Real Madrid rüstet sich für die Zukunft und angelte sich mit Marco Asensio eines der größten spanischen Talente. Der 18-jährige Mittelfeldakteur unterschrieb einen Vertrag über sechs Jahre, wird allerdings erst ab Beginn der nächsten Saison das weiße Trikot überziehen und die aktuelle Spielzeit bei RCD Mallorca beenden. Mit diesem Deal kann sich der Sportdirektor der Mallorquiner, Miguel Ángel Nadal, sehr gut anfreunden, wie er im Gespräch mit CADENA COPE verriet: „Wir sind alle zufrieden, weil die Situation von Marco unangenehm war. Der Wille des Spielers war es, bei Real Madrid anzuheuern, aber er wollte diese Saison bei Mallorca beenden. Alle Parteien sind zufrieden mit dieser Übereinkunft.“
Außerdem ließ Nadal durchblicken, dass die Königlichen nicht der einzige Verein gewesen seien, der an einer Verpflichtung des Nachwuchs-Juwels interessiert war. Unter anderem stach man den Erzrivalen aus Barcelona im Rennen um den jungen Iberer aus: „Barça wollte Marco bei verschiedenen Gelegenheiten verpflichten, aber die Konditionen waren für Mallorca nicht vorteilhaft.“ Mit dem Transfer hätten die Blancos insgesamt einen sehr zukunftsträchtigen Transfer getätigt. Der Madridismo könne sich auf einen vielversprechenden Spieler freuen: „Er ist ein kreativer und fleißiger Spieler. Er ist auf Mallorca gereift und ein Spieler der Gegenwart. Er ist kein Individualist, wenngleich unter seinen Qualitäten das starke Verteidigen im Eins gegen Eins ist.“
[advert]
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge