Spielbericht

Totalversagen im Finale: Real Madrid von Barça verprügelt

Auch im zweiten Anlauf der Saison kann Real Madrid den FC Barcelona nicht in die Knie zwingen. Und wieder endet das Duell in einem Desaster. Den Königlichen entgeht die Supercopa de España, im dritten Endspiel-Clásico in Folge setzt es ein 2:5.

4.2k
Real Madrid FC Barcelona El Clásico Supercopa
Real Madrid hat im Supercopa-Finale komplett versagt – Foto: Yasser Bakhsh/Getty Images

Real Madrid gegen Barça: Auf 0:4 folgt 2:5

DSCHIDDA. Erneute Debakel-Niederlage im Clásico – und diesmal nicht bloß im Kampf um Punkte. Nachdem Real Madrid Ende Oktober vor heimischer Kulisse in LaLiga gegen den FC Barcelona eine empfindliche 0:4-Klatsche erlitten hatte, erweist sich der Erzrivale jetzt auch als Titel-Spielverderber. Die Königlichen haben am Sonntag das Finale der Supercopa de España in Saudi-Arabien mit 2:5 verloren. Schon zur Halbzeit stand es 1:4! Ein Desaster!

Das bedeutet zugleich: Real gelingt die Revanche nicht, feiert im 30. Pflichtspiel dieser Saison nach dem UEFA Super Cup und dem FIFA Intercontinental Cup nicht seine bereits dritte Silberware, kann die Supercopa mal wieder nicht verteidigen (zuletzt 1990) und auch nicht zu Rekordsieger Barça aufschließen. Die Blancos stehen in dem Wettbewerb weiterhin bei 13 Erfolgen, die Katalanen erhöhen auf 15 – und freuen sich damit übrigens über ihren ersten Titel unter Hansi Flick.

In einem packenden Kräftemessen ging Real durch Kylian Mbappé früh in Führung (5.). Doch danach lief nichts mehr! Barça übernahm zunehmend die Kontrolle, startete eine beeindruckende Aufholjagd, traf durch Lamine Yamal (22.), Robert Lewandowski (36./FE), Raphinha (39.) und Alejandro Balde (45.+10) allein im ersten Durchgang viermal. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Raphinha (48.), woraufhin die Merengues wegen einer Roten Karte gegen Wojciech Szczesny etwas länger als eine halbe Stunde in Überzahl agierten. Mehr als ein Treffer durch Rodrygo Goes (60.) sprang aber nicht heraus.

Nächster Clásico spätestens im Mai

Vor Weihnachten war das Ensemble von Carlo Ancelotti in der Tabelle der Primera División an Barça vorbeigezogen, im direkten Duell auf dem Platz setzte es sich aber erneut nicht durch. Mindestens einen Clásico wird es diese Saison noch geben, wenn sich die Mannschaften am 35. Spieltag am 10. oder 11. Mai in Barcelona begegnen.

Möglicherweise kommt es bis dahin aber noch zu einem Wiedersehen in der Copa del Rey oder sogar in der Champions League. Im spanischen Pokal sind die Merengues nun übrigens als nächstes gefordert. Celta Vigo kommt am Donnerstag zum Achtelfinale in das Estadio Santiago Bernabéu (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im Livestream).

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Barça

Ancelottis Startelf kam ohne jede Überraschung daher, personell ging Real voll und ganz wie erwartet in das Prestigeduell. Kapitän Luka Modrić nahm nach seiner Virusinfektion wieder auf der Bank Platz.

