Vermischtes

Real vor großem Achtelfinal-Los: So performen die möglichen Gegner

Real Madrid nimmt auch in dieser Saison am Achtelfinale der UEFA Champions League teil. Und bereits vor der Auslosung steht fest: Die Königlichen werden auf eine starke und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch äußerst namhafte Mannschaft treffen. REAL TOTAL vollzieht den Gegnercheck.

750
Real hat fünf mögliche Gegner für das Achtelfinale – REAL TOTAL-Grafik: AFP/Getty Images

Platz zwei in der Gruppe: Real bekommt starken Gegner

MADRID. Wer die direkten Duelle nicht für sich entscheidet, kann am Ende auch nicht ganz oben stehen. Weil Real Madrid in der Champions-League-Gruppe A in keiner der beiden Partien gegen Paris Saint-Germain als Sieger vom Feld ging (0:3, 2:2) und zudem einmal unentschieden gegen den FC Brügge spielte (2:2), reicht es letztlich nur zu Platz zwei.

Platz Team Siege Remis Pleiten Tore Punkte
1 PSG 5 1 0 17:2 16
2 Real Madrid 3 2 1 14:8 11
3 FC Brügge 0 3 3 4:12 3
4 Galatasaray 0 2 4 1:14 2

Bedeutet: Für das Achtelfinale werden die Königlichen am Montag in Nyon (12 Uhr) einen Gruppensieger zugelost bekommen. Der FC Barcelona und der FC Valencia kommen dabei aber nicht in Frage, weil Begegnungen zwischen zwei Vereinen aus derselben Nation laut den Regularien erst ab dem Viertelfinale möglich sind. Ebenso können nicht zwei Teams aufeinandertreffen, die derselben Gruppe entstammen. PSG fällt demnach ebenfalls weg.

Die möglichen Kontrahenten für Real haben es in sich: FC Liverpool, FC Bayern München, Juventus Turin, Manchester City. Auch RB Leipzig, ein vergleichsweise weniger namhafter Klub, könnte es werden. REAL TOTAL vollzieht den Gegnercheck. Vorab: Leipzig beendete die Vorrunde so wie das weiße Ballett mit elf Zählern, alle anderen waren erfolgreicher.

FC Liverpool

Kommt es bereits in der Runde der letzten 16 zur Neuauflage des Endspiels von 2018? Der amtierende Titelträger setzte sich in Gruppe E gegen den SSC Neapel, Red Bull Salzburg und den KRC Genk durch, holte mit vier Siegen und einem Remis 13 von 18 Punkten. Seine einzige Niederlage kassierte er beim Auftakt in Neapel (0:2). In der Premier League sind die „Reds“ nach 17 Partien noch ohne Pleite und mit 49 von 51 möglichen Punkten auf dem besten Weg, im kommenden Mai ihre erste Meisterschaft nach 30 Jahren einzufahren. Das Ensemble von Jürgen Klopp wäre für das von Zinédine Zidane wohl der schwerste Gegner.

Liverpool's players celebrate with the trophy after winning the UEFA Champions League final football match between Liverpool and Tottenham Hotspur at the Wanda Metropolitan Stadium in Madrid on June 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Liverpool hat Real als amtierender Champions-League-Sieger abgelöst – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Manchester City

Das Team von Pep Guardiola präsentiert sich nicht mehr so stark wie in so manch anderer Saison. In der Königsklasse blieben die „Citizens“ bei 14 von 18 Zählern gegen Atalanta Bergamo, Schachtar Donezk und Dinamo Zagreb zwar ohne Niederlage, jedoch konnten sie wettbewerbsübergreifend von den letzten zehn Pflichtspielen bloß fünf für sich entscheiden. Auf nationaler Ebene waren sie jeweils in den Prestige-Duellen mit Liverpool (1:3) und Manchester United (1:2) unterlegen, weshalb sie mit satten 14 Punkten Rückstand auf die Spitze nur auf dem dritten Platz liegen und damit nur noch geringe Titelchancen besitzen dürften. Zumindest aktuell wäre City für Real zweifellos schlagbar.

Juventus Turin

Wäre Real in der vergangenen Saison nicht im Achtelfinale an Ajax Amsterdam gescheitert, wäre es im Viertelfinale zu einem großen Wiedersehen mit Cristiano Ronaldo gekommen. Wird es dieses besonderes Ereignis mit knapp einjähriger Verspätung geben? Juventus hat mit 16 von 18 Punkten gegen Atlético, Bayer Leverkusen und Lokomotive Moskau eine nahezu blitzsaubere Vorrunde gespielt. In der Serie A liegt der Serienmeister jedoch nach 16 Spielen nur auf Rang zwei. Superstar Ronaldo befindet sich in der bisherigen Saison zudem in einer kleinen Krise. Die für seine Verhältnisse schwache Ausbeute: 19 Einsätze, elf Tore. Bloß zwei davon in der Champions League. Juve als Gegner wäre schwer, aber machbar.

