Spieltag A-Z

Real Madrid – Atlético: Übertragung zur Supercopa im TV und Livestream

Real Madrid und Atlético nehmen es im Halbfinale der Supercopa de España miteinander auf. Wer erreicht das Finale? So ist man im TV und Livestream mit dabei: Die Infos zur Übertragung zum spanischen Supercup.

709
Real Madrid Atlético Übertragung Supercopa TV Livestream
Real und Atlético kämpfen um den Final-Einzug – Foto: Giuseppe Cacace/AFP via Getty Images

Madrid-Derby im ersten Supercopa-Halbfinale

Sie können beginnen, die Derby-Wochen. Durch die Auslosung zum Achtelfinale der Copa del Rey treffen Real Madrid und Atlético binnen dreieinhalb Wochen dreimal aufeinander – in drei Wettbewerben. Ehe es am 18. Januar im Pokal (im Estadio Cívitas Metropolitano) und am 3. oder 4. Februar in LaLiga (im Estadio Santiago Bernabéu) zur Sache geht, steht am Donnerstag, den 10. Januar das Halbfinale bei der Supercopa de España an.

Schauplatz der Partie ist das Al-Awwal Stadium im saudi-arabischen Riad, der Heimstätte von Cristiano Ronaldos Verein Al-Nassr FC. Dort steigen auch das zweite Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und dem CA Osasuna am Donnerstag sowie das Finale am Sonntag. Alle Partien werden zudem um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit angepfiffen.

Real nimmt als Pokalsieger an der Supercopa teil, Barça als Meister und Osasuna als zweiter Pokalfinalist. Atlético ist nur dabei, weil die Blancos als Vizemeister einen zweiten Platz belegen. Die „Rojiblancos“ rückten als Tabellendritter der letzten LaLiga-Saison nach.

Real Madrid – Atlético: Übertragung zur Supercopa

Zum Derby bei der Supercopa zwischen Real Madrid und Atlético gibt es im deutschsprachigen Raum eine offizielle Übertragung – und sogar nicht nur eine. Einerseits besitzt die BILD-Zeitung die Rechte an dem Mini-Turnier, das sie allerdings nicht kostenlos zeigt. Notwendig ist dafür ein Abonnement bei BILDplus.

Abgesehen davon sendet der ebenfalls kostenpflichtige Sender SPORTDIGITAL live zur Supercopa. Real gegen Atlético, Barça gegen Osasuna und das Finale lassen sich auch dort verfolgen. Wählen kann man zwischen einem Tagespass für 2,99 Euro, einem Monatspass für 4,99 Euro und einem Jahrespass für 44,99 Euro. Hinweis: SPORTDIGITAL überträgt auch den spanischen Pokal, in dem im Januar noch das Achtelfinale und Viertelfinale bestritten werden. Ein Monatspass wäre also besonders attraktiv, um Real in den kommenden Tagen und Wochen live zu sehen.

Wichtig zu wissen ist jedoch auch: Um auf das Programm von SPORTDIGITAL zuzugreifen, reicht es auch einfach, bei DAZN einzuschalten. Der Streamingdienst bietet es im Rahmen einer Kooperation auf seiner Plattform an. Dementsprechend müssen all jene, die schon ein DAZN-Abo haben, nicht auch noch einen Pass bei SPORTDIGITAL kaufen.

So wie über DAZN lässt sich SPORTDIGITAL obendrein unter anderem auch via Sky, SPORT1Extra, MagentaTV, Vodafone, die mobile App von OneFootball oder den Schweizer Pay-TV-Sender blue empfangen. Eine Free-TV-Übertragung wird nicht angeboten.

Real Madrid – Atlético Madrid: Infos in der Übersicht

  • Begegnung: Real Madrid – Atlético Madrid
  • Wettbewerb: Supercopa de España 2024
  • Runde: Halbfinale
  • Datum: 10. Januar 2024
  • Anstoß: 20.00 Uhr MEZ
  • Ort: Al-Awwal Stadium, Riad
  • Übertragung: SPORTDIGITAL (auch via DAZN), BILDplus
  • Liveticker: REAL TOTAL

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!
 
