Spielbericht

1:3-Pleite gegen Milan! Verkrampftes Real Madrid im freien Fall

Real Madrid im freien Fall! Nach dem 0:4-Debakel gegen den FC Barcelona setzt es im Estadio Santiago Bernabéu auch in der Champions League eine empfindliche Niederlage. Gegen Carlo Ancelottis Ex-Verein AC Mailand unterliegen verkrampfte Blancos mit 1:3. Es reicht nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Vinícius Júnior. In der Tabelle der Ligaphase rutscht Real wieder ab.

1.4k
Kylian Mbappé Real Madrid
Großer Frust bei Mbappé und Co. – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Real Madrid: Nur sechs von zwölf CL-Punkten

MADRID. Dieses Real Madrid hat nach dem Gewinn von Meisterschaft und Champions League tiefgreifendere Probleme. Das hatte die bisherige Saison schon ein ums andere Mal gezeigt. Und offenbart hat sich das nun auch am Dienstag. Die Königlichen machen sich das Leben in der Ligaphase nach dem zwischenzeitlichen 5:2 vor zwei Wochen gegen Borussia Dortmund nun wieder selbst schwer – und das vor der Reise zum FC Liverpool (27. November).

Nach der 0:4-Abreibung im LaLiga-Clásico gegen den FC Barcelona bot sich Real gegen Carlo Ancelottis Ex-Verein AC Mailand die Gelegenheit, etwas Wiedergutmachung zu betreiben und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die Realität: die nächsten Pfiffe im Estadio Santiago Bernabéu, weil es dort mit einem 1:3 die nächste empfindliche Niederlage setzte. Lediglich sechs von zwölf möglichen Punkten im internationalen Geschäft.

Milan war nach Pleiten gegen Liverpool (1:3) und Bayer Leverkusen (0:1) sowie einem 3:1 gegen den Club Brügge mit nur drei Zählern in die spanische Hauptstadt angereist. Wider Erwarten konnten die Lombarden ihre nächsten drei nach Toren von Malik Thiaw (12.), Álvaro Morata (39.) und Tijjani Reijnders (73.) sowie dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Vinícius Júnior (23.) ausgerechnet beim amtierenden Titelträger sammeln.

Jetzt noch Liverpool, Atalanta, Salzburg und Brest

Erstmals seit dem 2:3 beim Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea im April 2022 gehen die Merengues in der Königsklasse als Verlierer vom Platz. Erstmals seit Mai 2023 – damals 0:4 beim Manchester City und 0:1 beim FC Valencia – setzt es zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge. Real war Zwölfter, rutscht in der 36er-Tabelle der Champions League jetzt wieder ab. Aktuell steht der 17. Platz zu Buche. Ende Januar kommen zum Vorrunden-Abschluss nur die Klubs der Ränge eins bis acht direkt ins Achtelfinale, die Vereine auf den Plätzen neun bis 24 gehen in die Playoffs. Auf die Aufgabe in Liverpool folgen für Real Duelle mit Atalanta (A), RB Salzburg (H) und Stade Brest (A).

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Milan

So wie vor dem Clásico hatte sich mit Blick auf die Startelf im Vorfeld im Prinzip nur die Frage gestellt: Luka Modrić oder Eduardo Camavinga? Und anders als gegen Barça bekam der kroatische Kapitän diesmal den Vorzug. Die Blancos agierten taktisch in einem 4-4-2 mit Jude Bellingham auf der halblinken Offensivseite.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Vázquez, Militão, Rüdiger, Mendy (74. García) – Valverde (46. Camavinga), Tchouaméni (46. Brahim), Modrić (63. Ceballos), Bellingham (74. Rodrygo) – Mbappé, Vinícius.
Real Madrid Startelf
Die Profis trugen beim Einlauf T-Shirts zur Unterstützung für die Region Valencia nach der dortigen Flutkatastrophe – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Highlights des Spiels: Vinícius trifft zwischen Milan-Führungen

  • 12. Minute – Real kassiert 0:1: Real plötzlich in Rückstand! Der deutsche Verteidiger Thiaw löst sich von Ferland Mendy, beschert Milan bei einer von Christian Pulisic getretenen Ecke aus kurzer Distanz dann per Kopfball das 1:0.
  • 13. Minute – Mbappé gefährlich: Fast die direkte Antwort! Kylian Mbappé hält aus halbrechter Position im Strafraum der Gäste per Rechtsschuss stramm drauf, Keeper Mike Maignan wehrt zur Seite ab. Doch die Aktion lebt noch, Momente später versucht es Vinícius halblinks im Strafraum mit einem zu laschen Schuss Richtung langes Eck.
  • 21. + 23. Minute – Vinícius mit dem 1:1: Die Chance zum Ausgleich! Vinícius holt einen Elfmeter heraus, im Strafraum wird er per Grätsche von Emerson Royal zu Fall gebracht. Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt. Vinícius entscheidet sich für die Mitte, hebt den Ball per Panenka in die Maschen. 1:1!
Vinícius Elfmeter Real Madrid AC Milan Champions League
Vinícius brachte Real zurück – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
  • 39. Minute – Real fängt sich 1:2: Milan holt sich die Führung zurück! Nach einem amateurhaften Fehlpass von Aurélien Tchouaméni über wenige Meter und ohne jede Not – gedacht war der Ball für Vinícius – geht es schnell: Pulisic macht Meter, legt den Ball in die Mitte auf Rafael Leão, der aus der Drehung abzieht. Andriy Lunin lässt nach vorn tropfen, Morata eilt heran und verwertet den Abstauber.
  • 43. Minute – Mbappé im hohen Tempo: Von Mbappé geht offensiv die meiste Gefahr aus. Er wird von Éder Militão mit einem langen Pass auf die Reise geschickt, schließt in hohem Tempo aus halbrechter Position ab. Maignan klärt zur Ecke.
Real Madrid AC Milan Champions League
Morata staubte trocken ab – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Milan macht alles klar

  • 52. Minute – Leão gefährlich: Großchance für Milan auf das 1:3! Leão köpft nach einer Flanke von Emerson Royal platziert auf das Gehäuse von Lunin. Der Ukrainer macht sich lang und wehrt zur Seite ab. Real wirkt trotz zweier Halbzeit-Einwechslungen (Brahim Díaz und Camavinga) verkrampft und ideenlos.
  • 69. Minute – Milan trifft Pfosten: Von Real kommt nach dem Seitenwechsel kaum Nennenswertes. Stattdessen wird es vor dem eigenen Tor wieder ein wenig brenzlig. Nach einer Pulisic-Ecke gerät das Spielgerät an den kurzen Real-Pfosten, Lucas Vázquez ist noch involviert.
  • 73. Minute – Real lässt 1:3 zu: Das ist dann wohl die Entscheidung! Reijnders macht das 1:3 für die Lombarden! Leão geht die linke Seite entlang, legt dann in die Mitte auf Reijnders, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hat und einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellt.
Real Madrid AC Milan Champions League
Die zweite Halbzeit war noch schlechter – Foto: Angel Martinez/Getty Images
  • 81. Minute – Rüdiger-Tor einkassiert: Real ist wieder im Spiel – zumindest scheint es so. Rüdiger verkürzt, steht aber im Abseits, wie eine VAR-Prüfung ergibt. Maignan faustet eine Flanke des eingewechselten Daniel Ceballos vor die Füße des Innenverteidigers, der halblinks im Strafraum direkt abzieht und das 2:3 markiert. Der Ball schlägt im rechten Eck ein. Das Tor zählt letztlich nicht.
  • 90.+1 Minute – Brahim verpasst 2:3: Top-Gelegenheit für Brahim! Die Nummer 21 kommt nach einer Vinícius-Flanke von der linken Seite plötzlich freistehend aus kurzer Distanz zum Kopfball, den er aber zu mittig setzt. Maignan pariert.

    Real Madrid – AC Mailand: Wichtigste Daten zum Spiel

    • Tore: 1:3
    • Schüsse gesamt: 23:14
    • Torschüsse: 10:9
    • Schüsse neben das Tor: 10:1
    • Geblockte Schüsse: 3:4
    • Ballbesitz in Prozent: 57:43
    • Fouls: 11:9
    • Gelbe Karten: 4:2
    • Rote Karten: 0:0

    REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    von
    Filip Knopp

    Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

    Kommentare
    "Übergangssaison" incoming...
    Nachdem wir 6 Jahre auf Mbappe gewartet haben, heißts nun auf Xabi warten?

    Alles nur Kampf und Krampf, ich kann nicht mehr...
     
    Welche Phase? Er hat der Mannschaft kein Spiel gegeben. Keiner weiß was der andere tut. Er hatte 3 Monate Zeit...absolut nichts zu sehen. Es geht auch nicht mal um Ergebnisse sondern darum dass die Mannschaft auseinanderfällt.
    An alle die zum 1000x auf Ancelotti losgehen und seinen Rauswurf fordern.
    Man kann nicht immer gewinnen, egal mit welchem Kader. Verlieren ist nun mal menschlich. Und mit einem anderen Trainer würde es auch nicht unbedingt besser laufen.
    Alle fordern Alonso. Er würde uns bestimmt gut tun, keine Frage. Aber selbst unter ihm würde es solche Phasen geben - siehe Leverkusen diese Saison.

    Es ist eine Phase in der nichts klappt. Ob’s ein mentales/körperliches Problem oder sogar beides. Carlo trägt natürlich die Verantwortung, aber er ist nicht derjenige der an allem schuld ist.

    Und schau dir Man City an. Kaum ist Rodri verletzt, verliert die Mannschaft 3x
    Wie du siehst, hat jede Mannschaft solche Phasen
     
    So, heute wurden wir wieder in unserem Stadion gedemütigt. Mehr als eine Woche ist es her, dass uns Barcelona auseinandergenommen hat, nun heute Milan. Die Leistung von Real Madrid ist mittlerweile nur noch eine seelische Körperverletzung und nicht mehr tolerierbar! Es muss zwingend Massnahmen haben und Ancelotti inkl. seinem ganzen Staff per sofort entlassen werden. Militao sein Vertrag soll sofort aufgelöst werden. Mbappe soll sofort wieder weiterverkauft werden, wenn jemand eine solche Leistung noch in seinem Team tolerieren kann. Bellingham und Vinicius sollen einfach auf die Bank gesetzt werden, während ein Arda, Endrick und so spielen sollen! Es ist mittlerweile nicht mehr erträglich, was da geleistet wird. Unerträglich und mühsam.

    Du verwöhnter Schnösel solltest erstmal 6 monate nachdenken, bevor du soetwas schreibst. Wir sind Real Madrid. Wir kommen aus jeder ver**** Krise wieder heraus. Dazu klingst wie ein klassicher Erfolgsfan, der keinen negativen Meilenstein in unserem Klub miterlebt hat. Falls doch, dann respektiere ich deine Meinung zu 0%.Ancelotti macht oft Fehler, das stimmt. Aber Ancelotti gewinnt auch viele Titel. Bevor du dich über Carlo beschwerst, solltest du vielleicht die ganzen Verletzungen und die Transferpolitik hinterfragen. Ich weiß nicht, ob Carlo das alleine entscheidet :)

    Ich weiss nicht ob Du wohl der Sohn von Ancelotti bist oder ggf. dein Vater der Präsident von FC Barcelona ist, dass Du dich so angegriffen fühlst, aber wo ich schon Real Madrid Fan war, warst du bestimmt noch nicht mal geboren, also einfach mal den Ball flach halten... Ich bin seit 91 Real Madrid Fan! Ancelotti macht nicht nur oft Fehler, sondern in letzter Zeit nur noch Fehler! Man muss akzeptieren und klar eingestehen, dass in vielen Momenten letzte Saison und diese Saison ein Ancelotti einfach auch Glück hatte und es nicht an seinem Entscheidungen lag. Die Transferpolitik bestimmt ein Perez natürlich mit, jedoch ist es immer noch der Job von Ancelotti die richtigen Spieler auf dem Platz an den richtigen Positionen zu setzen, Spieler auszutauschen, welche nicht alles für den Verein geben und mehr! Militao hat einfach nichts mehr in diesem Verein zu suchen! Arda und Endrick nicht einzusetzen aber einen Ceballos sagt ja wohl schon alles. Ich habe nicht von den Verletzungen gesprochen, aber destotrotz besitzt Real Madrid eine Mannschaft aus Starspielern wie keine andere, welche so ein Niveau niemals liefern darf!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was soll denn klappen? Ich sehe kein zusammenhängendes Spiel, keine im Ansatz durchdachte Aktion,...wenn dann der letzte Pass nicht klappt oder der Abschluss nicht passt ist das eine Phase, aber wenn man nach 3 Monaten Arbeit nicht mal den Ansatz einer Spielidee erkennen kann ist das ganz sicher keine Phase!
    Welche Phase? Er hat der Mannschaft kein Spiel gegeben. Keiner weiß was der andere tut. Er hatte 3 Monate Zeit...absolut nichts zu sehen. Es geht auch nicht mal um Ergebnisse sondern darum dass die Mannschaft auseinanderfällt.
    An alle die zum 1000x auf Ancelotti losgehen und seinen Rauswurf fordern.
    Man kann nicht immer gewinnen, egal mit welchem Kader. Verlieren ist nun mal menschlich. Und mit einem anderen Trainer würde es auch nicht unbedingt besser laufen.
    Alle fordern Alonso. Er würde uns bestimmt gut tun, keine Frage. Aber selbst unter ihm würde es solche Phasen geben - siehe Leverkusen diese Saison.