Ronaldo könnte als Gegner ins Estadio Santiago Bernabéu zurückkehren – Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images

FC Bayern München

Historisch: Als erste deutsche Mannschaft hat der FC Bayern alle sechs Gruppenspiele erfolgreich bestritten. Gegen Tottenham Hotspur, Olympiakos Piräus und Roter Stern Belgrad holten die Münchner jeweils zwei Siege. Mit ihren 24 Toren haben sie mit Abstand die meisten Treffer aller Vorrunden-Teilnehmer erzielt. Während das Team von Interimstrainer Hansi Flick, dessen Weiterbeschäftigung über die Winterpause hinaus noch offen ist, international glänzt, läuft es in der Bundesliga aber gar nicht. Die bittere Realität zwei Spiele vor dem Hinrunden-Ende: Platz fünf und sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer RB Leipzig. Bayern ist zudem enorm abhängig von Robert Lewandowski. Der Pole steht bei 29 Toren nach 23 Einsätzen. Real wäre bei einem Aufeinandertreffen sicher kein Außenseiter. Der Double-Sieger hätte nach dem Aus in den Halbfinals 2014 und 2018 und im Viertelfinale 2017 noch einige Rechnungen mit den Königlichen zu begleichen.

Rückblick | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 2:2 FC Bayern

Real Madrid steht zum dritten Mal in Folge im Finale der UEFA Champions League. Nach dem... weiterlesen

RB Leipzig

Der am wenigsten namhafte Klub unter den potentiellen Real-Gegnern – aber in der heimischen Liga immerhin wesentlich stärker als der FC Bayern. Die Leipziger sind seit dem Wochenende neuer Spitzenreiter in Deutschland. Im internationalen Geschäft holten sie mit elf von 18 Zählern gegen Olympique Lyon, Benfica Lissabon und Zenit St. Petersburg genauso viele wie Real in Gruppe A. Karim Benzema, Eden Hazard und Co. wären gegen das offensiv ausgerichtete RB mindestens auf dem Papier klarer Favorit. Für Leipzig ist es die erste Achtelfinal-Teilnahme überhaupt.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Am liebsten sehe ich immer Spiele, wo Mannschaften länger nicht mehr gegeneinander gespielt haben bzw. gar noch nie (obwohl das in der CL schwierig ist, da es immer die selben sind^^) bzw. wo sich die Fanlager gar nicht mögen. :))

Cool wären folgende Paarungen:

Tottenham - Paris (gab es noch nie, wo es um was ging)
Atletico - Liverpool (wäre interessant wie Liverpool das gegen das Defensivbollwerk spiele würde, ohne Ihr schnelles Umschaltspiel)
Neapel - Barca (zwei Spielstarke Mannschaften würde Spaß machen zuzusehen)
Leipzig - Real (Leipzig ist so ne Art Mannschaft welches Gift aber zugleich das beste für Real sein kann)
Dortmund - Manchester City (haben schon paar coole Spiele gegeneinander gemacht, daher wäre mal wieder an der Zeit)
Chelsea- Bayern (2012 lässt grüßen und wäre ne coole Sache)
Lyon - Juve (könnte mich nicht erinnern, dass ich das Spiel mal gesehen hätte)
Atalanta - Valencia (waren die beiden restlichen Mannschaften, obwohl ich hoffe die Spanier kommen am weitesten)
 
Hoffentlich nicht Juve. Egal in welcher Form sich Cristiano befindet, wird er alles dafür geben gegen uns zu treffen, einfach nur aus dem Grund um allen zu zeigen, dass es kein Fehler war zu Juve zu wechseln,-( obwohl es einer war). Ich hoffe auf RB, wäre glaube ich die „einfachste“ Mannschaft von den oben genannten. Die Ergebnisse der letzten Saisons gegen unsere potentiellen Gegner sprechen für uns, bin mal gespannt.
 
Hoffe auf Bayern. Lewa hat bei der Balon D Or zeremonie grosse Worte gesproche, bzw gesagt, bayern wird ein erfolgreiches Jahr habe und das wid sich nächstes Jajr auch bei der Balon D Or Verleihe abbildeb. Wär schon lustig, wenn wir sie einfach aus dem 1/8 Finale kicken. Genau wir, bei den sie sonst schon rumheulen haha.
 
Ich will ein Duell zwischen Zidane und Guardiola sehen! Es ist Zeit! Ich sehe in Leipzig die grosse Gefahr, dass es die Spieler auf die leichte Schulter nehmen und böse erwachen könnten. Die Anderen würde man sicher nicht unterschätzen.
Die Bayern platt zu machen ist mittlerweile langweilig geworden.
Auf Ronaldo würde ich lieber später treffen.
Liverpool setzt alles daran die Liga zu gewinnen auch gegen sie würde ich nicht ans Weiterkommen zweifeln.

