzichtete, wie eben zuletzt noch.

[advert]

Bale-Berater Barnett im Zentrum der Causa

Es wirkt alles wie ein Mysterium. Dazu die immer wieder aufkommenden Wechselgerüchte. Vertrag hat der 30-Jährige in Madrid jedenfalls noch bis 2022. „Er ist glücklich mit seinem Leben. Alles ist gut. Er wird noch mindestens zwei Jahre in Madrid sein. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Ich denke, Zidane und Bale haben jetzt eine sehr gute Beziehung zueinander“, machte Jonathan Barnett, Berater des Spielers, erst vor einigen Tagen deutlich.

Und da kommt auch schon Barnett ins Spiel. Der berüchtigte Agent des walisischen Nationalspielers war vor allem im vergangenen Sommer dadurch in die Schlagzeilen gerückt, da er immer wieder gegen “Zizou” lederte („Es ist einfach: Zidane mag Gareth nicht. Es herrscht keine Bindung zwischen ihnen, es gab sie nie“). Eine gegensätzliche Aussage, wenn man sie mit jener aus den vergangenen Tagen gegenüberstellt.

Wie steht es um Bales Fitnesszustand?

Auch den Fitnesstand seines Klienten beschrieb der Engländer auf seltsame Art und Weise:Er hatte viele Verletzungen und macht sich darüber Sorgen. Er kann nur nicht so viel trainieren, nicht fünf Tage die Woche. Es muss richtig behandelt werden.” Ob sich Bale deshalb (nicht mehr) reinhängen kann/will? Zidane meinte jedenfalls, und widersprach damit Barnett: “Er (Gareth; d. Red.) ist in der Lage, fünf Tage in der Woche zu trainieren.”

Eine Lösung in der ganzen Bale-Causa will es laut seinem Coach auch gar nicht geben, “weil gar kein Problem existiert. Es hat nichts zu bedeuten, dass er zuletzt (vor Osasuna; d. Red.) nicht nominiert wurde.” Unlängst machte der Franzose ebenso klar, dass er “bis zum Schluss auf ihn zählen werde”. So ist auch damit zurechnen, dass der Waliser noch häufiger in dieser Saison zum Stammpersonal zählen wird. Ob Bale aber seine Leistungen wieder steigern kann? Es bleibt eine Wundertüte. Andernfalls ein Abgang im Sommer? Spekulationen dürfte es wieder geben, doch Barnett dürfte sich bald schon wieder melden und sagen: “Nein.”

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn es stimmt, was sein Berater sagt, dass er keine 5x die Woche trainieren kann, ist das für mich ein Argument sein Gehalt zu kürzen oder den Vertrag aufzulösen.

Wenn im Arbeitsleben der Normalverdiener jemand Berufsunfähig wird, hat er besser eine BU abgeschlossen, denn die Firma wird ihn nicht weiterbezahlen, Vertrag hin oder her, dieser wird dann Personenbedingt aufgelöst.

Bale jedoch, dessen Ausfallrate einfach nur lachhaft ist und der gemäß seinem eigenen Berater nicht in der Lage ist seinen Beruf zu 100% auszuführen, wird bei uns jährlich mit einem 2 stelligen Millionenbetrag entlohnt.

Keine Ahnung wie die Gesetzlage in Spanien dazu ist, aber ich finde das hochgradig lächerlich.

Zidane ist auch kein Beispiel für Integrität. Im Sommer macht er ihn zum Hauptproblem um jetzt von "kein Problem" zu sprechen. Bleib deiner Linie einfach treu und zeig Rückgrat, das ist wesentlich glaubwürdiger als dieser Quatsch.
 
Der wird ja wohl im Vertrag irgendwo geschrieben haben, dass er ein gewisses an Training/Leistung etc. erbringen muss, damit er noch bleiben kann? sonst wird der Vertrag aufgelöst und Ciao Bale!

Ich hoffe schwer, dass er sich wundesam erholt und nochmals Gas geben wird (Chance 0.1%) oder dann einfach im Sommer geht....
 
Bale wirkt manchmal so, als wolle oder könne er nicht 100% auf dem Platz geben. Liegt es vielleicht daran, dass er Angst vor weiteren Verletzungen hat? So oft, wir er sich regelmäßig verletzt hatte, wäre es denkbar. Deshalb ist es schon vorstellbar, dass er beim Training ebenfalls nicht 100% geben kann, zumal Bale auch nicht mehr jünger wird.
 
Also auf deutsch gesagt , wie ich schon mal angemerkt hatte :" Bale ist ein sportlicher Pflegefall !! Man sollte den Vertag auflösen ,da er seinen Beruf nicht mehr richtig ausüben kann ! Soll die Krankenversicherung sein restliches Gehalt bezahlen !
 
Wenn es stimmt, was sein Berater sagt, dass er keine 5x die Woche trainieren kann, ist das für mich ein Argument sein Gehalt zu kürzen oder den Vertrag aufzulösen.

Wenn im Arbeitsleben der Normalverdiener jemand Berufsunfähig wird, hat er besser eine BU abgeschlossen, denn die Firma wird ihn nicht weiterbezahlen, Vertrag hin oder her, dieser wird dann Personenbedingt aufgelöst.

Bale jedoch, dessen Ausfallrate einfach nur lachhaft ist und der gemäß seinem eigenen Berater nicht in der Lage ist seinen Beruf zu 100% auszuführen, wird bei uns jährlich mit einem 2 stelligen Millionenbetrag entlohnt.

Keine Ahnung wie die Gesetzlage in Spanien dazu ist, aber ich finde das hochgradig lächerlich.

Zidane ist auch kein Beispiel für Integrität. Im Sommer macht er ihn zum Hauptproblem um jetzt von "kein Problem" zu sprechen. Bleib deiner Linie einfach treu und zeig Rückgrat, das ist wesentlich glaubwürdiger als dieser Quatsch.

wenn ein arzt ihn bescheinigen sollte das er nicht mehr in der lage ist fußball zu spielen dann würde sein vertrag aufgelöst werden, so haben wir einfach einen verletzungsanfälligen spieler an der backe und dafür kann man die verträge von fußballern nicht auflösen lassen. Dembele ist hier das beste beispiel der ist seit er bei barca ist gefühlt 90% verletzt gewesen trotzdem hat er noch vertrag.

Wie die aussage vom berater gemeint war keine ahnung am wahrscheinlichsten ist es wohl das eine alte verletzung nicht richtig verheilt ist (würde mal auf die waden tippen da er ständig an den waden verletzt ist), hier hätte mal der journalist im interview genauer nachfragen können aber war ja interessanter über sein golf hobby zu fragen...
 
Ich kann ZZ einfach nicht verstehen, wiso lässt er Bale immer wieder von Beginn sn ran? Er vil in 3 Spielen in dieser Saison geliefert. Er ist 30 und wird sich nicht mehr verbessern, seine Zeit ist vorbei, doch warum bekommt er immer soviel Spielzeit obwohl man weiß er zeigt nichts mehr. Diese Minuten blockieren die Entwicklung von Ridrygo und Brahim die wenigstens Einsatz zeigen und sich noch entwickeln werden.

Was will man noch mit Bale, da spielen wir ja fast zu 10?

Im Sommer Ablösefrei weg, dann spart wenigstens das Gehalt, Geld bekommst du keines mehr für ihn....

Genazso gehören andere Kaderleichen verkauft...
 
Ich kann ZZ einfach nicht verstehen, wiso lässt er Bale immer wieder von Beginn sn ran?

Naja im Endeffekt müssen wir ihn ja im Sommer verkaufen und einen kleinen Teil der bezahlten Ablösesumme wieder einspielen. Da keine Mannschaft einen verletzungsanfälligen, teuren und unmotivierten Spieler haben möchte, ist es wichtig für ihn zu werben indem er spielt.
 
Ich denke dass da im Sommer 2018, kurz nachdem Bales Wechselabsichten Publik wurden, intern gewisse Dinge besprochen und gereglt wurden. Da wird unter anderem auch eine Mindestspielzeit festgelegt worden sein. (Gareth hat sich ja ständig über zu wenig Spielzeit beklagt)
Anders kann ich mir die ständigen Startelf Einsätze nicht erklären.
Zizou wollte den Kerl sowas von loswerden.

Das Thema Bale ist eben ein niemals endender Kreislauf. Spielt eine zeitlang, findet langsam aber sicher zu seiner Normalform und fällt dann wieder eine längere Zeit aus.
Rinse and repeat.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...