Mitbewerber

Reals Rivale Barça: Koeman liest bei PK Statement vor und geht wieder

561

Der FC Barcelona befindet sich nach dem deftigen 0:3 in der Champions League gegen den FC Bayern München und dem mageren 1:1 in der Liga gegen den FC Granada sportlich in einer brenzlichen Situation. Im Kreuzfeuer der Kritik steht derzeit und mal wieder vor allem Trainer Ronald Koeman.

Vor dem Gastspiel am Donnerstag beim FC Cádiz hat der scheinbar vor dem Aus stehende Niederländer eine eigenartige Pressekonferenz abgehalten. Koeman setzte sich seine Brille auf, las drei Minuten lang nur ein Statement von sich vor – und verschwand dann wieder, ohne den im Saal anwesenden Journalisten die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen.

„Die finanzielle Situation des Vereins ist eng mit der sportlichen Situation verknüpft, was bedeutet, dass wir den Kader umbauen müssen, ohne große Investitionen tätigen zu können. […] Eine hohe Platzierung in La Liga wäre in dieser Saison ein Erfolg. In der Champions League kann man keine Wunderdinge erwarten“, schraubte Koeman die Erwartungen in dieser Saison gewaltig herunter. Das komplette Statement von Koeman im Wortlaut gibt es bei den Kollegen von Barçawelt.

In der Primera División befinden sich die Katalanen mit zwei Siegen und zwei Unentschieden sechs Punkte hinter Atlético und fünf hinter Real Madrid, wobei Atlético derzeit zwei Spiele und Real eine Partie mehr bestritten hat. Barças Duell mit dem FC Sevilla vom 4. Spieltag wurde auf einen nach wie vor unbekannten Termin verschoben. Zumindest bislang deutet sich an, dass diesmal nur die beiden Madrider Klubs ernsthaft um die Meisterschaft kämpfen.

LaLiga LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Geil :D
 
[Kurznachricht] Reals Feind Barça

Statt eines Feindes würde ich Barcelona eher als einen konkurrierenden Rivalen beschreiben. Generell finde ich die Bezeichnung eines Feindes im Fußall mehr als fragwürdig. Bleiben wir doch lieber bei der sportlichen Disziplin und Rivalität, statt Feindbilder aufzubauen (natürlich nicht böse gemeint, mag die Bezeichnung im Sport nur nicht).

B2t: Die haben immer noch den drittstärksten Kader der Liga mit 650 Mio. Umdrehungen. Also solch Sätze wie "wir können froh sein, wenn wir oben mitspielen" finde ich dann doch arg übertrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, danke und sorry!

[Kurznachricht] Reals Feind Barça

Statt eines Feindes würde ich Barcelona eher als einen konkurrierenden Rivalen beschreiben. Generell finde ich die Bezeichnung eines Feindes im Fußall mehr als fragwürdig. Bleiben wir doch lieber bei der sportlichen Disziplin und Rivalität, statt Feindbilder aufzubauen (natürlich nicht böse gemeint, mag die Bezeichnung im Sport nur nicht).

B2t: Die haben immer noch den drittstärksten Kader der Liga mit 650 Mio. Umdrehungen. Also solch Sätze wie "wir können froh sein, wenn wir oben mitspielen" finde ich dann doch arg übertrieben
 
Schon heftig wie schnell man in Kritik geraten kann in der modernen Fußballwelt. Nach 5 Spielen soll der Mann schon vom hof gejagt werden, heißt es zumindest in den Medien...trotz akzeptabeler Leistungen in der letzten Saison, wo doch alles gegen sie sprach.

In der Sache hat er recht. Man darf nicht vergessen, dass Barca einem kompletten Wandel in allen Bereichen durchmacht. Führungsetage, wirtschaftliche Ausrichtung, Mannschaft. Letzteres hat enormes Potenzial, mit Pedri und Fati die vielleicht vielversprechendsten Talente Spaniens. Man muss einfach nur etwas Geduld aufbringen.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...