Als bislang einziger Spieler, dem sechs Europapokal-Triumphe gelangen, und Ikone von Real Madrid hat Francisco „Paco“ Gento seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eigentlich schon sicher, nun wurde der Ehrenpräsident der Königlichen aber auch ganz offiziell zu einer Legende des Sports erhoben. Der frühere Flügelspieler wurde nämlich in die „FIFA Hall of Fame“ aufgenommen, die bereits solch illustre Namen wie Pelé, Diego Armando Maradona oder Franz Beckenbauer beherbergt.
Our honorary president Paco Gento is a new addition to the FIFA Hall of Fame!#RealMadridhttps://t.co/GA9TQ3gH0y
— Real Madrid C.F.?? (@realmadriden) 8. November 2017
Die „FIFA Hall of Fame“ wurde 2011 in Pachuca (Mexiko) eröffnet und zeichnet sowohl Spieler als auch Trainer aus, die in ihrer Karriere Bemerkenswertes erreicht und in der Geschichte des Fußballs ihre Fußabdrücke hinterlassen haben. Wer in die „FIFA Hall of Fame“ aufgenommen wird, entscheidet jährlich ein ausgewähltes Kommittee aus internationalen Journalisten. Um in die engere Auswahl zu kommen, müssen die Spieler in einer von der FIFA anerkannten Liga gespielt und ihre Karriere seit mindestens fünf Jahren beendet haben.
[advert]
Da Gento aus unbekannten Gründen nicht an der Verleihung teilnehmen konnte, nahm Reals Direktor für institutionelle Beziehungen, Emilio Butragueño, die Auszeichnung stellvertretend entgegen und verneigte sich in seiner Laudatio vor den Leistungen des „kantabrischen Sturmwinds“: „Gento war einer der größten Spieler in der Geschichte von Real Madrid. Er gehörte zu der Mannschaft, die unglaubliche fünf Europapokale in Serie gewann und ist der Spieler, der diesen Wettbewerb am öftesten gewann, nämlich sechs Mal. Er spielte 18 Spielzeiten für Real Madrid, gewann 12 Titel und sein Beitrag dazu war enorm. Paco Gento ist heute unser Ehrenpräsident, ein legendärer Spieler, dem wir so viel verdanken. Ich danke Ihnen in seinem Namen für diese Würdigung, welche ohne Zweifel eine große Ehre für ihn darstellt.“
Community-Beiträge