Kader

Reals Kader gegen Betis: Jović nicht dabei, James und Rodrygo zurück

Zinédine Zidane entscheidet sich bei seiner Kader-Nominierung erneut gegen Luka Jović und für Mariano Díaz. Ebenfalls mit dabei sind gegen Betis Sevilla James Rodríguez und Rodrygo Goes. In der Defensive gibt es zwei Ausfälle zu verkraften.

986
Luka Jovic
Jović macht eine schwere Situation durch – Foto: imago images / Jan Huebner

Engpass in der Defensive

MADRID. Neue Ausfälle bei Real Madrid! Neben den Langzeitpatienten Marco Asensio und Eden Hazard werden auch Dani Carvajal, Nacho Fernández (beide Grippe) sowie Isco Alarcón (Hexenschuss) das Gastspiel bei Real Betis in Sevilla (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) verpassen. Bedeutet: Der Tabellenführer tritt ohne Rechtsverteidiger im Estadio Benito Villamarín an!

Mariano erneut berufen

Und auch Brahim Díaz und Luka Jović, für den erneut Mariano Díaz berufen wurde, sind nicht dabei – für beide fand sich im Platz kein Kader. Im Gegensatz zu Rodrygo Goes und James Rodríguez, die mal wieder mit der Mannschaft reisen dürfen. Bis zum Anstoß am 27. Spieltag muss demnach nur noch Ersatztorhüter Diego Altube gestrichen werden.

Reals 19-köpfiger Kader gegen Betis in der Übersicht

Tor: Thibaut Courtois, Alphonse Areola, Diego Altube

Abwehr: Éder Militão, Sergio Ramos, Raphaël Varane, Marcelo, Ferland Mendy

Mittelfeld: Toni Kroos, Luka Modrić, Casemiro, Federico Valverde, James Rodríguez

Angriff: Karim Benzema, Gareth Bale, Lucas Vázquez, Mariano Díaz, Vinícius Júnior, Rodrygo Goes

Es fehlen: Marco Asensio (Aufbautraining nach Kreuzband- und Außenmeniskusriss), Eden Hazard (Haarriss), Luka Jović, Brahim Díaz (beide nicht berücksichtigt), Daniel Carvajal, Nacho Fernández (Grippe), Isco Alarcón (Hexenschuss)

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich verstehe wirklich nicht, warum hier so viele gegen Benzema wüten. Benzema war 9 Jahre lang der Zuarbeiter für Ronaldo. Und hat in dieser Rolle meistens geglänzt. Sage und schreibe 192 Tore hat Benzema in dieser Zeit selbst geschossen und dazu 113 Vorlagen gegeben. Was Benzema am Ball kann, kann kein anderer Mittelstürmer. Kein Lewandowski, kein Suarez und auch kein Haaland. Er braucht neben sich einen Sturmpartner, der Tore schießen kann. Seit Ronaldo weg ist und Bale leider überhaupt nicht mehr performt, funktioniert das System nicht mehr.
Als Ronaldo zu Juve gegangen ist, hat Real den großen Fehler gemacht, keinen (halbwegs würdigen) Ersatz zu verpflichten. Ronaldo hat im Schnitt 50 (!) Saisontore geschossen. Benzema kann das doch nicht alleine kompensieren. Benzema hat dennoch weiterhin geliefert - wie in den Jahren zuvor (wenn man 17/18 mal außer Betracht lässt). Wenn er sich nicht sogar noch einmal gesteigert hat. Bale hat dagegen stark nachgelassen. Vinicius war stark, aber noch zu jung, um einen großen Einfluss auf die Lücke zu haben, die Ronaldos hinterlassen hat.
Und ein Jahr später verpflichtet man mit Hazard dann so einen Unterschiedsspieler, doch der schießt 1 Tor und ist fast die ganze Saison verletzt. Bale liefert auch in dieser Saison nicht und wird sowieso nicht mehr großartig berücksichtigt..
Wie kann man jetzt darauf kommen, Benzema hier die große Schuld zuzuschieben (27 Torbeteiligungen in 35 Spielen?? Warum wünscht man sich, dass der den Verein verlässt?? ...
Du nennst benzema s Namen aber redest über andere Spieler? Wir sagen nicht das benzema weg soll. Er soll da bleiben aber auf der 10 oder 8 spielen. Vorne brauchen wir Stürmer die aus 2 Chancen 3 Tore schießen.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
@Bluesten
Ich verstehe wirklich nicht, warum hier so viele gegen Benzema wüten. Benzema war 9 Jahre lang der Zuarbeiter für Ronaldo. Und hat in dieser Rolle meistens geglänzt. Sage und schreibe 192 Tore hat Benzema in dieser Zeit selbst geschossen und dazu 113 Vorlagen gegeben.

