Interview

Real-Trainer? Guti erklärt seinen Plan

Vor der Ankunft Julen Lopeteguis galt Guti als möglicher Nachfolger von Zinedine Zidane bei Real Madrid. Anschließend wechselte der A-Jugendtrainer zu Beşiktaş Istanbul, um Chefcoach Şenol Güneş als Assistent zur Seite zu stehen. Jetzt spricht er über seinen Zukunftsplan.

840
Guti Real Madrid
Guti absolvierte seine Trainerausbildung bei Real Madrid – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

“So schnell wie möglich eine Mannschaft übernehmen”

LAS ROZAS DE MADRID. Als er noch aktiv für Real Madrid am Ball war, sagten ihm seine Kritiker oft nach, er sei nicht ehrgeizig genug. In seiner neuen Rolle als Trainer mangelt es José María Gutiérrez Hernández, besser bekannt als Guti, daran keineswegs. Der 41-Jährige hat Großes vor. Nachdem er seine Coaching-Lizenz in der Jugendakademie der Königlichen erworben und die U19 erfolgreich trainiert hatte, wechselte er im Sommer als Co-Trainer von Şenol Güneş zum türkischen Erstligisten Beşiktaş Istanbul. Bei den “Adlern” will er aber nicht ewig bleiben. 

“Ich fühle mich in meiner aktuellen Situation wohl. Aber wenn ich schon die Jugendakademie von Real Madrid verlassen habe, dann mit dem Ziel, selbst Cheftrainer zu werden. Ich will mich bei Beşiktaş weiterentwickeln und so schnell wie möglich eine Mannschaft übernehmen”, erklärte Guti bei einem Trainer-Lehrgang im Madrider Vorort Las Rozas. Angesprochen auf sein Wunschziel, wich der frühere Mittelfeldstratege aus: “Man weiß nie, was die Zukunft bringt. Es besteht kein Grund zur Eile. Meine Priorität liegt jetzt auf Beşiktaş. Ich arbeite mit einem sehr erfahrenen Trainer zusammen, der mir viele positive Dinge beibringt. Es läuft für mich phänomenal.”

Guti fordert Geduld mit Lopetegui

Angesichts der zuletzt schwachen Ergebnisse seines Ex-Klubs Real käme Guti sicherlich als Nachfolge-Kandidat für Julen Lopetegui in Frage. Die. Luft für den Coach der Blancos wird nach der empfindlichen 0:1-Pleite bei Deportivo Alavés, dem bereits vierten sieg- und torlosen Spiel in Serie, immer dünner. “Man muss Geduld mit Lopetegui haben”, wies Guti die Kritik an dem 52-Jährigen entschieden zurück. “Dass er ein großartiger Trainer ist, hat er in der spanischen Nationalmannschaft bewiesen. Und ich bin mir sicher, das wird er auch bei Real beweisen.”

Er selbst habe die letzten Partien der Merengues aus zeitlichen Gründen nicht genau verfolgen können, verriet Guti. “Oft überschneiden sich unsere Spiele. Ich kann also nicht sagen, worin das Problem liegt. Dass es nicht gut läuft, ist aber offensichtlich.”

 

[advert]

Aktion: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dann fielen wir vom Regen in die Traufe...
 
Vielleicht in 2/3 Jahren, wenn lope Tripel geschaft hat.
 
Mir wäre nach Lopetegui Pochettino oder Sarri am liebsten.
Sarri wird schwer, ging erst dieses Jahr zu Chelsea, aber ich denke Poche sollte irgendwie machbar sein.

Aber.. auch wenn wir aktuell absolut schlecht spielen, sollte man Lope etwas Zeit geben. Er hat einige Fehler gemacht bis jetzt, aber kein Trainer wird fehlerlos sein. Ich sehe Potential in ihm, aber mit dem aktuellen Kader (inkl. den Verletzten) hätte jeder Trainer Mühe.
Ich bin generell dagegen einen Trainer nach so kurzer Zeit zu entlassen, macht man bei einem Spieler auch nicht.
 
Ich sehe nicht die schuld bei lope. Wer soll den mit dem Kader wirklich um Titel mitspielen
 
Ich sehe nicht die schuld bei lope. Wer soll den mit dem Kader wirklich um Titel mitspielen
Mal überlegen:

Kaderveränderung

Odriozola ist ein Upgrade zu Hakimi
Reguilion spielt bis dato besser als es Theo bei uns je getan hat

Courtois ist ein Upgrade auf der Torwartposition

Mariano der andere Stürmertyp der letzte Saison gefehlt hat

Bale wieder zurück und hochmotiviert

Vinicius nun hinzugekommen

Dazu gab es zwar Kovacic Leihe, aber die Einsatzzeiten bekommt u.a. Ceballos

Der Kader ist im Vergleich zur Vorsaison in der Breite besser geworden

Der Abgang Ronaldos ist das einzig schwerwiegende. Aber laut einiger "Experten" hier, war er mehr Fluch als Segen. Dazu haben wir nun laut Ihnen einen besseren Trainer.

Die Problematik ist klar: keine Kompensation des besten Torjägers der Geschichte. Dazu ein Trainer für den Real Madrid zu groß scheint, erkennbar durch ineffektive Spielweise, mangelnde Rotation, keine Belastungssteuerung, mangelnde taktische Flexibilität und schlechte Wechsel. Der aktuelle Kader ist in der Breite dagegen Weltklasse, allerdings fehlt das Offensive Monster, das alle CL-Favoriten haben (Messi, Neymar, Aguero, Kane, Griezmann, Mbappe, Cristiano, Hazard). OK Bale wäre auf dem Papier einer, aber in seinem Fall ist es eben meist der Krankenschein.



PS: geiler Nickname:)

Gesendet von meinem KIICAA MIX mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...