
Cornellà freut sich über größtes Spiel der Vereinsgeschichte
LAS ROZAS DE MADRID. Am Freitagmorgen blickte Spanien in die spanische Hauptstadt! Denn im Sitz des königlich-spanischen Fußballverbundes RFEF in Las Rozas fand die Auslosung der Copa del Rey statt! Wie so üblich, greifen die 20 Erstliga-Teams erst nach den drei Vorrunden ein. Aus diesen qualifizierten sich sechs Teams aus der Segunda División B, denen die vier Champions-League-Teilnehmer aus der Primera División zugelost wurden. Für Real Madrid stand als Titelverteidiger also schon vorher fest: Der Weg zum 20. Pokal beginnt bei einem Drittligisten!
[advert]
Und nachdem Barcelona mit Huesca das erste Los zuteil wurde, waren direkt die Königlichen an der Reihe: UE Cornellà heißt der Gegner für die Runde der letzten 32 Teams. Die Katalanen haben jüngst erst Historisches vollbracht: Seit dieser Saison ist der 1951 gegründete Verein erstmals in der dritten Liga vertreten! Und dann gleich im Copa-del-Rey-Sechzehntelfinale – und dann gleich gegen das große Real Madrid! Zuvor ließ der Verein aus Cornellà de Llobregat erst Real Jaén, dann Zamora und zuletzt Leioa hinter sich – das größte Spiel der Vereinsgeschichte haben sich die Mannen von Jordi Roger definitiv verdient!
Nuevo emparejamiento: @ue_cornella – @realmadrid #CopaDelRey pic.twitter.com/v9yTdK6gmc
— RFEF (@rfef) 17. Oktober 2014
Aufgrund Real Madrids Teilnahme an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft werden Hin- und Rückspiel statt zwischen dem 3. und 17. Dezember schon am 29. Oktober (auswärts) sowie am 3. Dezember (im Bernabéu) ausgetragen. Alle weiteren K.o.-Runden folgen dann im neuen Jahr.
Atlético im Achtel-, Barça im Viertelfinale
Doch damit noch nicht genug! Wie so üblich, loste der RFEF direkt weiter und legte die Paarungen für die nächsten Runden fest. Dabei könnte es direkt im Achtelfinale zu einem Knaller kommen: Bestehen Real und Atlético ihre ersten Pokal-Prüfungen, kommt es in der Runde der letzten 16 zum Madrid-Derby! Das Pokal-Achtelfinale wird am 7. und 14. Januar 2015 ausgetragen.
Dann waren die Hände von Emilio Butragueño als nächste Los-Fee gefragt: Lassen die Merengues auch den großen Stadtrivalen hinter sich, könnte es im Viertelfinale zum Clásico kommen – also gegen Rekordsieger Barcelona! Der Sieger aus den Partien Huesca/Barcelona und Valladolid/Elche trifft dann in der drittletzten Runde auf Cornellà/Real oder Hospitalet/Atlético! Spieltage: 21. und 28. Januar.
Für das Halbfinale, das erst am 11. Februar sowie am 4. März ausgetragen wird, ergibt sich dann der Sieger aus den Paarungen: Cádiz/Villarreal, Oviedo/Sociedad, Betis/Almería und Getafe/Eibar. Das Endspiel ist im Moment noch für den 30. Mai angesetzt, kann sich aber – je nachdem, ob ein Teilnehmer ins Champions-League-Finale einzieht – noch ändern. Der Spielort wird auch erst nach dem Finale festgelegt.
OFICIAL | Así queda el cuadro definitivo de emparejamientos de la #CopaDelRey. ¡Suerte a todos! pic.twitter.com/FtpAWL6p5J
— RFEF (@rfef) 17. Oktober 2014
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge