
Real Madrid weiter fünf Punkte hinter Atlético
MADRID. Zum ersten Mal unter Zinédine Zidane kassiert Real Madrid im Estadio Wanda Metropolitano einen Gegentreffer von Atlético. Die erste Niederlage überhaupt in der neuen Heimstätte der „Rojiblancos“ verhindern die Königlichen aber – wenn auch erst spät. Weil Rückkehrer Karim Benzema am Sonntagnachmittag im Rahmen des 26. Spieltags kurz vor dem Abpfiff den 1:1-Ausgleich erzielt hat, darf Real weiterhin auf die Meisterschaft hoffen.
Der Rückstand auf den Stadtrivalen (59 Punkte) beträgt weiterhin fünf Zähler, könnte am Mittwoch aber auf acht ansteigen, wenn Atlético sein Nachholspiel gegen den Athletic Club aus Bilbao bestreitet. Die Merengues (53) sind in der Tabelle der Primera División jetzt nur noch Dritter. Der FC Barcelona (56) ist mit seinem 2:0 am Samstag bei CA Osasuna vorbeigezogen, belegt Platz zwei.
» Die Tabelle in LaLiga nach dem 26. Spieltag
Benzema und Rodrygo in der Startelf
Trainer Zinédine Zidane veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1 am vergangenen Montag gegen Real Sociedad auf zwei Positionen: Zum einen musste Isco für den wieder genesenen Benzema weichen. Der Franzose stürmte gemeinsam mit Marco Asensio und Rodrygo Goes, der anstelle von Vinícius Júnior mitwirkte und somit zu seinem ersten Einsatz von Anfang an seit seiner vor Weihnachten erlittenen Verletzung kam. Rodrygo agierte zumeist auf dem rechten, Asensio auf dem linken Flügel.
Vor Keeper Thibaut Courtois verteidigten Lucas Vázquez, Raphaël Varane, Nacho Fernández und Ferland Mendy, davor wiederum bildeten Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos wie gewohnt Mittelfeld.

Real gerät in Rückstand: Llorente schickt, Suárez trifft
Real stand angesichts des Punkte-Rückstands auf die „Rojiblancos“ in diesem Derby mehr unter Zugzwang, schaffte es jedoch nicht, die Partie in der Anfangsphase unter Kontrolle zu bekommen. Die Gastgeber traten stattdessen mit offenem Visier auf, entwickelten mit einem höheren Tempo als die Blancos mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse – und gingen so dann auch zügig in Führung.
Luis Suárez wurde optimal von Marcos Llorente bedient und beförderte das runde Leder an Courtois vorbei in das lange Eck (15.). Ein ehemaliger Real-Profi bereitet vor, ein langjähriger Stürmer des FC Barcelona vollstreckt. Vorausgegangen war Atléticos 1:0 eine misslungene Klärungsaktion per Grätsche des weit hinausgerückten Nacho im Mittelfeld gegen Llorente.

Real Madrid wird nach Handspiel Elfmeter verwehrt
Erst wenige Minuten nach dem Rückschlag konnte Real seine Ballbesitzphasen und Präsenz vor dem Strafraum der Mannschaft von Diego Simeone erhöhen, ernsthafte Möglichkeiten sprangen allerdings nicht heraus. Benzema erwischte den Ball nach einer Asensio-Hereingabe von der linken Seite nicht gut (18.), Casemiro hatte mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe das Nachsehen gegen Jan Oblak (29.).
Der amtierende Meister ließ gegen ein wie so oft defensiv gut gestaffeltes Atlético im Spiel nach vorne sowohl Kreativität als auch Biss und Mut vermissen – hätte aber fast noch die Chance, vor dem Seitenwechsel auszugleichen. Nach einem unstrittigen Handspiel von Felipe im eigenen Strafraum nach einer Ecke wies der Videoassistent Schiedsrichter Alejandro José Hernández Hernández darauf hin, jedoch ließ sich dieser auch nach einer eigenen Begutachtung der Szene nicht zu einem Elfmeterpfiff hinreißen (43.).

Atlético macht Sack nicht zu – Benzema gleicht aus
Das weiße Ballett zeigte nach dem spürbar den Willen, Gefahr zu entwickeln. Sie ging zunächst aber vielmehr von Atlético aus. Die Hausherren wollten trotz ihrer knappen Führung mehr. Sowohl Yannick Carrasco (53.) als auch Suárez (55.) bot sich in kürzester Zeit die Möglichkeit, den Spielstand in die Höhe zu schrauben, beide scheiterten aber am starken Courtois.
Alles andere als stark präsentierten sich Reals Flügelspieler Rodrygo und Asensio, die Zidane nach exakt einer Stunde vom Feld nahm. Valverde und Vinícius kamen dafür neu in die Begegnung (60.). Doch auch mit den ersten personellen Veränderungen mangelte es an der für zumindest ein Unentschieden notwendigen Durchschlagskraft. Real biss sich an Atlético die Zähne aus. Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit vergab Benzema nach Vinícius-Zuspiel eine Riesenchance, er scheiterte dann auch im zweiten Versuch an Oblak (80.). Acht Minuten später verwandelte er nach einem Doppelpass mit Casemiro dann aber doch noch zum erkämpften 1:1-Endstand (88.)!
Real Madrid in LaLiga: Zweite sieglose Partie in Folge
Aber: Zum zweiten Mal nacheinander geht der 13-fache Champions-League-Sieger in der Liga nicht als Gewinner vom Platz. Am nächsten Samstag kommt der FC Elche in das Estadio Alfredo Di Stéfano (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Danach steht in der Königsklasse das Achtelfinal-Rückspiel gegen Atalanta Bergamo, ebenfalls im eigenen Stadion, an.
Community-Beiträge