Stimmen zum Spiel

Tuchel über Elfmeter-Polemik: „Ich verstehe es nicht“

Paris Saint-Germain zeigt in Madrid keine gute Partie, fährt aber mit einem 2:2 im Gepäck nach Hause. Mit dem Ergebnis sind Thomas Tuchel und Co. zufrieden, mit dem Auftreten nicht. Über den zurückgenommenen Elfmeter zeigt sich der PSG-Coach höchst verwundert: „Ich verstehe es nicht.“

607

Thomas Tuchel geriet während der Partie öfters in Rage – Foto: Gabriel Bouys / AFP

Tuchel: „Real war das bessere Team“

THOMAS TUCHEL über das 2:2 gegen Real Madrid: „Real war das bessere Team. Wir hatten kein Vertrauen in uns selbst. Real hat sehr, sehr gut gespielt. Sie haben bewiesen, dass sie die Mannschaft sind, die dreimal die Champions League gewonnen hat. Am Ende haben wir mit mehr Fluidität gespielt, aber wir waren nicht zwingend. Keylor hat sehr gut gespielt, er war außergewöhnlich.“

…den zurückgenommenen Elfmeter für sein Team: „Wir hatten in der Halbzeit die Gelegenheit, viele Sachen zu besprechen, aber wir haben nicht über diese Szene geredet. Es ist schwer zu verstehen. Es ist schwierig zu sehen, ob es innerhalb oder außerhalb des Strafraums war. Doch dann war es plötzlich ein Foul an Marcelo im Mittelfeld. Ich habe es nicht gesehen, aber es ist seltsam, dass er erst sagte, dass es kein Foul war, weil er die Situation wahrgenommen hat, und dann zum Monitor geht. Es ist seltsam, auch wenn ich mich vielleicht irre.“

„Neymar und Mbappe? Weiß nicht, ob sie bleiben“

PABLO SARABIA über die Leistung von PSG: „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, aber waren als Team überhaupt nicht gut. Wir verbleiben mit dem Charakter, den wir nach dem 0:2 gezeigt haben.“

…die Leistung von Keylor Navas: „Keylor war der Beste von uns. Wir wissen, wozu er fähig ist.“

…die immer wiederkehrenden Transfergerüchte um Neymar und Kylian Mbappé: „Deren Zukunft? Ich kann nicht versichern, dass sie nächstes Jahr noch bei uns sind. Aber für den Moment sind sie Spieler von PSG.“

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Da heizt jemand die Gerüchteküche für den Sommer schon an... Neymar kann gerne bei euch bleiben, lasst aber diesen Mbappe ziehen - nach Madrid
 
Bevor Neymar hier seine Purzelbäume schlägt, würde ich lieber Pique begrüßen :D
 
Tuchel soll doch einfach die Klappe halten. Erst erzählt er, dass die Entscheidung seltsam ist und dann erzählt er uns, dass er die besagte Szene gar nicht gesehen hat.

Wie kann man so viel Bullshit labern? Eine Szene nicht mal sehen, aber die Entscheidung als seltsam befinden und während dem Spiel vollkommen ausrasten und hämisch Grinsen. Idiot.

Zu der Szene selbst, sein Spieler fährt beide Arme gegen Marcelo aus. Was gibt's da noch zu diskutieren? Muss sich ein Spieler erst wie Neymar 5x am Boden wälzen damit es Foul ist? Nochmal, der Spieler fährt beide Arme aus, es gibt einen Kontakt, foul und Ende der Diskussion.

Behält der Spieler seine Arme bei sich, gibt es Elfmeter und gelbe Karte, also kann Tuchel aufhören den Schuldigen beim Schiri oder VAR zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
„Deren Zukunft? Ich kann nicht versichern, dass sie nächstes Jahr noch bei uns sind. Aber für den Moment sind sie Spieler von PSG.“

Irgendwie komisch, dass das Thema Mbappe mitten in der Saison so an Fahrt gewinnt.
Dazu Zidane der sich sonst nie über Spieler von anderen Teams äußert. Dann noch so offensiv.
Jetzt sagt Tuchel er weis nicht ob die beiden nächstes Jahr noch da sind.
Wer weis was hinter den Kulissen gerade abläuft.
Ich hoffe inständig das er in naher Zukunft zu uns kommt.
Gestern wieder gesehen wie Brandgefährlich Mbappe ist. PSG´s bester Spieler.
 
„Deren Zukunft? Ich kann nicht versichern, dass sie nächstes Jahr noch bei uns sind. Aber für den Moment sind sie Spieler von PSG.“
Das waren die Antworten von Pablo Sarabia und nicht von Tuchel.
 
Ganz ehrlich? Mir gings bei der Elfmeterszene gestern ganz genau so wie Herrn Tuchel.
Der Schiedsrichter hat die Aktion mit dem "Foul" an Marcelo klar gesehen, darüber geurteilt und weiterlaufen lassen. Danach seine Entscheidung zu revidieren, nur weil danach eine weitaus brenzligere Situation entstanden ist, finde ich nicht ok zumal man das "Foul" an Marcelo nicht als klare Fehlentscheidung bewerten kann. Tuchel hat hier das Recht klar auf seiner Seite und wir wurden gestern auf eine, auch für mich, unverständliche Weise bevorteilt. SO sollte der VAR mMn nicht angewendet werden.
 
Ganz ehrlich? Mir gings bei der Elfmeterszene gestern ganz genau so wie Herrn Tuchel.
Der Schiedsrichter hat die Aktion mit dem "Foul" an Marcelo klar gesehen, darüber geurteilt und weiterlaufen lassen. Danach seine Entscheidung zu revidieren, nur weil danach eine weitaus brenzligere Situation entstanden ist, finde ich nicht ok zumal man das "Foul" an Marcelo nicht als klare Fehlentscheidung bewerten kann. Tuchel hat hier das Recht klar auf seiner Seite und wir wurden gestern auf eine, auch für mich, unverständliche Weise bevorteilt. SO sollte der VAR mMn nicht angewendet werden.

Generell finde ich, dass VAR viel zu kleinlich und inflationär angewandt wird. Die Technik sollte für mehr fairness sorgen aber das gelingt überhaupt nicht. Die Schiedsrichter verlassen sich nur noch auf die Bilder und die Technik überinterpretiert jede Berührung als schweres Foul. So macht das einfach keinen Spaß, zumal die meisten Entscheidungen nach wie vor für Diskussionsstoff sorgen und man selten 100% fair entscheiden kann.
 
Leute, ganz ehrlich gesagt, man muss in diesem Fall ruhig bleiben. Wir hatten in dieser Szene unheimliches Glück, dass die vorhergehende Situation mit Marcelo, nochmals beurteilt wurde. Denn wenn auch Courtois es nicht mit Absicht gemacht hat, wäre in der Szene, eindeutig ein Elfer gewesen.
Da können wir doch von einem riesengroßen Glück reden, denn sonst hätten wir verloren. So wie wir uns in der Schlussphase angestellt haben. Zum Glück ein Unentschieden.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...