
Die Ausgangslage
- Die Champions League ist wieder zurück! Für Real Madrid geht es zum Auftakt in Gruppe B gegen Shakhtar Donetsk (Mittwoch, 18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Obgleich die UEFA eine maximale Stadionauslastung von 30 Prozent in Aussicht gestellt hat, wird die Partie im Estadio Alfredo Di Stéfano ohne Zuschauer stattfinden. Der 13-fache Sieger des Henkelpotts bekommt es neben dem amtierenden ukrainischen Meister in der Gruppenphase außerdem mit Inter Mailand und Borussia Mönchengladbach zu tun – das Duell zwischen den beiden anderen Gruppengegnern findet im Anschluss um 21 Uhr statt. Nach der ersten Saisonniederlage gegen Cádiz (1:0) möchten die Königlichen neben einem erfolgreichen Start in der Champions League gleichzeitig die Generalprobe vor dem anstehenden Clásico gegen den FC Barcelona (Samstag, 16 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) erfolgreich meistern.
- Nach dem Ausscheiden in der vergangenen Gruppenphase möchte Shakhtar Donetsk nach 2017/18 wieder ins Achtelfinale. Mit den Gegnern in der Gruppe B hat der Europa-League-Halbfinalist der Vorsaison allerdings schwere Lose zugeteilt bekommen. In Madrid soll den Ukrainern aber der Auftakt gelingen. Dafür muss es jedoch deutlich besser laufen als vor knapp über fünf Jahren. Als Shakhtar letztmals bei den Blancos gastierte (15. September 2015), stand am Ende ein 4:0 auf der Anzeigetafel des Estadio Santiago Bernabéu. Obendrein fehlen dem amtierenden ukrainischen Meister gleich acht wichtige Spieler. Sergiy Kryvtsov, Mykola Matvienko, Alan Patrick, Taras Stepanenko, Viktor Kovalenko, Yevhen Konoplyanka, Taison und Júnior Moraes sind nicht mit nach Madrid gereist. Die genannten Akteure haben teils immer noch mit Verletzungen zu kämpfen, waren/sind mit dem Coronavirus infiziert und/oder wurden nicht rechtzeitig fit.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Schon wieder haben die Madrilenen mit Abwehrsorgen zu kämpfen. Daniel Carvajal und Álvaro Odriozola sind für das Duell gegen Shakhtar außen vor, Sergio Ramos, der gegen Cádiz (0:1) zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt wurde, wird geschont. Weil keiner der Rechtsverteidiger fit ist, muss Nacho Fernández wahrscheinlich erneut hinten rechts aushelfen, sodass innen Éder Militão und Raphaël Varane verteidigen – „echte“ Alternativen auf der Bank gibt es rechts wie innen keine. In der Offensive sind Martin Ødegaard, Eden Hazard und Mariano Díaz für den Auftakt in der Königsklasse ebenso wenig fit. In den 19-köpfigen Kader gegen die Ukrainer hat Zinédine Zidane ansonsten das gewohnte Personal berufen.
- Verletzt: Daniel Carvajal (Innenband), Álvaro Odriozola (Wade), Eden Hazard (Muskelverletzung), Martin Ødegaard (Schollenmuskel), Mariano Díaz (Mandel-OP)
- Aus dem Kader gestrichen: Sergio Ramos (wird geschont)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir wollen gut in die neue Champions-League-Saison starten. Es ist schön, dass es wieder los geht und wir auch direkt mit einem Heimspiel starten. (…) Wir wissen, wer wir sind und was wir können. Dieser Klub hat immer den Anspruch, den Titel zu gewinnen. Aber es ist klar, dass es schwer wird. Es gibt viele starke Mannschaften in Europa, die den Titel gewinnen möchten.“
Raphaël Varane (Verteidiger Real Madrid): „Die Champions League ist sehr wichtig für uns, für den Klub, sie ist sehr besonders. Wir spielen Zuhause und müssen gut starten. Es ist wichtig, gleich zu Beginn drei Punkte einzufahren.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Luís Castro (Cheftrainer Shakhtar): „Ich habe das Spiel gegen Cádiz gesehen. Und ich bin einige Dinge durchgegangen, das ist wahr. Aber ich weiß nicht, ob es für uns von großem Nutzen sein wird, denn die Mannschaften ändern sich von einem Spiel zum anderen sehr stark. Man weiß nicht mehr, gegen wen man spielt, und man ist sich nicht sicher, auf welche Spieler man sich verlassen kann. Es ist alles ein bisschen chaotisch.“

Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang kam es zwischen Real Madrid und Shakhtar erst zu zwei Aufeinandertreffen: in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2015/16 konnten die Königlichen beide Partien für sich entscheiden. Das Heimspiel mit 4:0, das Auswärtsspiel mit 3:4. Torbilanz: 8:3.
- REAL VERLOR DREI CL-SPIELE ZULETZT 1986: In der Vorsaison mussten sich die Blancos im Achtelfinale gegen Manchester City geschlagen geben, wobei Hin- und Rückspiel verloren wurde. Dass das weiße Ballett in der Königsklasse zuletzt drei Spiele in Folge verlor, war 1986.
- SHAKHAR MIT POSITIVEN VORZEICHEN: Unter Trainer Luís Castro ist der ukrainische Meister in der Champions League seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis). Nur zwei der letzten sieben Auftaktpartien hat Shakhtar in der Königsklasse verloren (drei Siege, zwei Remis).
- KARIM BENZEMA: Der französische Mittelstürmer war in den letzten vier Heimspielen in der Champions League an sechs Toren beteiligt (vier Tore und zwei Assists).
- SERGIO RAMOS: Reals Kapitän wird seinen Kollegen am Mittwochabend nicht helfen können. Und wenn der 34-jährige Verteidiger zuletzt in Europa nicht mitwirkte, ging es nach hinten los. Insbesondere in den vergangenen drei Champions-League-Partien ohne den Andalusier endete es böse: Gegen Manchester City (1:2), Paris Saint-Germain (0:3) und Ajax (1:4).
Community-Beiträge