Transfer

„Real Madrids Version befindet sich näher an dem, was geschah“

846

Geht es nach Real Madrid, habe Manchester United das gemeinsame Geschäft aufgrund einer achtstündigen Unterbrechung inmitten der eigentlichen Abwicklung der Transfers von David de Gea und Keylor Navas zum Platzen gebracht. Geht es nach den „Red Devils“, seien erst Verträge ohne die Seite mit der Unterschrift aus Spanien eingetroffen und wenig später plötzlich wesentliche Veränderungen in den Dokumenten vorgenommen worden, die den Deal entscheidend verzögerten. Aufgrund der Fehler des jeweiligen Gegenüber kam es letztlich dazu, dass die Papiere zu spät beim spanischen Liga-Verband LFP eintrafen, behauptet sowohl die eine als auch die andere Partei.

In welchem offiziellen Kommuniqué steckt mehr Wahrheit? Das ist die Frage, die derzeit im Raum steht. Nach Aussage von LFP-Präsident Javier Tebas sei das Statement des zehnmaligen Champions-League-Triumphators glaubhafter. „Mir hätte es gefallen, wenn De Gea in La Liga spielen würde, denn er ist ein spanischer Torwart und befindet sich auf einem hohen Niveau, aber aufgrund der Umstände, die geschehen sind, konnte der Wechsel nicht zustande kommen. Bei dem, was passiert ist und was ich weiß, befindet sich Real Madrids Version näher an dem, was geschah“, informierte der 53-Jährige am Mittwochmittag auf einer öffentlichen Veranstaltung. Damit verhärtet sich der Eindruck, dass der englische Rekordchampion mit Louis van Gaal an vorderster Front aufgrund vergangener Transfer-Verhandlungen vielmehr aus Rache handelte.

Zudem erklärte Tebas, der auch als Anwalt arbeitet: „Madrid rief nach Mitternacht an, um Erklärungen abzugeben, wusste aber, dass die Frist bereits abgelaufen war. Sie hatten ein Problem mit dem TMS („Transfer Matching System“; d. Red.). Ich verstehe die Position von ihnen und des Spielers, aber es konnte nichts gemacht werden. Unter Druck gesetzt gefühlt habe ich mich zu keinem Zeitpunkt.“

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...