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut
abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!

Und trotzdem hätten wir mit mehr Konzentration (der Erschöpfung geschuldet) und mehr Fokus ( Vinicius Haderer) aufs Spiel auch mehr erreichen können! Da sind wir noch schwach und das müssen wir abstellen für die Zukunft!
 
Losen die eigentlich aus, in welchem der beiden Stadien die Spiele stattfinden? Hab das da nicht mehr richtig im Kopf. Ist schon komisch, die Spiele der K.O.Runde, die aus einem einzigen Spiel besteht, im Stadion eines der Teams abzuhalten. Auch ein Grund für unser Ausscheiden gestern Abend. Wieso nicht einfach in einem neutralen Stadion?
 
Vorauszusehen war es villeicht,aber Madrid hat das Spiel über weite Phasen klar dominiert und Atletico hat unverdient gewonnen. Die Tore waren alle vermeidbar gewesen . Erbärmliche Schiedsrichterleistung. Das Gute ist dass wir nun vier mögliche Spiele weniger haben und wenn die Colchoneros ins Bernabeu kommen haben sie ein Spiel mehr.
 
Die Supercup Strapazen in Kombination mit den Ausfällen machen die Niederlage tatsächlich verkraftbarer. Zumal man nicht chancenlos war. Mehr Sorgen macht mir, dass Vini gleich wieder in alte Muster fällt. Das muss er in den Griff bekommen.
 
Vorauszusehen war es villeicht,aber Madrid hat das Spiel über weite Phasen klar dominiert und Atletico hat unverdient gewonnen. Die Tore waren alle vermeidbar gewesen . Erbärmliche Schiedsrichterleistung. Das Gute ist dass wir nun vier mögliche Spiele weniger haben und wenn die Colchoneros ins Bernabeu kommen haben sie ein Spiel mehr.

Ich fand den Schiedsrichter eigentlich ziemlich gut. Das einzige was ich ihm ankreide wäre die nicht gegebene gelb rote gegen de Paul. Wobei man dazu sagen muss, dass Carvajal auch fliegen hätte können mit gelb rot.


Zum Artikel. Bzgl. Joselu kann ich das nur zu 100% unterschreiben. Nach Backups wie Mariano und Jovic die sehr sehr viel Geld gekostet haben und dann beide nicht einmal eine Ablöse brachten, sind 1,5 Millionen mit der Leistung die Joselu bringt ja richtig geschenkt. Und es wird immer wieder Spiele geben wo ein Kopfballstarker vorne gebraucht wird, weil es spielerisch nicht so läuft. Für die Einsatzzeit die er bisher hatte, hat er eigentlich TOP Scorerpunkte.
 
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!

Danke. Schöner Kommentar.
 
Das ist echt teilweise unverständlich wie schnell dem jungen Mann die Sicherungen durchbrennen. So, wie er sich gestern wieder benommen hat, überschattet das komplett die teilweise sehr guten fußballerischen Leistungen. Das 3:2 war gestern bezeichnend: Vini kopflos, unkonzentriert und übermotiviert! Griezmann erfahren, ruhig...Weltklasse! Eigentlich wäre Griezmann der perfekte Benzema-Ersatz (gewesen).
Die Supercup Strapazen in Kombination mit den Ausfällen machen die Niederlage tatsächlich verkraftbarer. Zumal man nicht chancenlos war. Mehr Sorgen macht mir, dass Vini gleich wieder in alte Muster fällt. Das muss er in den Griff bekommen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...

Auch bei Getafe-Real: Spieler protestieren gegen das USA-Spiel

Protest-Wochenende in LaLiga – so auch bei Real Madrids Gastspiel in Getafe....