
Deutliche Auftaktpleite – Hazard debütiert
HOUSTON. 63 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 2018/19 und 13 Tage nach dem Trainingsauftakt zur neuen Spielzeit hat Real Madrid in der Nacht von Samstag auf Sonntag seinen ersten Härtetest absolviert – und verloren. Im US-amerikanischen Houston mussten sich die Königlichen dem FC Bayern München im Rahmen des International Champions Cup 1:3 geschlagen geben. Ein gemessen an der Vielzahl an Chancen unglückliches Resultat. Doch der Reihe nach.
Von den Neuzugängen ließ Cheftrainer Zinédine Zidane lediglich Eden Hazard von Beginn an mitwirken. Zur Überraschung aller feierte der 100-Millionen-Euro-Einkauf vom FC Chelsea seine Premiere im weißen Trikot weder mit der 7 noch mit der 23, sondern mit der ungewöhnlichen und auch nur vorläufigen Nummer 50 auf dem Rücken. Der Belgier besetzte in Zidanes 4-2-3-1 hauptsächlich den linken Flügel, wechselte sich mit dem zentral offensiv postierten Isco gelegentlich aber auch ab.
¡Primer once titular de la temporada y estreno de la nueva equipación!#RealMadridIsHere #RMTour pic.twitter.com/K5B0RgCUty
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) July 21, 2019
Benzema mit zahlreichen guten Chancen
Hazard benötigte etwas Zeit, um richtig in die Partie zu finden – anders als der insgesamt auffälligste Angreifer Karim Benzema. Der Franzose gab bereits in der ersten Minute den ersten Warnschuss ab, vergab dann nach einer Hereingabe von Luka Modrić aus kurzer Distanz eine Riesenchance (11.). Das sollte sich rächen. In Person von Corentino Tolisso gingen die Münchner in Front (15.).
Nur kurz nach dem Gegentreffer köpfte der mit aufgerückte Kapitän Sergio Ramos beinahe den Ausgleich (17.). Real erhöhte den Druck auf ihren jetzt meist nur noch konternden Kontrahenten bis zum Ende des ersten Durchgangs immer mehr und war bestimmend. Trotz teilweise bester Gelegenheiten durch Benzema (25./42./42.), Rechtsaußen Marco Asensio (34.), Hazard (38.) und Modrić (45.) ging es aber mit dem Rückstand in die Kabine.
Zidane tauscht zur Halbzeit komplette Elf aus
Wie es zu erwarten war, wechselte Zidane seine Elf zum zweiten Spielabschnitt komplett aus. Mit Jaime Seoane als alleinigem Abräumer im Mittelfeld wurde es etwas offensiver. Im Angriff wirbelten Lucas Vázquez, Rodrygo Goes, Takefusa Kubo und Vinícius Júnior hinter Stoßstürmer Luka Jović. Aus dem 4-2-3-1 wurde ein 4-1-4-1.
Das Team von Niko Kovač, der nur fünfmal wechselte, hatte mehr Leistungsträger auf dem Platz als Real. Das machte sich auch bemerkbar. Der deutsche Double-Sieger kam zu mehr Ballbesitzphasen und hätte seine Führung fast ausbauen können. Thiago brachte einen Kopfball knapp neben das Gehäuse von Keylor Navas (56.), der wenig später einen Schuss von Tolisso abwehren musste (61.). Auf der Gegenseite wurden Reals Chancen rar. Vinícius brachte sich einmal in eine vielversprechende Position, sein Schuss wurde aber geblockt (63.). Jović hing komplett in der Luft, wurde von seinen Mitspielern nicht in Szene gesetzt.

FC Bayern entscheidet Partie – Rodrygo trifft
Dass Real im ersten Testspiel als Verlierer vom Platz gehen würde, zeichnete sich im Laufe der zweiten Halbzeit ab. Etwas mehr als 20 Minuten vor dem Abpfiff war die Niederlage dann so gut wie besiegelt, als Robert Lewandowski für die Bayern das 2:0 markierte (67.). Serge Gnabry schraubte den Spielstand nach einem fatalen Fehlpass von Seoane sogar noch weiter in die Höhe (69.). Bayern musste in der Schlussphase zu zehnt weiterspielen, nachdem Keeper Sven Ulreich wegen einer vermeintlichen Notbremse die Rote Karte sah (81.). Rodrygo Goes ließ sich zu einer Schwalbe hinreißen. Der 18-jährige Brasilianer verwandelte den anschließenden Freistoß sehenswert zum 1:3 (84.). Ergebniskosmetik.
[advert]
Als Profis und Feldspieler kamen Gareth Bale, Mariano Díaz und Álvaro Odriozola trotz vorhandener Fitness nicht zum Zug. Die nächste Partie steigt am Mittwoch gegen den FC Arsenal (1 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Community-Beiträge