
Zweijähriges Leihgeschäft – Schnäppchen für Bayern?
MADRID/MÜNCHEN. Real Madrid steht unmittelbar vor der Verpflichtung des spanischen Top-Talents Daniel Ceballos. Im Gegenzug kommt es zu einem erwarteten Abgang: James Rodríguez wechselt zum FC Bayern!
#ServusJames! #MiaSanMia pic.twitter.com/M39DMgw3oi
— FC Bayern München (@FCBayern) 11. Juli 2017
Wie die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT schon am Morgen berichtete, sind sich die Königlichen mit dem FC Bayern München über einen Transfer des 25 Jahre alten Kolumbianers einig. Der deutsche Rekordmeister verpflichtet James jedoch nicht fest, sondern leiht ihn für zwei Jahre aus, bis zum 30. Juni 2019. James’ Vertrag bei den Königlichen läuft bis 2020.
Bei den Bedingungen sind sich Medien uneins: Deutsche berichten, die Münchner müssen jährlich fünf Millionen Euro nach Madrid überweisen (zehn insgesamt), in Spanien liest man eher zweimal zehn Millionen (20 insgesamt). Sicher ist: 2019 kann der Kolumbianer fest vom FC Bayern verpflichtet werden. Die gehandelte Ablöse in Deutschland: 35,2 Millionen Euro. Die MARCA berichtet hingegen von 60 Millionen. 2014 überwies Real noch 75 Millionen an Monaco und zahlte dem Kolumbianer jährlich rund 15 Millionen Euro Gehalt.
[advert]
Ancelottis großer Wunsch
„Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Transfer umsetzen konnten. Die Verpflichtung von James Rodríguez war der große Wunsch unseres Trainers Carlo Ancelotti, nachdem beide bereits in Madrid erfolgreich zusammengearbeitet hatten“, wird Karl-Heinz Rummenigge zitiert. Ancelotti war es, der James 2014 an die Concha Espina lockte. Nach dessen Abgang 2015 fand sich James unter Rafael Benítez und Zinédine Zidane jedoch immer wieder auf der Bank wieder.
Presseerklärung – #FCBayern verpflichtet @jamesdrodriguez von Real Madrid: https://t.co/p5PivfUr7n #MiaSanMia #ServusJames pic.twitter.com/Ip2i9a8TVm
— FC Bayern München (@FCBayern) 11. Juli 2017
Insgesamt bestritt James im weißen Trikot 111 Partien, in denen er 36 Treffer und 41 Vorlagen beisteuerte. Seine Bilanz über sieben Trophäen aus drei Jahren kann sich ebenso sehen lassen, auch wenn er bei den beiden Champions-League-Triumphen 2015 und 2016 keine allzu große Rolle spielte.
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge