Spielbericht

0:4-Debakel im Clásico: Real Madrid lässt sich von Barça killen

Big Points im Clásico – aber nicht für Real Madrid, sondern den FC Barcelona. Die Königlichen erleben ein Debakel, unterliegen ihrem Erzrivalen im Estadio Santiago Bernabéu deutlich mit 0:4, der seinen Vorsprung in der Tabelle somit auf sechs Punkte erhöht. Real drängt in der ersten Halbzeit auf die Führung, nach dem Seitenwechsel sind die Gäste eiskalt. Ein Debakel!

1.6k
Real Madrid FC Barcelona Clásico
Bellingham und Co. erlebten eine grauenhafte zweite Halbzeit – Foto: David Ramos/Getty Images

Real Madrid jetzt sechs Punkte hinter Barcelona

MADRID. Der aktuelle spanische Meister und Champions-League-Triumphator nun auch noch mit Kylian Mbappé in den eigenen Reihen, der große Erzrivale unter Neu-Trainer Hansi Flick derweil so stark wie lange nicht mehr: Der historisch 257. Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona versprach bereits im Vorfeld, der hochklassigste seit einigen Jahren zu werden – erst recht nach den spektakulären Erfolgen beider Teams unter der Woche in der Champions League (Real 5:2 gegen Borussia Dortmund, Barça 4:1 gegen Bayern München).

Und die Erwartungen wurden phasenweise erfüllt! Bitter jedoch aus der Sicht der Königlichen: Nach einem intensiven und spannenden Schlagabtausch mussten sie den Katalanen die drei Punkte am Samstagabend wegen eines satten 0:4 im Estadio Santiago Bernabéu überlassen.

An einem stimmungsgewaltigen Abend, der etwa 90 Minuten vor dem Anstoß mit einem lautstarken Busempfang begann und beim Einlauf eine Choreographie über das gesamte Stadion bereithielt, machten Robert Lewandowski mit einem Doppelschlag (54/56.), Lamine Yamal (77.) und Raphinha (85.) den Unterschied aus. Real war in der ersten Halbzeit stärker, konnten aus ihrer Überlegenheit aber kein Kapital schlagen. Dann schlug die Blaugrana eiskalt zu.

Dem weißen Ballett ist es an diesem 11. Spieltag der Primera División nicht gelungen, in der Tabelle zu den Katalanen aufzuschließen. Stattdessen ist der Rückstand von drei auf sechs Zähler angewachsen. Im direkten Vergleich, der im Falle einer Punktgleichheit über die Platzierungen bestimmt, hat das Team von Hansi Flick zudem erstmal auf seine Seite gezogen. Der Rückspiel-Clásico – voraussichtlich im Camp Nou – findet am 35. Spieltag statt, der wiederum für den 10. oder 11. Mai angesetzt ist.

Triumph gegen den BVB, empfindlicher Rückschlag gegen Barça: Real und der Madridismo erleben keine Woche nach Maß. Weiter geht es am kommenden Samstag auswärts gegen den FC Valencia (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Barça

Luka Modrić oder Eduardo Camavinga? Im Vorfeld hatte sich hinsichtlich der Aufstellung eigentlich nur die Frage gestellt, wer zentral vor der Abwehr im Mittelfeld neben Aurélien Tchouaméni agiert. Die Wahl fiel für Camavinga aus. Real setzte über weite Strecken auf ein 4-3-3 mit Jude Bellingham auf der rechten Offensivseite.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Vázquez, Militão, Rüdiger, Mendy (86. F. García) – Valverde, Tchouaméni (63. Modrić), Camavinga (77. Brahim) – Bellingham, Mbappé, Vinícius.
Real Madrid Startelf
Ohne Modrić und diese vier Stewardessen: So ging Real in den Clásico – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Blancos drängen auf Führung

