Interview

„Real Madrid war zu ungeduldig mit Ødegaard“

1k

Martin Ødegaard sorgt aktuell in der Premier League für reichlich Furore. Der Norweger ist mittlerweile Kapitän des FC Arsenal und einer der Hauptgründe, warum die „Gunners“ in England von der Tabellenspitze grüßen. Ob man sich bei Real Madrid ärgert, dass man den begnadeten Linksfuß, der von 2015 bis 2021 an der Concha Espina unter Vertrag stand und währenddessen einige Leihstationen durchlief, vergangene Saison endgültig ziehen ließ? Zwar erhielt man mit 35 Millionen Euro eine stattliche Ablöse als Entschädigung, im Gegenzug verließ ein potentieller Weltklasse-Spieler den Verein.

Martin Odegaard
Ødegaard sorgt in der Premier League für Furore – Foto: ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images

In den Augen von Arsenal-Ikone Ian Wright haben die Blancos mit dem Verkauf Ødegaards tatsächlich einen Fehler begangen. Am Ende habe Florentino Pérez und Co. vielleicht einfach die Geduld gefehlt, so der 59-Jährige am Rande von Arsenals 2:0-Erfolg über Tottenham gegenüber dem Videokanal der Premier League. „Das ist ein Junge, den Real Madrid gekauft hat, als er noch 15 war. Sie sahen etwas in ihm, hatten aber offensichtlich nicht die Geduld, um die Früchte zu ernten. Davon profitiert Arsenal jetzt vielleicht, wenn man sich die Qualität ansieht, der er besitzt. Seine Bescheidenheit und seine Art, die Art und Weise, wie er das Team als Kapitän anführt. Das ist fantastisch. Wenn er so weiter macht, ist er definitiv ein Kandidat als Spieler der Saison.“ Ob der Weg des Skandinaviers in Zukunft doch noch einmal in die spanische Hauptstadt zurückführt?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
- Odegaard
- Brahim Diaz
- Hakimi
- Theo Hernandez
- Reguilón
- Llorente
- ...
Also zum Zeitpunkt des Verkaufs war keiner von diesen fähig Real Madrid weiter zu bringen.nachher ist man immer schlauer .Dür mich war Ödegard von sich aus zu ungeduldig.wie schon geschrieben siehe Valverde.
 
Bei Real Madrid hätte er niemals so aufblühen dürfen und können. Er wäre niemals so gut geworden bei uns und hätte nicht einmal 15% der Spielzeit gehabt.
Ärgerlich ist, dass man nur 35 Mio bekommen hat. Der Junge wird min. mal 80 wert sein
 
Das stimmt nicht, er zeigt gerade wie gut er ist und das hätte allemale für Real gereicht, allerdings waren wir zu dem Zeitpunkt im MF überbesetzt und keiner traute sich an Kroos oder Modric zu zweifeln, ähnlich wie heute...
Der würde bei Real Madrid nicht funktionieren. Das ist nochmal ein anderes Kaliber als Arsenal. Da sind die Ansprüche und der Druck sehr hoch wie ihr alle wisst, und es reicht nicht 2, 3 gute Pässe zu spielen.
Was wir brauchen ist nicht einen Özil-Ghost 2.0 sondern einen Modric 2.0.

Soll Real ihn holen... Dann schreiben wir wieder darüber ;)
 
Ich glaube, dass die Trennung für beide Seiten absolut Sinn ergab. Odegaard war zu gut, um bei Real auf der Bank zu sitzen oder ständig ausgeliehen zu werden. Bei Real Madrid hingegen regierte das legendäre Mittelfeldtrio aus Casmiro, Kroos und Modric, welches zeitweise, wohl das beste Mittelfeld auf dem Planet bildete. Odegaard Ungeduld vorzuwerfen ist mMn auch nicht fair, da er so nun sein unheimliches Potenzial ausschöpfen konnte. Zudem hat er bei seinen Leih-Stationen aus meiner Sicht immer überzeugt. Ich wäre allerdings offen, ihn wieder zurückzuhaben nach Kroos und Modric's Ära. Er war und kann der richtige Nachfolger werden.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...