Da sind wir uns einig, Benzema hatte seine Daseinsberechtigung und war im Verbund mit Ronaldo und Bale eigentlich unverzichtbar.

Was Benzema am Ball kann, kann kein anderer Mittelstürmer. Kein Lewandowski, kein Suarez und auch kein Haaland.

Das ist meiner Meinung nach nicht richtig, vorallem Lewandowski ist technisch eine Augenweide.
Sind in meinen Augen auch die kompletteren Stürmer als Benzema aber das ist rein subjektiv.

Er braucht neben sich einen Sturmpartner, der Tore schießen kann. Seit Ronaldo weg ist und Bale leider überhaupt nicht mehr performt, funktioniert das System nicht mehr.
Als Ronaldo zu Juve gegangen ist, hat Real den großen Fehler gemacht, keinen (halbwegs würdigen) Ersatz zu verpflichten.
Ronaldo hat im Schnitt 50 (!) Saisontore geschossen. Benzema kann das doch nicht alleine kompensieren. Benzema hat dennoch weiterhin geliefert - wie in den Jahren zuvor (wenn man 17/18 mal außer Betracht lässt). Wenn er sich nicht sogar noch einmal gesteigert hat. Bale hat dagegen stark nachgelassen. Vinicius war stark, aber noch zu jung, um einen großen Einfluss auf die Lücke zu haben, die Ronaldos hinterlassen hat
.

Ich muss ehrlich sagen dass ich mit dieser Argumentation meine Probleme habe.
Fakt ist er hat in unserem jetzigen System keinen Sturmpartner der die Tore schiesst. Wenn er ohne Partner/ torgefährliche Flügelzange nicht mehr liefern kann dann ist es in meinen Augen Zeit sich zu trennen und etwas neues zu probieren.

Offensichtlich war der Verein naiv genug zu glauben das Benzema auch ohne Ronaldo und prime Bale die Tore kompensieren kann und damit lagen Sie komplett daneben.

Damit mich niemand falsch versteht wiederhole ich nochmal dass ich hier nur eine Teilschuld bei Benzema selbst sehe, man muss zwischen der Kritik an Benzema und der an Zidane differenzieren.

Die andere Schuld liegt beim Verein und dem Trainerteam das Sie stur darauf beharren Benzema zu etwas zu machen (mit Ende 30) was er noch nie in seiner Karriere war nämlich zu einem Knipser.

Das seine Konkurrenten mit Torjäger Qualitäten dabei ständig übergangen und ignoriert werden ist für die meisten User hier halt (mmn. zurecht) unverständlich.
Diese Narrenfreiheit die Karim hier geniesst ist einfach falsch und unfair da könnt Ihr mir nichts erzählen. Nenn mir bitte mal einem Verein bei dem der Stammstürmer nach zwei (!!!) Toren in jetzt bald 15 Spielen noch immer das volle Vertrauen geniesst. Aber eben, wenn der Trainer Ihn aufstellt ist dass nicht seine Schuld... Das geht auch auf Zidanes Kappe!