    Es ist eine Phase in der nichts klappt. Ob’s ein mentales/körperliches Problem oder sogar beides. Carlo trägt natürlich die Verantwortung, aber er ist nicht derjenige der an allem schuld ist.
     
    Perez kauft Namen statt Spieler die passen und die wir für die Kaderbreite brauchen. Ancelotti lässt den immergleichen hässlichem Fussball spielen, hat eine Stamm 11 und wechselt viel zu spät bzw. rotiert viel zu wenig. Gewisse Spieler sind egomanen und blamieren real durch ihr Benehmen.

    Perez müsste jetzt mal mit einem guten Sportdirektor reden und schonmal für Wintertransfers planen und für die nächste Saison. Mit Xabi müssen jetzt endlich erste konkrete Gespräche geführt werden und falls möglich einen Vorvertrag unterschreiben lassen für spätestens nächsten Sommer. Ancelotti muss bei einer Niederlage im nächsten Liga Spiel sofort entlassen werden auch wenn es dann bis im Sommer kompliziert wird. Die Spieler müssene einen heftigen Trit in den Arsch bekommen und nach Jedem Spiel müsste sich der Capitän äussern und auch bei den Fans um Vergebung bitten. Ja ich habe viele Jahre miterlebt in denen Real weitaus weniger Titel gewonnen hat, aber diesen Müll den Carlo Kaugummi Braue spielen lässt, ist zum Haare rausreissen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was soll denn klappen? Ich sehe kein zusammenhängendes Spiel, keine im Ansatz durchdachte Aktion,...wenn dann der letzte Pass nicht klappt oder der Abschluss nicht passt ist das eine Phase, aber wenn man nach 3 Monaten Arbeit nicht mal den Ansatz einer Spielidee erkennen kann ist das ganz sicher keine Phase!
    Welche Phase? Er hat der Mannschaft kein Spiel gegeben. Keiner weiß was der andere tut. Er hatte 3 Monate Zeit...absolut nichts zu sehen. Es geht auch nicht mal um Ergebnisse sondern darum dass die Mannschaft auseinanderfällt.
    An alle die zum 1000x auf Ancelotti losgehen und seinen Rauswurf fordern.
    Man kann nicht immer gewinnen, egal mit welchem Kader. Verlieren ist nun mal menschlich. Und mit einem anderen Trainer würde es auch nicht unbedingt besser laufen.
    Alle fordern Alonso. Er würde uns bestimmt gut tun, keine Frage. Aber selbst unter ihm würde es solche Phasen geben - siehe Leverkusen diese Saison.

    Es ist eine Phase in der nichts klappt. Ob’s ein mentales/körperliches Problem oder sogar beides. Carlo trägt natürlich die Verantwortung, aber er ist nicht derjenige der an allem schuld ist.

    Ich gebe ja zu, dass es diese Saison spielerisch nicht so rund läuft und manchmal hat man das Gefühl, dass die Spieler wie ein Haufen wilder Hühner rumrennen. Aber man hat mit Toni den Spieler verloren, der für den Spielaufbau und Spielfluss zuständig war und so einen Spieler kannst du nicht einfach 1:1 ersetzen.
    Und wie wichtig so ein Spieler ist, sieht man gerade bei Man City.

    Hinzukommt noch dass Mbappe absolut nicht funktioniert. Und da kann ein Trainer auch wenig was dafür. So ein Spieler braucht das Vertrauen des Trainers und der Fans. Das kriegt er auch, aber er macht einfach nichts draus.
     

    Verwandte Artikel

    Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

    Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

    Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

    Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

    Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

    Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

    Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

    Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...