Stimmen zum Spiel

Vinícius übt Kritik: „Es kann nicht sein, dass…“

Vinícius Júnior stört sich daran, als meistgefoulter Profi von LaLiga zugleich viele Gelbe Karten zu kassieren. „Das kann nicht sein“, mosert Real Madrids Flügel-Star, der innerhalb des Teams am häufigsten verwarnt wird.

789
Vinicius Junior Real Madrid
Vinícius beklagt sich über seine vielen Gelben Karten – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Vinícius sieht bei Real die meisten Gelben Karten

MADRID. Nicht Daniel Carvajal, nicht Éder Militão, auch nicht ein Antonio Rüdiger: Der Profi bei Real Madrid mit den meisten Gelben Karten in der laufenden LaLiga-Saison ist ein Angreifer – und zwar Vinícius Júnior. Der Brasilianer sah den Karton von den Schiedsrichtern bislang achtmal, so wie acht andere Akteure der Primera División. Mit neun Verwarnungen haben nur Alex Baena (FC Villarreal), Gerard Gumbau (FC Elche), Javi Sánchez (Real Valladolid) und Óscar Gil (Espanyol Barcelona) mehr.

Dass der 22 Jahre alte Brasilianer derart viele Karten kassiert, während er der mit Abstand meistgefoulte Spieler der Liga ist, kann er nicht nachvollziehen. 92 Mal wurde bis dato geahndet, dass Kontrahenten ihn mit unfairen Mitteln stoppten. Zum Vergleich: Mit Isi Palazón von Rayo Vallecano hat der Zweitplatzierte in dieser Statistik 69 Fouls herausgeholt – mehr als 20 weniger. Die Ränge zwei bis zehn sind dagegen dicht beieinander (69 bis 48).

„Bin der Spieler, der am meisten gefoult wird“

„Diese Saison passiert eine Menge. Es kann nicht sein, dass ich der Spieler bin, der am meisten gefoult wird und zugleich die meisten Karten bekommt. Die Schiedsrichter zeigen die Karte, nachdem ein Spieler mich schon 15 Mal in 89 Minuten gefoult hat“, moserte der Stürmer-Star der Königlichen am Samstag nach dem 3:1 gegen Espanyol.

Auch in dem Duell mit den Katalanen sah Vinícius Gelb – für ein Foul unweit der Mittellinie. „Bei meinem ersten Foul zücken sie gegen mich immer die Karte“, ärgert er sich. „So ist es. Ich muss versuchen, mich zu verbessern und einen kühlen Kopf zu bewahren“, so Vinícius, der seine Karten abgesehen von bloßen Foulspielen auch wegen seiner nicht seltenen Proteste nach härteren Einsteigen gegen ihn selbst erhält. In fremden Stadien auf der iberischen Halbinsel entwickelt sich der Südamerikaner mehr und mehr zum Hassobjekt, was ebenso mit seiner manchmal dribbelnden Spielweise zu tun hat.

Real Madrid hat die fairste Mannschaft in LaLiga

Nennenswert: Vinícius ist Teil einer Mannschaft, die trotz seiner vielen Gelben Kartons in der Fairnesstabelle von LaLiga mit den insgesamt wenigsten Karten (43/Gelb, Gelb-Rot, Rot) aktuell auf dem ersten Platz liegt.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und leider hätte er sich durch diese dusselige Diskutiererei auch noch mehr gelbe Karten einhandeln können!
Irgendwann wird er sich genau dadurch mal direkt vor einem Topspiel eine gelb-rote Karte einfangen.
Dann lässt er es aber vielleicht…
 
Muss schon aber sagen das er da meist auch sich extrem aufregt auch wenn es ein Foul ist dreht er da manchmal ganz schön ab ja irgendwo ist das dann auch gerechtfertigt, jedoch kann ich da dann auch die Schiedsrichter verstehen das die da kein bock drauf haben , das Thema finde ich allgemein sehr sehr schwierig, da du ihn gefühlt nur mit einem Foul stoppen kannst oder halt einem Wahnsinns Tackling aber da ist dann ja auch die Chance immer hoch auf ein Foul ….
 
Vini wird ja auch provoziert und gefoult, weil die Gegner mittlerweile wissen, wie er darauf reagieren wird und das nutzen sie immer aus. Das ist leichter gesagt als getan, wenn man immer betont, dass er einen kühlen Kopf behalten muss. Da verliert doch jeder die Lust, wenn er ständig unsauber getacklet, verbal und physisch provoziert und gefoult wird. Das spricht ja auch für seine Qualität, wenn er anders nicht zu stoppen ist und er sollte lieber mit Toren und Vorlagen antworten, als sich auf die schäbigen Provokationen einzulassen und in jedem Spiel Kleinkriege zu führen - Das ist nämlich genau das, was die Gegner wollen. Außerdem sollte Vini stärker von den Schiris geschützt werden, wenn man sieht, wie oft er gefoult bzw. provoziert wird.
 
„ Es kann nicht sein, dass ich der Spieler bin, der am meisten gefoult wird und zugleich die meisten Karten bekommt.“
Doch lieber Vini das kann sehr wohl sein, das eine hat leider nichts mit dem anderen zu tun. Nur weil er oft gefoult wird heißt es ja nicht gleich dass er nicht der spieler mit den meisten gelben bei uns sein kann. Und wenn er mit dem meckern und diskutieren nicht langsam aufhört, werden noch viele weitere gelbe karten folgen. die gegner wissen halt wie leicht er zu provozieren ist und nutzen das beinhart aus, wer kann es den gegnern verübeln? ein SR4 war bekannt dafür genau das gleiche mit seinen gegenspielern zu tun und wir haben ihn fuer solche taktischen meisterleistungen gefeiert. Vini ist unser gefährlichster spieler in der offensive ohne wenn und aber, jesoch ist er genau soo unser gefährdester spieler mal mit gelb rot vom platz zu fliegen seine spielweise ist einfach für die eigene mannschaft ein genuss & für die gegnerische sehr frustrierend. Hoffen wir mal dass unserer erfahrenen spieler aber auch ancelotti es hinbekommen ihn zu beruhigend
 
Ein sr4 oder pepe wären sofort dazwischen, auch um ihn zu schützen.Wünschte mit hier mehr support vom team.
Und vini muss auch ein bisschen runterkommen.
Alles gut, macht das Viertelfinale klar.!
 
Fand ihn im letzten Spiel in seinem Verhalten deutlich verbessert. Hat sich nicht aufheizen lassen und die Fouls ohne Murren geschluckt. Gab es wohl ordentlich Gespräche was das angeht. Kann halt nicht, sein, dass er wegen den Jammerns irgendwann gesperrt ist.
 
Omg, was ich alles lesen muss.
Verlass Real sofort, mag dich nicht mehr sehen. Kein wunder wird er provoziert, alles hat seinen Grund. Er hat es auch ausprovoziert mit seinen Schwalben und rumgeheule... peinlich einfach.
 
Omg, was ich alles lesen muss.
Verlass Real sofort, mag dich nicht mehr sehen. Kein wunder wird er provoziert, alles hat seinen Grund. Er hat es auch ausprovoziert mit seinen Schwalben und rumgeheule... peinlich einfach.

Solche Kommentare sind peinlich…
 
Direkt nachdem er angefangen hat rumzumäckern bem Classico,
nutzte Barca das aus und erzielte das Tor…
Irgendwie waren die Spieler auf ihn fokussiert und für einen kurzen Moment unaufmerksam.
Er soll mehr Fußball mit Intelligenz zeigen und weniger Zirkus
Seine Pässe sind eine Katastrophe
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...