Bale liefert auch in dieser Saison nicht und wird sowieso nicht mehr großartig berücksichtigt..
Siehst du, vielleicht kannst du es nachvollziehen , Benzema liefert doch genau so wenig (bis auf die Tore in der Hinrunde gegen die Kellerkinder der Liga) wenn es darauf ankommt aber bei Ihm wird nie so konsequent gehandelt genau DAS bringt hier alle auf die Palme!

Ich für meinen Teil wünsche mir nicht das Karim den Verein verlässt, nur das Projekt Benzema Stammstürmer und Torjäger sollte ad Acta gelegt werden und die Einsätze stark reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das versuche ich auch schon seit längerem herauszufinden. Mehr als Angriffe gegenüber kritisch einstellten Leuten, kam von diesem User bisher nicht. Das ganze unter brutaler Missachtung sämtlicher Schreibkonventionen. Selbst seinen Accountnamen (soll wohl eigentlich "Madridista" heißen), hat er falsch geschrieben.
Mich ärgert es einfach, das hier vor jedem spiel so schlechte stimmung herrscht. Wir sollten unsere Mannschaft unterstützen. Ich sage nichts gegen kritische Stimmen. aber curry ganz ehrlich, wann hast du den letzten positiven Kommentar abgegeben? Kannst mir das sagen?
Wenn Real im Clasico gewinnt 3 tage Sendepause.
Und das mit dem Namen
1 was geht dich das an wie ich mich hier nenne
2 curry aufn baum ist um einiges besser war aber leider besetzt
In diesen Sinne: ich denk positiv und wünsche gute nacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die unendliche Geschichte von Karim Mostafa Benzema

Kapitel 1: Unendlichkeit hat einen Anfang


Wir schreiben den 1. Juni 2013. In einem warmen Sommertag schießt Higuain sein letztes Tor für die Merengues. Gleich im Anschluss nach der Partie bestätigt er, dass er nach 7 Jahren Real Madrid sich einen neuen Klub suchen wird. Fast zwei Monate später ließ er seine Worte Taten folgen und wechselte zu Napoli. Doch inoffiziell war das jener Tag, in der beschlossen wurde, dass Benzema als Stammspieler seine Karriere hier beenden kann. Das geht natürlich nur, wenn man entweder keine ernste Konkurrenz verpflichtet ODER wenn man jede halbwegs ernsthafte Konkurrenz komplett demoralisiert. Der letzte gefährliche Konkurrent war Higuain und auch nur deswegen, weil während der Mourinho-Zeit um Benzema noch keine wirklich Agenda stattfand - sie war allerhöchstens im Anfangsstadium. Mou hat damals noch einen knallharten Wettbewerb zwischen den laufen lassen, so wie sich es gehörte. Möglicherweise sahen wir unter ihm noch den besten Benzema bei Real Madrid. Zuvor war er in seiner ersten Saison nur ein großes Sturm-Talent, der aber vom gleichaltrigen Higuain ohne Mühe in die Schranken verwiesen wurde. Erst in der darauffolgenden Saison, als Higuain nach seiner Rücken-OP lange außer Gefecht war, begann die unendliche Geschichte von KB9. Es begann eigentlich ganz harmlos, doch nach drei Jahren gesundem Konkurrenzkampf zwischen Big Benz und Pipita, suchte Letzterer das Weite. Als hätte er schon das geahnt, was zu dem Zeitpunkt Keiner für möglich gehalten hat.

Kapitel 2: Eine Katze und zwei Mäuse

Als Ancelotti kam, gab es in der ersten Saison nur ein einen 21-jährigen Morata als Konkurrenten, der noch nichts vorzuweisen hatte. Leichtes Spiel für Benzema, Carlo musste auf ihn setzen, was ja auch Sinn machte, denn BBC funktionierte in der ersten Saison ziemlich gut. Auch in der nächsten Saison konnte Benz seine Eier schaukeln. Chicharito, der sich nicht einmal langfristig bei ManUtd durchsetzen konnte, war das nächste Fliegengewicht, das Benzema wegpusten konnte. Aber auch hier ahnte noch keiner, wohin die Reise hinführte, zumal Benzema für seine Verhältnisse noch ganz ordentlich lieferte. Perez im Hintergrund rieb sich aber schon verschmitzt die Hände.