Highlights des Spiels: Barça dreht Mbappés 1:0

  • 4. Minute – Barça hat erste Chance: Großchance für die Katalanen! Raphinha köpft aus kurzer Distanz aufs Tor, Thibaut Courtois pariert in höchster Not und vereitelt zur Ecke.
  • 5. Minute – Mbappé zum 1:0: Und plötzlich die Führung auf der Gegenseite! Mbappé beschert Real im Zuge eines schnellen Gegenstoßes das 1:0. Die Blancos schalten nach einer Barça-Ecke schnell um, Vinícius Júnior und Mbappé stürmen dabei als Duo mit dem Ball nach vorn. Am Ende vollstreckt die Nummer 9 im Strafraum aus halbrechter Position, nachdem sie sich gegen Alejandro Balde durchsetzt.
Mbappé erzielte das erste Tor des Finals – Foto: Yasser Bakhsh/Getty Images
  • 9. Minute – Raphinha verpasst: Raphinha wieder gefährlich! Der Brasilianer bekommt das runde Leder links im Real-Strafraum, zieht aus spitzem Winkel ab und verpasst den langen Pfosten knapp.
  • 22. Minute – Real kassiert 1:1: Barcelona gleicht durch Lamine Yamal aus. Der Youngster wird von Robert Lewandowski geschickt, zieht nach innen, wartet zentral im Strafraum auf den richtigen Moment zum Abschluss und befördert den Ball ins untere rechte Eck.
  • 24. Minute – Tchouaméni scheitert: Top-Chance zur erneuten Führung! Aurélien Tchouaméni kommt nach einer Rodrygo-Ecke von der rechten Seite in der Mitte zum Kopfball, platziert diesen etwas zu zentral. Wojciech Szczesny klärt zur erneuten Ecke.
  • 36. Minute – Real kassiert 1:2: Bitter! Eduardo Camavinga foult Gavi unbeabsichtigt im eigenen Strafraum, indem er das linke Bein ausfährt und den Barça-Profi am Oberschenkel trifft. Nach einem Hinweis des Videoassistenten sieht sich Schiedsrichter Jesús Gil Manzano die Szene an und entscheidet auf Elfmeter. Lewandowski tritt an und verwandelt zum 1:2 aus Real-Sicht. Spiel gedreht.
  • 39. Minute – 1:3 noch vor Pause: Und es kommt noch dicker! Wie beim Clásico im Oktober gelingt den Katalanen ein Doppelschlag. Raphinha trifft per Kopf zum 1:3, verwandelt so eine lange Hereingabe von Jules Koundé.
  • 45.+10 Minute – 1:4 in der Nachspielzeit: Unfassbar! Was für ein Versagen! Real kassiert sogar noch das 1:4, bevor es in die Pause geht – weil Rodrygo einen Pass zu Federico Valverde in den Rückraum katastrophal zu kurz spielt. Barça macht es schnell, kontert über Yamal und Raphinha, der dann auf den mitlaufenden Alejandro Balde legt. Der Linksverteidiger kommt aus leicht halblinker Position im Strafraum zum Abschluss und trifft.
Barça hatte zur Pause quasi schon gewonnen – Foto: Yasser Bakhsh/Getty Images

Highlights des Spiels: Real lange in Überzahl

  • 47. Minute – Rodrygo an den Pfosten: Real verpasst den Traumstart in die zweite Halbzeit. Vinícius gibt von links eine Flanke hinein, Rodrygo nimmt diese im Strafraum direkt – Außenpfosten!
  • 48. Minute – Barça markiert 1:5: Und dann das. Barcelona macht das 1:5, ein Pass von Marc Casadó in die Tiefe reicht gegen eine zu hoch stehende Real-Kette schon aus. Raphinha schlägt im Strafraum noch einen Haken und verwandelt mit einem Linksschuss.
  • 52. Minute – Ancelotti reagiert: Ancelotti wechselt in der zweiten Halbzeit ungewohnt früh, bringt Raúl Asencio für Lucas Vázquez, weil die Defensive viel zu anfällig ist und es nicht noch verheerender ausgehen soll. Er hatte erst zum Wiederanpfiff Daniel Ceballos für den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Camavinga eingewechselt. Asencio geht nach innen neben Antonio Rüdiger, Valverde gibt den Rechtsverteidiger, Tchouaméni rückt ins defensive Mittelfeld.
  • 54. + 56. Minute – Szczesny sieht Rot: Geht doch noch etwas? Szczesny sieht die Rote Karte! Bellingham schickt Mbappé, der dann von dem polnischen Torwart kurz vor dem Strafraum mit ausgestrecktem Bein zu Fall gebrach wird. Gil Manzano erhält einen VAR-Hinweis, schaut sich die Szene an und zeigt die Ampelkarte.
  • 60. Minute – Rodrygo zum 2:5: Als wäre es ein Elfmeter! Rodrygo verwandelt den fälligen Freistoß halblinks unmittelbar vor der Strafraumkante. Nur noch 2:5. Der Ball geht vom rechten Innenpfosten in die Maschen.

Real Madrid – Barça: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 2:5
  • Schüsse gesamt: 19:14
  • Torschüsse: 6:8
  • Schüsse neben das Tor: 3:3
  • Geblockte Schüsse: 7:3
  • Ballbesitz in Prozent: 49:51
  • Fouls: 14:13
  • Gelbe Karten: 5:4
  • Rote Karten: 0:1

4.50 avg. rating (89% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich geh dann mal mein Bier trinken.dann zock ich noch bischen COD 6 dann schau ich noch 2 folgen „better call saul“ dann freu ich ich auf Donnerstag auf copa del rey.bis dahin tut es halt weh,und ich hoffe der Verein reagiert.sei es auf dem transfermarkt oder auf der trainerbank.lasst euch nicht provozieren .
 
Carlo raus sofort und macht gefälligst die extrem nötigen Transfers! Ist Real pleite oder wo bleiben die neuen Spieler? Gehts den Chefen noch gut im Kopf oder liegt das am Alter?
 
Welcher Trainer wäre denn tragbar? Und was sagen hier alle wenn es auch da erstmal nicht rund läuft? Vor kurzem haben hier plötzlich wieder alle gelacht als Barca eine Schwächephase hatte und wir plötzlich wieder dran waren. Heute lacht wieder keiner mehr. Aber ganz ehrlich,was interessiert mich ein unnützer Cup der in der Wüste ausgespielt wird? Überhaupt nicht!!!
 
Wow 2 klatschen in einer Saison....erinnert mich an die 18/19 Saison. Ich hoffe dass alaba ein bisschen Stabilität hinten bringt damit real die Saison wenigstens ein bisschen vernünftig beendet. Schade dass auch Vini und Mbappe nicht gleichzeitig in Form sein können....wenn einer gut ist, spielt der andere immer schlecht
 
Wow 2 klatschen in einer Saison....erinnert mich an die 18/19 Saison. Ich hoffe dass alaba ein bisschen Stabilität hinten bringt damit real die Saison wenigstens ein bisschen vernünftig beendet. Schade dass auch Vini und Mbappe nicht gleichzeitig in Form sein können....wenn einer gut ist, spielt der andere immer schlecht
 
Wow 2 klatschen in einer Saison....erinnert mich an die 18/19 Saison. Ich hoffe dass alaba ein bisschen Stabilität hinten bringt damit real die Saison wenigstens ein bisschen vernünftig beendet. Schade dass auch Vini und Mbappe nicht gleichzeitig in Form sein können....wenn einer gut ist, spielt der andere immer schle
 
Was soll man sagen?! Es ist eine weitere Demütigung aller erster Güte. Es beschämt einen mitansehen zu müssen, dass eine solche erste 11 sowas fabriziert. Ancelotti hat Unmengen an Titeln, aber sowas ist mit solch einer Mannschaft einfach letztklassig. Ich hoffe man kommuniziert es aufgrund der Verdienste schnellstmöglich, dass Ancelotti sein Hut von selbst genommen hat aber dass er so schnell wie möglich weg muss steht auch für den größten Sympathisanten jetzt wohl außer Frage. Schändlich was da heute wieder mal gegen eine guten aber sicherlich absoluten Topklub passiert ist. Vor allem weil es ja kein Ausrutscher war nach dem letzten Clasico.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...