Offiziell

Real will nichts von Losglück wissen – City ist „optimistisch“

Manchester City! So heißt Real Madrids Kontrahent für die beiden Champions-League-Halbfinalspiele. REAL TOTAL liefert die Reaktionen zu dem Ergebnis der Auslosung in Nyon.

419
Cristiano Ronaldo Kevin de Bruyne
Ronaldo und Co. bekommen es im Halbfinale mit City um Offensiv-Star De Bruyne zu tun

„Letztes Jahr sagte man, dass wir mit Juventus Glück hatten“

NYON. Kein Aufeinandertreffen mit Stadtrivale Atlético, keine Halbfinal-Neuauflage gegen den FC Bayern München: Manchester City ist der Gegner, der Real Madrid am Freitagmittag bei der Champions-League-Auslosung der Runde der letzten Vier zugeteilt wurde. Spätestens nach dem Missgeschick beim VfL Wolfsburg, als man das Viertelfinal-Hinspiel mit 0:2 verlor, sind die Königlichen gewarnt. Für den Final-Einzug müssen einhundert Prozent in die Waagschale geworfen werden – nicht erst im Rückspiel.

Das weiße Ballett wird zwei gute Tage benötigen, um weiterzukommen – auch, wenn die Citizens“ zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale der Königsklasse stehen. Trotz der Tatsache, dass man den „Rojiblancos“ und dem deutschen Rekordmeister noch mal aus dem Weg gehen konnte, möchte Emilio Butragueño nicht von Losglück sprechen.

[advert]

„Im letzten Jahr sagte man nach der Auslosung, dass wir mit Juventus Glück hatten und letzten Endes wurden wir eliminiert. Wenn du im Halbfinale stehst, sind alle Mannschaften sehr schlagkräftig. Wir brauchen Spieler, die in Top-Form sind. Es wird sehr, sehr schwer. Die Ausgeglichenheit wird groß sein. Wir sprechen von Spielern mit einem sehr hohen Niveau. Es ist eine sehr gefährliche Mannschaft, deren Motivation enorm groß sein wird. Wir müssen zwei Partien auf einem sehr hohen Level bestreiten, um nach Mailand zu kommen“, so der 52 Jahre alte Direktor für institutionelle Beziehungen.

„Hinspiel im Bernabéu wäre Vorteil gewesen“

Dass die Königlichen die Engländer, deren Trainer übrigens Ex-Madrilene Manuel Pellegrini ist, zum Rückspiel am 4. Mai im heimischen Estadio Santiago Bernabéu empfangen, hält el Buitre nicht unbedingt für optimal: „Würden wir zuerst im Bernabéu spielen, hätte uns das einen echten Vorteil gegeben. Es ist unser sechstes Halbfinale in Folge, in drei Halbfinals haben wir das Rückspiel Zuhause bestritten und sind nicht ins Finale gekommen. Von daher ist Vorsicht angesagt. Es wird alles schwer.“

Zweimal begegneten sich Real und ManCity in der Champions League bis dato – und das ist gar nicht so lange her. 2012/13 traf man in der Gruppenphase aufeinander. Auf einen packenden 3:2-Erfolg der Merengues im Bernabéu folgte auf der Insel ein 1:1-Remis.

Rückblick | Alle Videos

Video: Die bisherigen Duelle mit ManCity

In der Saison 2012/13 gab es die bisher einzigen Duelle zwischen Real Madrid und Manchester... weiterlesen

Txiki Begiristain, Sportdirektor des viermaligen englischen Meisters, meinte indes zum Los Real: „Es ist ein tolles Duell mit einem Team, das diesen Wettbewerb am öftesten gewonnen hat. Real Madrid ist der Favorit, zum 26. Mal im Halbfinale. Aber wir sehen uns fähig, sind so weit gekommen und wollen weiter träumen. Wir sind optimistisch.“

Tickets fürs Champions-League-Halbfinale: City-Real und Real-City

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...