Kurz gesagt, da die Formkurve stetig steigt, ist es egal wer gegen uns raus fliegt.

Jede Wette alle möglichen Gegner beten, dass sie nicht auf Real treffen!
 
Liverpool und Leipzig halte ich für sehr gefährlich.

Liverpool ist z.Z. einfach die beste, eingespielteste Mannschaft Europas, die können jeden schlagen. Nur weil sie in der CL bisher nicht so performt haben, heißt es nicht, dass jetzt nicht ab 1/8 Finale auch in der CL Vollgas gespielt wird.

Leipzig würde aus unserem Kader jeder unterschätzen und die sind unter Nagelsmann echt stark geworden. Sollte man da rausfliegen, gibt es in Spanien so viel Häme und Spott, dass uns das den Rest der Saison ruiniert.

Fänds geil gegen City zu spielen, die sind schlagbarer denn je und an der Aufgabe könnte unsere Mannschaft wachsen.
 
Interessant, wird also ziemlich sicher ein grosses Kaliber.
Grundsätzlich ist mir egal wer, aber ManCity muss es nicht unbedingt sein. Man darf nicht vergessen, wir werden nicht morgen gegen sie antreten. Bis im Februar kann noch sehr viel passieren und es scheint so als könnten sie sich dieses Jahr bereits frühzeitig voll auf die CL fokussieren.
 
Ich möchte jetzt nicht wie ein "Schisser" klingen. Trotzdem bin ich immer glücklich, wenn es a) keine Duelle vs. Barca gibt und b) keine Duelle vs. Pep.

Das sind wohl meine größten Angstgegner. Da sitzt das Trauma von 2008-2011 aber noch ziemlich fest drin ^^
 
Liverpool:
wahrscheinlich der schwerste Gegner von allen. Die sind amtierender CL Sieger und in einer krassen Form. Lieber nicht schon im Achtelfinale aufeinander treffen..

Bayern:
Starke Mannschaft, aber trotzdem irgendwie schlagbar. Durch die vergangenen Partien gegeneinander, spüren die sicher Rachegelüste. Könnten also wieder hitzige Duelle werden.

Juve:
Eigentlich wie bei den Bayern. Zusätzlich könnte aber CR7 den Unterschied ausmachen. Ich denke er wäre schon motiviert GEGEN Real zu treffen.

ManCity:
Wäre sehr interessant.. Gab es lange nicht mehr und auch nicht so häufig. Würde ich gerne sehen das Duell zwischen Zidane vs Guradiola. Ich denke ManCity kann man besiegen, da sie ja auch nicht wirklich die beste Saison spielen. Aber trotzdem natürlich nicht zu unterschätzen, vorallem deren Sturmreihe.

Leipzig:
Wahrscheinlich der angenehmste Gegner von allen obigen.. aber die Gefahr ist wieder groß den Gegner zu unterschätzen und eine Blamage zu kassieren (siehe letztes Jahr gegen Ajax).
 
Ich möchte jetzt nicht wie ein "Schisser" klingen. Trotzdem bin ich immer glücklich, wenn es a) keine Duelle vs. Barca gibt und b) keine Duelle vs. Pep.

Das sind wohl meine größten Angstgegner. Da sitzt das Trauma von 2008-2011 aber noch ziemlich fest drin ^^

Weck den Jose und Antonio in Dir und lass es Dir nicht bange sein! :D

Ich verstehe was Du meinst, habe ähnliche Gefühle, gar nicht mal unbedingt vor dem jetzt alleinigen Pep, aber der damalige Pep und dazu der medikamentös unterversorgte, ich bin so froh wenn Messi, den Nagel in die berühmte Wand einschlägt...

Ich sehe uns mit allen evtl. Gegnern, auf Augenhöhe, jeder hat wie wir seine Stärken und Schwächen (tolle Phrase Florentina).
Absolute Voraussetzung sind bei uns die bekannten, vielfach angesprochenen Punkte.
Die Fitness der momentanen Schlüsselspieler, vor allem Benzema/Casemiro, also durchaus auch mal schonen und unsere mangelnde Chancenverwertung, da sehe ich bei uns ein großes Manko. Der Meister dieses Fachs, weilt ja leider nicht mehr unter uns, naja ich versuche diese Saison sowieso immer noch unter dem Aspekt der Findung (Einbau von den Neulingen und anstehende Abgänge der alten Garde) zu sehen und wäre dementsprechend, sehr verwundert wenn die Spieler oder wir, im Mai die Arme hochreißen könnten...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...