Vorbericht

Real scharf auf nächste „Fiesta“ – und Rayo darauf, sie zu verderben

Exakt fünf Wochen nach dem „Derbi Madrileño“ gegen Atlético steht für die Königlichen das nächste Duell mit einem Stadtrivalen an. Ab 20 Uhr (20 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) will Underdog Rayo Vallecano aus dem Madrider Stadtviertel Vallecas den Blancos alles abverlangen, zu gerne für ein Wunder sorgen und die drei Zähler im Estadio de Vallecas, dem kleinsten Stadion in der Primera División, behalten. Trainer Paco Jémez: „Wir müssen daran glauben, dass ein Sieg möglich ist. Ich habe davon geträumt, dass wir Madrid eine Lektion erteilen und ich hoffe, dieser Traum wird sich bewahrheiten.“ Klar, dass die Superstars von der Concha Espina etwas dagegen haben werden – vor allem nach dem Spektakel gegen den FC Sevilla.

1k

Team Jubel Cristiano Ronaldo Pepe Fabio Coentrao
Carlo Ancelotti will heute rotieren, einen überzeugenden Auftritt soll es dennoch geben

Die Ausgangslage

MADRID-VALLECAS. Ein verlorener Clásico kann Frust verursachen. Sehr großen sogar. Und diesen schoss sich Real Madrid nach der 1:2-Pleite im Camp Nou am Mittwoch gegen den FC Sevilla regelrecht von der Seele. Mit einem sensationellen 7:3 gewannen die Königlichen, die Zuschauer kamen mit den insgesamt zehn Toren absolut auf ihre Kosten.

So ähnlich, auf jeden Fall aber siegreich soll es für die Mannschaft von Carlo Ancelotti natürlich weitergehen – zumal sich das Spiel, das in den letzten Wochen noch arg kritisiert wurde, von Mal zu Mal erkennbar verbessert. Der Krösus von der Concha Espina scheint langsam aber sicher ins Rollen zu kommen! Und nach den Sevillanos soll heute auch Rayo Vallecano überrollt werden (20 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker).

Ob dem Rekordmeister (32 Meisterschaften) das vor dem Top-Spiel in der Champions League am Dienstag bei Juventus Turin (20:45 Uhr) gelingt? Zwar gehen die Gastgeber mit maximaler Motivation an die 90 Minuten heran (mehr dazu unter Stimmen zum Spiel), mit den Resultaten vergangener Partien jedoch nicht gerade mit dem allergrößten Selbstbewusstsein. In der bisherigen Saison stehen Rayo Vallecano nach elf bestrittenen Spieltagen gerade mal drei Siege zu Buche, achtmal ging das Team des 43 Jahre alten Übungsleiters Paco Jémez baden. Nach sechs Pleiten in Serie gewann man zweimal in Folge, um bei den letzten Einsätzen allerdings wieder mit hängenden Köpfen vom Platz zu schreiten. So steht der am 29. Mai als „Agrupación Deportiva El Rayo“ gegründete Verein gegenwärtig mit neun von 33 möglichen Punkten sowie einer Torbilanz von minus 19 (8:27) auch nur auf dem 18. Rang, zugleich der erste Abstiegsplatz.

Das Ganze also ein leichtes Spiel für „Kommandant“ Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Co.? Ganz und gar nicht, wenn man bedenkt, dass sich die Star-Truppe gerade an den Mannschaften aus dem Tabellenkeller häufig die Zähne ausbeißen.

[advert]

Die Stimmen vor dem Spiel

Trainer Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz„Das Spiel ist ein Derby und Derbys sind immer besonders. Es wird eine schwierige Aufgabe! Ich will eine Mannschaft sehen, die 90 Minuten gut und konzentriert spielt. Gegen Sevilla hätten wir besser verteidigen können. Drei Gegentore sind zu viel!

Rayo-Coach Paco Jémez: „Wir müssen daran glauben, dass es möglich ist, Real Madrid zu schlagen. Ich habe davon geträumt, dass wir Madrid eine Lektion erteilen und ich hoffe, dieser Traum wird sich bewahrheiten. Es gibt Dinge, die möglich sind. Angst vor Real Madrid habe ich nicht. Es ist für uns eine echte Ehre, wenn solch ein Klub zu uns kommt. Es wird eine Herausforderung und eine Chance, sich zu verbessern. Um Real aber zu schlagen, müssen wir besser spielen, als wir es bisher getan haben. Es ist keine Frage, mehr Dinge zu tun, sondern die Qualität und Quantität, was wir tun, zu verbessern.“

subside_trikots_2013-14_320x300
Nur heute und morgen: 20% Rabatt auf alle Real-Fanartikel! Rabatt-Code: 48HROKT

Statistiken und Besonderheiten

  • 2002/03 stieg Rayo Vallecano in die Segunda División ab, eine Saison später gar in die Segunda División B. Dort spielte der Madrider Klub vier Spielzeiten lang, ehe 2007/08 wieder der Aufstieg in die Segunda División und 2010/11 der ins Oberhaus des spanischen Fußballs gelang. Die beiden letzten Gastauftritten der Königlichen bei Rayo waren keine gewöhnlichen. 2011/12 verzauberte Cristiano Ronaldo die iberische Halbinsel mit seinem Hackentor (Real gewann 1:0), im vergangenen Spieljahr musste die Partie aufgrund von Sabotage (Unbekannte schnitten Flutlicht-Leitungen ab) abgesagt und am Tag darauf ausgetragen werden. Die Partie ging letztlich mit 2:0 an die damalige Mannschaft von José Mourinho. Torschützen: Erneut Cristiano Ronaldo und darüber hinaus Karim Benzema.
  • Insgesamt gab es seit 1977 bis dato 28 Partien zwischen Real und Rayo. 21 Mal ging das Spiel dabei auf die Blancos, viermal konnte der Underdog triumphieren, dreimal gab es ein Remis. Der letzte Rayo-Sieg resultiert vom 19. Februar 1997.
  • Die Merengues sind heute im kleinsten Stadion der spanischen ersten Liga zu Gast. Rayo verfügt lediglich über eine Zuschauerkapazität von 14.780, beim letzten Spiel gegen Real waren allerdings auch nur 9.700 Fans im Estadio de Vallecas.

20 Uhr: Rayo Vallecano gegen Real Madrid, LIVE auf LAOLA1.tv!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum zwölften Spieltag gegen Rayo Vallecano
  2. Seite 2 Kader und voraussichtliche Aufstellung
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...