Kapitel 3: Der freie Fall nach oben

Dann gings aber los: Von 2016 bis 2018 brach Benzema leistungstechnisch total ein; das Sex-Video-Skandal und der Rausschmiss aus der Nationalmannschaft setzten ihn hart zu. Praktisch drei Saisons hintereinander hat Benzema fast nichts geleistet. Es war das erste mal, in der man sehr gut sehen konnte, wie Benzema mental mit großen Druck umgeht. Davor konnte er sich noch gemütlich hinter Ronaldo und Bale verstecken. Glücklicherweise wuchs seine Lobby in der Zeit brutal: Landsmann Zidane wurde angeheuert, Ronaldo machte sich für sein Kumpel stark, Perez kam immer wieder völlig konträr zu seiner Leistung auf dem Platz mit Benzema-Lobeshymnen um die Ecke.

Kapitel 4: Widerstand ist zwecklos

Der letzte entscheidende Einschnitt war die Zermürbung von Benzemas letzten halbwegs ernsthaften Konkurrenten: Alvaro Morata. Er kam deutlich gereifter von der Juve-Leihe zurück ins Team und machte Benzema trotz eher bescheidender Einsatzzeit mächtig Feuer in den Hintern. Zwar war er hier und da etwas zu eigensinnig und unüberlegt, aber die Fans kamen erstmals nach drei, vier Jahren wieder auf den Geschmack einen brandgefährlichen Mittelstürmer vorne zusehen. Benz stagnierte weiter, aber auf Zidane und Perez konnte er sich verlassen. Sie drückten Morata wieder nach unten, ließen ihn gerade so noch atmen aber nicht aufblühen, sodass er sich gezwungen sah Real zu verlassen.

Kapitel 5: Minimalistische Legende

Benzema konnte in dieser Zeit sich als Wasserträger für Ronaldo inszenieren, notfalls mussten die Fans sich einfach mit seinen Ausweichbewegungen zufrieden geben. Man hat gelernt die Erwartungen an Benzema drastisch herunterzuschrauben und dadurch konnte er wieder einfacher die Erwartungen der Fans übertrumpfen. Seine einzig gelungene Aktion in der Saison 2016/17, wo er im Halbfinale gegen Atletico drei Gegenspieler alt aussehen lies, erreichte Kultstatus. In der nächsten Saison wurde es sogar noch bizarrer: Benzema machte durch zwei eklatante Torwartfehler in zwei Spielen hintereinander jeweils zwei wichtige Treffer, die unter anderem zum CL-Finaleinzug und und zum CL-Sieg führten. Während zuvor Benzema noch selber durch einen selbst erarbeitenden Skill seine Saison retten musste, ließ er nun gegnerische Spieler seine Saison retten. Das nennt man wohl Next Level Shit. Benzema hat spätestens seit diesem Ereignis seinen Rentenvertrag, der bereits vorbereitet im Tresor von Papa Perez liegt, ziemlich sicher. Es fehlt praktisch nur noch seine Unterschrift.

Kapitel 6: Und wenn er nicht gestorben ist...

Nach der Ronaldo-Ära musste Benzema nun umdisponieren und das bedeutet mehr Tore schießen. Nicht wegen Zidane oder Perez, den interessiert das ja nicht die Bohne, nein, natürlich wegen der Fans und der Presse. Und siehe da, er tat es, wenn auch sehr inkonstant, aber immerhin oft genug, um den Anschein zu bewahren, dass er solange die einzig wahre Nr.9 bleiben muss bis er entscheidet hier seine Karriere zu beenden. Benzema hat sich zu einem unbezwingbaren Endgegner entwickelt, der nur von sich selbst besiegt werden kann.
 
Da es hier zwischen einigen Usern zu persönlich wurde, habe ich nun einige Kommentare gelöscht. BITTE BEIM THEMA BLEIBEN, DANKE!
 
...Während zuvor Benzema noch selber durch einen selbst erarbeitenden Skill seine Saison retten musste, ließ er nun gegnerische Spieler seine Saison retten. Das nennt man wohl Next Level Shit. Benzema hat spätestens seit diesem Ereignis seinen Rentenvertrag, der bereits vorbereitet im Tresor von Papa Perez liegt

Top beitrag, danke dafür
ps. den ausschnitt den ich hier zitiere,
ich habe nich vor lachen weggeschmissen :rofl::rofl::lolsign::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlussendlich wills immer jeder besser wissen... Es ist irgendwie total sinnlos hier über die ST-Posi zu diskutieren. Was Fakt ist, Zizou kam, sah und siegte.. Fakt... Alles Andere ist irrelevant.. Ach ja und, dies tat er mehrheitlich mit Benze im Kader.. F.A.K.T. Schluss. Ich habe fertig.. :)
 
Mich würde es interessieren wieviele von den bessesenen Zidane hatern hier, Zidane am 26.5.2018, nachdem er zum dritten mal infolge die Champions League gewonnen hat, bejubelt und vergöttert haben..... vermutlich 95 %!!!

Das sind dann genau so Fans die im Stadion dann die eigenen Spieler auspfeiffen und sich dann wundern das sie keine Leistung bringen.... Bravo Bravo....
Ich habe schon im Sommer nicht verstanden warum man Jovic geholt hat.. Und so wie der sich auf dem Platz bewegt, würde ich Ihn auch nicht Aufstellen. Trotzdem wünsche ich ihm das er in Form kommt und anfängt zu fighten..

Aber kommen wir zum wichtigsten... Zum nächsten Spiel..
Da Ramos in Manchester gesperrt ist, sollten bis zu diesem Match sich Varane und Militao einspielen.

Courtois
Vasquez Militao Varane Mendy
Valverde
Modric. Kroos
Rodrygo/James Vinicius
Diaz

Zidane habe ich damals wie heute kritisiert.

Aber natürlich freue ich mich (auch jetzt) wenn Zidame als Madrid Trainer Erfolg hat. Aber ich fand bereits damals, und jetzt wieder, dass ich - da meine Meinung, ihr könnt gerne eime andere haben - einen Traimer mit klarer Spielphilosophie präferiere. Ich würde gerne attraktiven Offensov Fussball mit Kombinationen sehen.
 
Schlussendlich wills immer jeder besser wissen... Es ist irgendwie total sinnlos hier über die ST-Posi zu diskutieren. Was Fakt ist, Zizou kam, sah und siegte.. Fakt... Alles Andere ist irrelevant.. Ach ja und, dies tat er mehrheitlich mit Benze im Kader.. F.A.K.T. Schluss. Ich habe fertig.. :)

Di Matteo bei Chelsea: kam, sah, siegte (gewann dke CL mit Chelsea.

FAKT, Di Mattel der Sieger, Fakt!
 

Verwandte Artikel

Für Champions League: Real Madrid meldet Kader mit 15 Canteranos

40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...

Kader gegen Mallorca mit Ceballos und Thiago

Real Madrid will den dritten Sieg in Folge und dabei mithelfen soll...

Kader gegen Real Oviedo: Rüdiger zurück, vier Stars fehlen

Real Madrid reist erstmals seit 2001 nach Oviedo – und das mit...

Kader gegen Osasuna: Valverde und Thiago dabei, fünf Stars fehlen

Der erste Pflichtspiel-Kader der Saison – Federico Valverde und Eigengewächs Thiago Pitarch...