  • 12. Minute – Mbappé aus der Ferne: Dicke Chance für Real Iñaki Peña eilt heraus, will einen Ball klären. Kurz darauf landet das Spielgerät am Fuß von Kylian Mbappé, der aus der Entfernung das leere Tor treffen möchte. Sein Versuch gerät zu hoch, geht drüber.
  • 13. Minute – Lunin zur Stelle: Im Gegenzug wird es ebenfalls höchst gefährlich. Lamine Yamal stürmt plötzlich frei auf Andriy Lunin zu, sein Abschluss ist dann aber zu harmlos. Der Ukrainer pariert.
  • 22. Minute – Vinícius knapp daneben: Real will die Führung! Vinícius läuft mit Tempo über den linken Flügel, zieht in den Strafraum und schlägt dort nochmals einen Haken. Der Brasilianer hat das runde Leder auf dem starken rechten Fuß und visiert das kurze Eck an. Er trifft nur das Außennetz.
  • 25. Minute – Camavinga ans Außennetz: Diesmal Camavinga! Nahezu ähnlich wie zuvor bei Vinícius sieht es bei der Nummer 6 aus. Mbappé schickt seinen Landsmann, der aus spitzem Winkel das linke Außennetz trifft.
  • 28. Minute – Militão wichtig dazwischen: Lunin wehrt einen Pedri-Schuss zur Seite ab. Dann darf sich Real bei Éder Militão bedanken, der seinen Fuß zwischen eine Raphinha-Hereingabe bekommt. Das wäre sonst brenzlich geworden.
  • 30. Minute – Mbappé-Tor zählt nicht: Die Führung – die aber dann doch nicht zählt. Bitter! Mbappé hebt den Ball aus rechtem spitzen Winkel hinein, steht letztlich jedoch im Abseits. Zuvor wird er nach einem Seitenwechsel von Lucas Vázquez in die Tiefe geschickt. Dennoch: Real ist am Drücker!
Mbappés Treffer wurde zurückgenommen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Lewandowski schockt Real doppelt

  • 54. Minute – Real kassiert 0:1: Das 0:1. Robert Lewandowski bringt die Katalanen in Führung, nachdem ein Pass von Marc Casadó sowohl Reals Mittelfeld- als auch Abwehrlinie durchbricht. Ferland Mendy hebt das Abseits auf, der Pole hat frei vor Lunin dann einfaches Spiel.
  • 56. Minute – Real kassiert 0:2: Und es kommt noch dicker. Lewandowski erhöht direkt, köpft für Barcelona nach einer Flanke von der linken Seite das 2:0. Schockminuten für Real.
Robert Lewandowski FC Barcelona Clasico
Lewandowski wurde zum Real-Alptraum – Foto: Angel Martinez/Getty Images
  • 64. Minute – Mbappé vergibt: Top-Chance auf den Anschluss, doch Mbappé scheitert an Peña. Der Franzose bekommt von Vinícius per Außenrist einen Ball aus dem linken
  • 66. Minute – Fast das 0:3: Barcelona verpasst die Chance auf die Entscheidung. Raphinha legt quer, Lewandowski trifft zentral im Strafraum aber nur den rechten Außenpfosten. Der muss eigentlich sitzen. Es wäre das 0:3 gewesen.
  • 71. Minute – Mbappé scheitert erneut: Wieder ist Mbappé nicht erfolgreich. Die Nummer 9 wird von Modrić bedient, läuft frei auf das Tor zu, zieht aus zentraler Position, doch Peña pariert.
  • 77. Minute – Real kassiert 0:3: Das ist es dann gewesen. Die Gäste markieren durch Yamal das 0:3. Raphinha legt quer, der Youngster vollstreckt im Strafraum aus halbrechter Position. Real sieht defensiv nicht gut aus, ist mal wieder in Unterzahl.
  • 85. Minute – Auch das 0:4 fällt noch: Jetzt wird es eine absolute Demütigung! Raphinha überlupft Lunin, macht das 0:4. Nicht zu glauben! Vázquez verliert erst das Laufduell

Real Madrid – FC Barcelona: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 0:4
  • Schüsse gesamt: 9:15
  • Torschüsse: 4:7
  • Schüsse neben das Tor: 4:7
  • Geblockte Schüsse: 1:1
  • Ballbesitz in Prozent: 42:58
  • Fouls: 15:17
  • Gelbe Karten: 2:5
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was für eine weitere Schande in dieser Saison.
0:4 Zuhause gegen den Erzrivale zu verlieren tut weh.

Dieses Spiel hat gezeit, dass Real nicht auf Topniveau ist.
Gegen Dortmund, Stuttgart usw. konnten wir gewinnen, weil diese Gegner nicht Weltklasse sind.

Unsere Defensive ist nicht Weltklasse. Unser Mittelfeld macht zu viele Fehler.
Und unser Angriff schießt zu wenig Tore.


Es ist zwar erst der 11 Spieltag, aber sowie Real drauf ist, wird es nichts mit der Meisterschaft.
Barcelona hat uns fußballerisch überholt.
Und warum? weil der Trainer die Spieler verbessert hat.
Was Carlo nicht gelungen ist.

Mbappe hat mentale Probleme.
Man sieht eindeutig, dass er im Kopf nicht frei ist.
Dieser ganze Druck (Medien, Verein, Rechtsstreit mit PSG) blockiert ihn richtig.
Die ganzen Chancen die er verhaut, hätte er bei PSG problemlos gemacht.

Im nächsten Sommer muss es personelle Veränderungen geben.
Perez muss Geld in die Hand nehmen und einige Spieler verpflichten.
Priorität Saliba oder Gabriel.
Die Defensive muss verändert werden.
Was Carlo angeht, werde ich nichts mehr dazu sagen.
Ich persönlich habe mit Carlo abgeschlossen.
 
Ich bin 33 Jahre und ich kann die Anzahl an Demütigungen gegen Barca schon gar nicht mehr zählen. Aber wenn du so Arrogant in die Saison gehst und eine Abwehr hast die zum Schei... ist dann brauchst du dich nicht wundern.
 
Booaaahhh NEEEEEE!!!
Richtige Klatsche einfach, in‘s Gesicht ey!!!

Chancen sowas von ver*kakt alle, das ist die Quittung wenn man seine Chancen nicht nutzt.
Maaan was war daaasss!!???
Neeeee, man einfach NEEEEE!!!!
Dieses Ergebnis ist sooooo hässlich, NEEEE!!!

Da muss ich jetzt erstmal drauf klarkommen.
Hala Madrid!
 
Bin ich sauer, wie kann man dieses Spiel nach der ersten Halbzeit 0:4 verlieren? Real macht die gleichen Fehler wie Bayern, stehen zu hoch und schaffen es zudem noch aus jeder harmlosen Situation ein Gegentor zu erschaffen. Die ersten beide Tore, Militao absolute Katastrophe, Mbappe der Bauer trifft nur wenn er im Abseits steht. Barcelona ist überhaupt nicht im Spiel eigentlich und schießt 4 Tore. Was ein Müll einfach nur.
 
Real xG 1,5 bei 0 Toren, Barca xG 2,5 bei 4 Toren. Wenn die Chancenverwertung schon 3 Tore Differenz macht, kannst du kein Spiel gewinnen. Aus dem Spiel 0 Torgefahr und ausser lange Bälle sehe ich auch überhaupt keine Spielidee. Aber wenn man ehrlich ist haben wir bis jetzt in keinem einzigen Saisonspiel überzeugt. Ich glaube um was neues aufzubauen ist Carlo einfach der Falsche.
 
man sollte und kann es nicht an einem Spieler festmachen, weil heute - insbesondere in HZ2 - die gesamte Mannschaft keinen Zugriff aufs Spiel hatte... dennoch muss man nach elf Spielen klar festhalten: Ein Mbappe ist eben kein Cristiano. Die Ligue 1 eben nicht La Liga.
Heute haben wir gesehen, dass es bei Mbappe und auch bei vielen anderen im Kader (Mendy war erneut erschreckend, Camavinga abgetaucht, auch Fede ) für das ganz hohe Niveau nicht reicht.
 
Einfach nur lächerlich !!!
 
Es ist die grösste Schande von Real Madrid so gegen ein Barcelona zu verlieren. Ancelotti soll sofort weg, Militao und Mbappe soll sofort disziplinarisch der Vertrag aufgelöst werden, das ist mittlerweile nur noch Arbeitsverweigerung! Die Saison ist hin, Champions League brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen, die Saison ist gelaufen. Peinlich, peinlich peinlich!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...