Vermischtes

Golden Boy 2022: Camavinga auch dieses Jahr unter den Top-100

Die Top-100 für den Golden Boy stehen fest. Die italienische Zeitung Tuttosport veröffentlichte kürzlich die Liste der besten U21-Talente für das Jahr 2022. Zur Auswahl steht auch dieses Jahr wieder Eduardo Camavinga.

809
Eduardo Camavinga, Real Madrid
Setzt sich Camavinga dieses Jahr gegen die Konkurrenz durch? – Foto: IMAGO / Sportpix

Golden Boy-Wahl: Eduardo Camavinga wieder nominiert

In wenigen Monaten steht die nächste Golden Boy-Wahl an, verliehen vom italienischen Sportmagazin TUTTOSPORT. Jetzt wurde bereits die Liste der diesjährigen 100 Kandidaten veröffentlicht und erneut unter ihnen: Eduardo Camavinga.
Bereits im vergangenen Jahr, als die Trophäe, durch die der beste U21-Spieler gekürt wird, an Pedri vom FC Barcelona ging, befand sich Camavinga in der Liste – gemeinsam mit Teamkollege Rodrygo Goes sogar unter den besten 20 Talenten.

Auch in 2022 könnten die Chancen für den 19-jährigen Franzosen gut stehen, es wieder in die Top 20 zu schaffen. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde von Trainer Carlo Ancelotti in der vergangenen Spielzeit vor allem als Joker eingesetzt, und schaffte es immer wieder aufs Neue in dieser Rolle zu glänzen. Vor allem brachte der Youngster mit seiner Dynamik Bewegung und Kreativität ins Spiel der Blancos.

Acht Spieler aus LaLiga in den Top 100 – fünf Akteure des FC Barcelona

Ob das tatsächlich für eine der Spitzenplätze reicht, wird in den nächsten Monaten ermittelt. Ab Mitte Juli werden aus der Liste von aktuell 100 Spielern jeden Monat 20 Spieler herausgestrichen, bis am 15. Oktober 2022 die 20 Favoriten feststehen. Unter ihnen wird dann in der offiziellen Wahl im November der beste U21-Spieler gewählt.

In der Liste von 2022 befinden sich insgesamt acht Talente aus LaLiga, darunter ganze fünf Spieler des FC Barcelona und erneut, aber diesmal eben als Einzelkämpfer, Eduardo Camavinga:

 Camavinga erster Madridista, der den Golden Boy gewinnt?

Zwei Namen drängen sich auf, wenn es um die Favoriten für 2022 geht: Jude Bellingham von Borussia Dortmund und Gavi vom FC Barcelona. Ersterer schrammte bei der Wahl im November 2021 nur ganz knapp am Sieg vorbei, wurde Zweiter hinter Pedri. Barças Mittelfeldtalent landete am Ende ebenfalls unter den besten 10, musste sich mit Platz 6 zufriedengeben. Bellingham teilt die Hoffnung auf den Award mit 21 weiteren Bundesligisten, unter anderem Jamal Musiala (FC Bayern) und Teamkollege Giovanni Reyna, die in der vergangenen Wahl ebenfalls zu den besten zehn gehörten (Platz 9 und 4) – sowie vier weiteren Dortmunder Youngsters.

Eduardo Camavinga hingegen konnte sich, zumindest in dieser Auflistung noch nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen, ebenso wenig wie im ersten Anlauf 2020, damals noch bei Stade Rennes unter Vertrag. Die Chancen dieses Jahr stehen aber sehr gut und vielleicht kann das dynamische Mittelfeldtalent in der 19-jährigen Geschichte des Awards sogar der erste Real Madrid-Spieler werden, der sich die Trophäe sichert. Ob es dieses Jahr soweit zeigt sich in den nächsten Monaten und abgestimmt werden kann ab sofort auf tuttosport.com.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Für mich definitiv der neue seedorf von Der Spielweise und aussehen erinnert er mich an seedorf

Den Vergleich habe ich jetzt schon öfter gelesen aber ich finde, dass die beiden sich weder ähnlich sehen noch dieselbe Spielweise haben. Was genau erinnert dich an Seedorf an ihm?
 
Für mich definitiv der neue seedorf von Der Spielweise und aussehen erinnert er mich an seedorf

Den Vergleich habe ich jetzt schon öfter gelesen aber ich finde, dass die beiden sich weder ähnlich sehen noch dieselbe Spielweise haben. Was genau erinnert dich an Seedorf an ihm?
finde ich aber schon von Gesicht her ähnlich. An gewisse Spielzüge von seedorf wo noch seedorf bei uns war und den früheren 2000 er Jahren.
 
Für mich definitiv der neue seedorf von Der Spielweise und aussehen erinnert er mich an seedorf

Den Vergleich habe ich jetzt schon öfter gelesen aber ich finde, dass die beiden sich weder ähnlich sehen noch dieselbe Spielweise haben. Was genau erinnert dich an Seedorf an ihm?
finde ich aber schon von Gesicht her ähnlich. An gewisse Spielzüge von seedorf wo noch seedorf bei uns war und den früheren 2000 er Jahren.

Habe letztens auf YouTube so eine 10 Minuten Mini Doku über Seedorf geschaut

Total faszinierend!
Toller Typ, toller Spieler.

Absolut weltklasse
 
Für mich definitiv der neue seedorf von Der Spielweise und aussehen erinnert er mich an seedorf

Den Vergleich habe ich jetzt schon öfter gelesen aber ich finde, dass die beiden sich weder ähnlich sehen noch dieselbe Spielweise haben. Was genau erinnert dich an Seedorf an ihm?
finde ich aber schon von Gesicht her ähnlich. An gewisse Spielzüge von seedorf wo noch seedorf bei uns war und den früheren 2000 er Jahren.

Habe letztens auf YouTube so eine 10 Minuten Mini Doku über Seedorf geschaut

Total faszinierend!
Toller Typ, toller Spieler.

Absolut weltklasse
Ja stimmt. Schade das real ihn 1999 gehen ließ und das erst mit 23 Jahren
 
musiala wär einer für real wenn ihr mich fragt. gavi und pedri auch richtig stark leider
 
Um in die Top 100 zu kommen, muss man aber nur existieren oder ?
Wenn Ansu Fati da steht, könnten die mich auch auflisten. Hab die Saison genau so viel für Barcelona getan wie er, nämlich gar nichts.

Das da überhaupt Barcelona Spieler außer Pedri drin sind ist auch komplett nur um Lücken zu füllen, anders kann ichs mir nicht erklären.

Ein Gavi steht also völlig unverdient auf dieser Liste ?
 
Um in die Top 100 zu kommen, muss man aber nur existieren oder ?
Wenn Ansu Fati da steht, könnten die mich auch auflisten. Hab die Saison genau so viel für Barcelona getan wie er, nämlich gar nichts.

Das da überhaupt Barcelona Spieler außer Pedri drin sind ist auch komplett nur um Lücken zu füllen, anders kann ichs mir nicht erklären.

Gavi als Lückenfüller? Das wundert doch ziemlich (nebenbei ist er auch der jüngste Spieler, der je in der spanischen Nationalmannschaft debütiert hat, und dort hat er ja auch Eindruck gemacht)...

Warum sollte Ansu nicht in den Top 100 sein? Von Gewinnen ist ja deswegen keine Rede. Aber er hat nun schon bei mehreren Comebacks gleich getroffen. Und er gibt ja wirklich alles, um sein Talent doch noch ausschöpfen zu können.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...