
„Schalke wird alles daran setzen, Real die Suppe zu versalzen“
NEW YORK. Hätte sich Raúl González Blanco Mitte 2012 nicht für einen Weggang entschieden, würde er möglicherweise noch heute für den FC Schalke 04 spielen. Nach zwei Jahren bei Al-Sadd in Katar heuerte die spanische Legende nämlich kürzlich in New York an – und in Gelsenkirchen hätte man den Publikumsliebling trotz seiner bereits 37 Jahre sicherlich nicht vom Hof gejagt. Weil es kam, wie es kam, bleibt „el Siete“ nun zum wiederholten Male nur die Zuschauer-Rolle, wenn S04 im Achtelfinale der UEFA Champions League auf sein geliebtes Real Madrid trifft. Raúl kann es jedoch verschmerzen und freut sich auf die Duelle seiner Ex-Vereine.
„Die Ausgangslage scheint für Madrid einfach, aber jedes Spiel muss erstmal über die Bühne gebracht werden. Schalke wird es Real wohl erneut nicht so einfach machen. Sie werden alles daran setzen, Real die Suppe zu versalzen. (Roberto) Di Matteo hat den Pott einmal gewonnen, er wird schon wissen, wie er gegen Real spielen muss“, so der Rekordtorjäger vor dem Hinspiel am Mittwoch (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
„Bayern ist einer der größten Kontrahenten, aber…“
In der vergangenen Spielzeit diente S04 lediglich als Zwischenstation für das weiße Ballett, das schließlich auch Borussia Dortmund, Bayern München und Atlético eliminierte und die Hände an den Pokal bekam. Ähnlich soll es in diesem Spieljahr auch laufen. Aber wohl keiner weiß es so gut wie Raúl, wie schwer es ist, die Königsklasse zu verteidigen. 1998, 2000 und 2002 gewann er mit den Blancos die Trophäe, in den jeweiligen Folgejahren ging man auf europäischem Terrain allerdings stets leer aus. „Titel sind immer schwer zu verteidigen, erst recht in der Champions League. Ich weiß nicht, warum das so ist, im Jahr darauf klappt es dann immer wieder bei uns. Komische Sache. Ich drücke den Jungs die Daumen, dass sie es nun hinbekommen und zweimal in Folge gewinnen“, meinte die Ikone.
Was ist der Schlüssel zum Erfolg? „Was soll ich da sagen? Besser als der Rest zu sein. Die Konkurrenz ist fantastisch stark, der Wettbewerb sehr ausgeglichen. Real muss wie vergangene Saison erneut in den entscheidenden Momenten besser sein als die Gegner.“ Der spanische Rekordmeister sei Titel-Favorit, Hauptkonkurrent Bayern. „Bayern ist einer der größten Kontrahenten, keine Frage. Aber es ist immer ein Fehler, andere zu unterschätzen. Gerade jetzt, wo die K.o.-Runden starten“, warnte Raúl.
[advert]
„Kroos ist ein außergewöhnlich talentierter Spieler“
Die Hoffnungen ruhen bei der Mission „la Undécima“ vor allem auf Cristiano Ronaldo – natürlich. Die Tormaschine, die mit ihren 17 CL-Treffern in der letzten Saison einen neuen Rekord aufstellte und Raúl in der ewigen Torjägerliste gemeinsam mit Barcelonas Lionel Messi inzwischen überholt hat. „Es war doch nur eine Frage der Zeit, dass diese beiden großartigen Fußballer vorbeiziehen würden. Ich sage einfach nur: Da soll am Ende vorne stehen, wer will. Wer auch immer dieses Ranking anführt, hat es verdient. Ehrlich gesagt, ich bin mit mir im Reinen: Mit meiner Laufbahn und dem, was ich erreicht habe. Mit den Titeln, zu denen ich mit meinen Toren beitragen konnte“, sagte Reals früherer Kapitän.
So sehr CR7 die lebende Legende begeistert, so sehr tut es auch Toni Kroos. „Er ist ein außergewöhnlich talentierter Spieler. Wo auch immer er sich auf dem Platz befindet, macht er das Spiel besser, ob im defensiven Bereich oder in der offensiven Ausrichtung“, schwärmte Raúl, der dazu glaubt, dass in Bälde auch Sami Khedira eine bedeutende Rolle zuteil wird: „Er wird wichtig werden, in der entscheidenden Phase der Saison: Klar: Wenn er seine Verletzungen auskuriert hat. Denn er kann dank seiner Erfahrung viel beisteuern.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge