Analyse

Reals Personalbaustellen: Hinter diesen Stars stehen Fragezeichen

Real Madrid befindet sich weiterhin im Umbruch. In der kommenden Transferperiode haben die Königlichen etliche Personalbaustellen, die es zu bearbeiten gilt. REAL TOTAL analysiert, hinter welchen Stars Fragezeichen stehen - wer bleiben oder gehen könnte.

969
Real Madrid Baustellen
Unter anderem Ødegaard, Marcelo, Modrić und Hakimi sind Stars, hinter denen Fragezeichen stehen – Grafik: REAL TOTAL

Wer bleibt und wer geht bei den Königlichen?

MADRID. Trotz anhaltender Corona-Krise dürften sich die Verantwortlichen bei Real Madrid so langsam aber sicher mit den Personalien, hinter denen Fragezeichen stehen, beschäftigen. Zwar gibt es bis dato noch keine sicheren Abgänge oder Verbleibe, dennoch gibt es bei einigen Stars Tendenzen. Reals Personalbaustellen mit Wahrscheinlichkeiten in der Analyse:

Alphonse Areola/Andriy Lunin

Bis Saisonende ist Alphonse Areola noch von Paris Saint-Germain an die Königlichen verliehen – eine Kaufoption im Leihvertrag jedoch nicht enthalten. Dass der 27-Jährige dennoch weiter von den Madrilenen verpflichtet werden könnte, ist durchaus möglich. Mit zwölf Pflichtspieleinsätzen, davon fünf zu Null, erwies sich der 1,95 Meter große Franzose bislang als solider Backup für Thibaut Courtois. Diese Personalie dürfte aber stark von der künftigen Rolle von Andriy Lunin abhängig sein. Nimmt nicht sogar der Ukrainer in der kommenden Spielzeit die Nummer zwei im Tor ein, wäre ein Verbleib Areolas ziemlich auszuschließen.

Wahrscheinlichkeit für einen Verbleib von Areola: 60 Prozent
Wahrscheinlichkeit für eine Rolle von Lunin als Nummer zwei: 40 Prozent

Marcelo/Sergio Reguilón

Wird sich Marcelo noch eine weitere Saison bei den Königlichen behaupten können? Der Brasilianer ist schon seit geraumer Zeit kein unangefochtener Stammspieler mehr, muss bereits in der laufenden Saison die Linksverteidiger-Rolle mit Ferland Mendy teilen. Mit bald 32 Jahren könnte der Defensivroutinier, der bereits seit Januar 2007 in Madrid unter Vertrag steht, eine neue Herausforderung suchen. Zumal Eigengewächs Sergio Reguilón, der bis Saisonende noch an den FC Sevilla verliehen ist, eine gute Entwicklung hinnimmt und erst kürzlich mitteilte, dass es sein Ziel sei, “in Madrid erfolgreich zu werden”. Drei Linksverteidiger im Kader wäre letztlich einer zu viel.

Wahrscheinlichkeit für einen Marcelo-Abgang: 40 Prozent
Wahrscheinlichkeit für eine Reguilón-Rückkehr: 60 Prozent

[advert]

Achraf Hakimi/Álvaro Odriozola

Die Anzeichen verdichten sich, dass Achraf Hakimi in der kommenden Saison wieder das Trikot des weißen Balletts überstreift – und daran dürfte auch das (vorläufige) Dementi seines Beraters wenig ändern. Zu steil ist dafür die Entwicklung, die der Marokkaner während seiner zwei Jahre bei Borussia Dortmund hingenommen hat. Um Álvaro Odriozola dürfte es hingegen – vor allem im Falle einer Hakimi-Rückkehr – enger als ohnehin schon in Madrid werden. Der Spanier, der derzeit an den FC Bayern verliehen ist, wusste aufgrund mageren 70 Einsatzminuten in München noch nicht zu überzeugen. Bei den Verkaufskandidaten für die kommende Transferperiode dürfte der Rechtsverteidiger ganz oben auf dem Zettel stehen.

Wahrscheinlichkeit für eine Hakimi-Rückkehr: 70 Prozent
Wahrscheinlichkeit für einen Odriozola-Abgang: 80 Prozent

Luka Modrić/Martin Ødegaard

Der eine ist bei den Königlichen zu einem der besten Mittelfeldspieler aller Zeiten avanciert, der andere soll es in Zukunft gleichtun: Luka Modrić ist mit 34 Jahren (wird im September 35) der älteste Profi im Kader von Real Madrid. Der Kroate ist in Zinédine Zidanes Mittelfeld nicht mehr unumstritten, kommt diese Saison aber immerhin auf 1.904 von 3.420 möglichen Einsatzminuten (fünf Tore, fünf Vorlagen). Mit seiner aktuellen Rolle soll der Weltfußballer von 2018, Vertrag bis 2021, angeblich auch zufrieden sein, weshalb einer weiteren Saison in Madrid nicht viel im Weg stehen sollte. Zumal Martin Ødegaard, Reals Zukunftshoffung im Mittelfeld, zumindest mündlich für eine weitere Spielzeit an Real Sociedad ausgeliehen ist und eine vorzeitige Rückkehr im kommenden Sommer eher unwahrscheinlich ist. So würde sich zur Saison 2021/22 quasi ein fließender Übergang im Zentrum ergeben.

Wahrscheinlichkeit für einen Abgang von Modrić: 20 Prozent
Wahrscheinlichkeit für eine vorzeitige Ødegaard-Rückkehr: 40 Prozent

Isco/Daniel Ceballos

Ebenso eine interessante Baustelle im Mittelfeld dreht sich um die beiden Spanier, Isco und Daniel Ceballos. Reals Nummer 22 schien nach seinem Startelf-Einsatz gegen Paris Saint-Germain in der Champions League Ende November (2:2) langsam wieder in eine gute Verfassung zu kommen. Läuft es nach der Saison-Fortsetzung weiter in Richtung alter Top-Form, ist ein Abgang wohl kein großes Thema. Ceballos, derzeit an Arsenal ausgeliehen, hat eine andere Perspektive auf seine Zukunft beim spanischen Rekordmeister: Der 23-Jährige (Vertrag bis 2023) sagte letztens: „Ich habe in Madrid einen Vertrag und vermisse es, nahe bei meiner Familie zu sein.“ An einer Zukunft bei den Blancos darf dennoch stark gezweifelt werden. Vor allem da die “Gunners” Bereitschaft für einen festen Transfer zeigen könnten und auch öffentlich bekannt ist, dass sich der FC Valencia bereits nach ihm erkundigte.

Wahrscheinlichkeit für einen Abgang von Isco: 40 Prozent
Wahrscheinlichkeit für eine Rückkehr von Ceballos: 30 Prozent

James Rodríguez/Gareth Bale

Verlassen im Sommer gleich zwei große Stars die Madrilenen? Ja, es ist sehr gut möglich. Weder James Rodríguez noch Gareth Bale wussten bis zur Corona-Krise einen bleibenden Eindruck in dieser Spielzeit zu hinterlassen, Zidane setzt nicht auf sie. Beide Offensivprofis sollten den Verein eigentlich schon im letzten Sommer verlassen – James wollte sich jedoch bei den Blancos beweisen, Bales Wechsel nach China platzte. So wird es wohl nach der aktuellen Saison soweit sein, sofern Pérez und Co. ihre finanziellen Forderungen etwas runter schrauben können. Um den Kolumbianer bemühen sich angeblich einige Top-Teams aus England und Italien. Ähnliches gilt für den Waliser, der bei einem Transfer wohl auf die Insel zurückkehren könnte. Oder wird sogar nochmal Fernost eine Option? Ein Verbleib wäre wohl nur möglich, sollte plötzlich Zidane gehen wollen.

Wahrscheinlichkeit für einen Abgang von James: 80 Prozent
Wahrscheinlichkeit für einen Abgang von Bale: 70 Prozent

Bale (l.) und James (r.) könnten ihre letzte Saison in Madrid erleben – Foto: REAL TOTAL

Luka Jović/Mariano Díaz

Karim Benzema ist unter Zidane im Sturm fest gesetzt – das ist bekannt. Und dass sich daran in der kommenden Spielzeit etwas ändert? Ziemlich unwahrscheinlich. Die Personalien dahinter sind da schon um einiges spannender: Wer fungiert in der kommenden Spielzeit als Backup für den Franzosen? Derzeit konkurrieren Luka Jović und Mariano Díaz um diesen Posten. Doch keiner der beiden Stürmer scheint einen sicheren Stand an der Concha Espina zu haben. Der Serbe, der vor der Saison von Eintracht Frankfurt kam, wird seinem 60-Millionen-Preisschild nicht gerecht und könnte theoretisch verliehen werden. Sein dominikanischer Kollege, der mit seinem Treffer im Clásico (2:0) auf sich aufmerksam machte, dürfte die Königlichen im Sommer allerdings endgültig verlassen.

Wahrscheinlichkeit für eine Jović-Leihe: 60 Prozent
Wahrscheinlichkeit für einen Mariano-Abgang: 80 Prozent

Brahim Díaz/Rodrygo Goes

Sowohl Brahim Díaz als auch Rodrygo Goes zählen in Madrid zu den vielversprechenden Talenten. Während Letzterer nach einem Form-Hoch im vergangenen Herbst hochgelobt wurde, anschließend aber wieder in den wahren Konkurrenzkampf auf Rechtsaußen zurückfiel, hat es sein Kollege Brahim noch deutlich schwerer. Der 20-Jährige, der im Januar 2019 von Manchester City verpflichtet wurde, kommt in der laufenden Spielzeit auf gerade mal 170 Spielminuten, dabei aber immerhin ein Treffer. Dass der spanische Youngster im Sommer verliehen wird, wäre deshalb äußerst sinnvoll. Bei Rodrygo scheint die Wahrscheinlichkeit dieser Option eher geringer zu bewerten sein.

Wahrscheinlichkeit für eine Brahim-Leihe: 80 Prozent
Wahrscheinlichkeit für eine Rodrygo-Leihe: 10 Prozent

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Als Joker ist er wertvoll. Ich fordere ihn nicht als Stammspieler aber als Joker ist er noch gut zu gebrauchen. Sollte ein Mbappe kommen oder ein weiterer Flügelspieler sieht die Geschichte wieder anders aus. Aber nur Lv17 neben vini und rodry ist mir zu wenig.

Und ein Joker soll fast 40 Millionen Jahresgehalt kosten?

Das traurige ist, dass man ihn nicht mal als "Joker" bezeichnen kann. Bale ist zu nichts mehr in dieser Sportart zu gebrauchen. Wer sich, nach dem ersten Tor seit Monaten (gegen einen Drittligisten!), direkt wieder am Zeh verletzt und mehrere Wochen ausfällt, ist nutzlos.

Das sind die knallharten Fakten.
 
3 Gründe:
1. Innerhalb des Vereins stehen alle hinter ihm. Zidane, die Mitspieler, der Präsident,...schwierig daran zu denken dass ihm irgendjemand einen Wechsel nahe legt.
2. Ausserhalb des Vereins genießt er ebenfalls immer noch hohes Ansehen. Gefühlt stehen min. 70% der Fans hinter ihm.
3. Der Mangel an Alternativen. Weder Jovic und erst Recht nicht Mariano haben das Zeug dazu kurzfristig gesehen in Madrid die erste Geige zu spielen bzw. auf internationalem Top-Niveau zu performen. Um das Problem zu lösen müsste man alleine für einen Benzema-Ersatz 100-150 Mio. locker machen. Und man hätte im Prinzip immer noch das Problem dass Jovic "nur" Ersatz wäre und damit scheinbar nicht zurecht kommt.


Ich kann die Kritik an Benzema verstehen, sehe aber kaum finanzierbare Alternativen auf dem Markt. Haaland wäre ein teurer Versuch (ähnlich Jovic kann es nach Hinten losgehen). Mbappe kostet Unmengen und ist wohl vor 2022 nicht loszueisen. Wen würdest du holen bzw. wie würdest du unsere Offensive aufstellen?
Weshalb steht Benzema in diesem Artikel nicht zur Debatte?

Zu Punkt 3: Auch Benzema hat nicht (mehr) das Zeug um die erste Geige zu spielen. Wieso nicht gleich auf die Jungen setzen?
 
Ändert aber doch nichts daran dass wir mit Jovic alleine im Sturm viel zu schlecht aufgestellt wären. Wen würdest du holen? Wie würdest du unseren Angriff aufstellen?
Zu Punkt 3: Auch Benzema hat nicht (mehr) das Zeug um die erste Geige zu spielen. Wieso nicht gleich auf die Jungen setzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Joker ist er wertvoll. Ich fordere ihn nicht als Stammspieler aber als Joker ist er noch gut zu gebrauchen. Sollte ein Mbappe kommen oder ein weiterer Flügelspieler sieht die Geschichte wieder anders aus. Aber nur Lv17 neben vini und rodry ist mir zu wenig.
Naja ist dir zu wenig, machen aber mittlerweile mehr und verursachen bei den Fans keine negativen emotionen, also mit welcher berechtigung sollte Bale bleiben ? Alter ? Leistungen ? Gehalt ? Marke ?
 
Als Joker ist er wertvoll. Ich fordere ihn nicht als Stammspieler aber als Joker ist er noch gut zu gebrauchen. Sollte ein Mbappe kommen oder ein weiterer Flügelspieler sieht die Geschichte wieder anders aus. Aber nur Lv17 neben vini und rodry ist mir zu wenig.

Bale ist leider nicht mal mehr als Joker irgendwie brauchbar. Im Prinzip ist er seit 16/17 Joker. Das ging 1,5 Saisons gut, dann hat er rumgemault und man hat lieber CR verkauft und niemanden geholt und wollte Bale als Galeonsfigur aufbauen, der Schuss ging mächtig nach hinten los. Bale war letzte Saison schon schwach, diese Saison hat er ganze 2 Tore und 2 Vorlagen, war schon 4 mal verletzt, wenn er mal spielt, ist er ein kompletter Fremdkörper und nach 3 Matches wieder verletzt, aber kassiert weiterhin 40 Mio im Jahr. Wer es im Jahre 2020 immer noch nicht begriffen hat, dem kann ich echt nicht mehr helfen.

Wir haben Hazard, Vini, Rodry, Asensio, Brahim und LV17, jeder von denen bringt uns mehr als Bale, so traurig es klingen mag. Die Marca hats letzthin gut zusammengefasst, Bale hat genau das gebracht, was Zidane im Sommer erwartet hat, NICHTS!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Während der Corona Krisenzeit würde ich mich was Transfers angeht nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Im Tor würde ich auf die T-Bo/Lunin Kombo setzen da ich Aréola die Ersatzrolle nicht auf Dauer akzeptieren sehe.

In der Verteidigung müssen Odri und Marcelo weg, da beide seit 2 Jahren konstant keine Verlässlichkeit (mehr) zeigen. Hakimi wird sehr wahrscheinlich zurückkommen genau wie Réguilon. Von ersterem erhoffe ich mir eine deutliche offensive Verstärkung, zumal man ja kein Tauschgeschäft mit Sancho in das Auge zu nehmen scheint.


Das MF ohne Ceballos und James sieht soweit ok aus. Modric kann man bis Odegaard kommt auch noch ein Jahr hier behalten, James wäre durch Reinier Jesus ersetzt. Sprich: Case, Valverde, Modric, Kroos, Isco, Reinier.

Im Angriff wird wohl auch nichts grosses getan. Brahim muss verliehen werden, für Bale muss endlich Ende sein. Asensio und Hazard sind dann sozusagen bereits zwei "Neuzugänge" denen ich zutraue im nächsten Jahr nochmals durchzustarten. Dahinter werden Rodry und Vini sich auch weiterentwickeln können.

Im Sturmzentrum werden Mariano und Jovic wahrscheinlich verkauft bzw. ausgeliehen wodurch man sich hinter Benzema eine neue Baustelle kreiert. Benzema selbst ist eigentlich schon Baustelle genug, aber wie dem auch sei. Ich könnte mich damit anfreunden, Haaland schon in diesem Jahr für eine Summe über der 85er AK 2021 greifend, hierher zu holen. Sollte er hier tatsächlich weiterhin so unfassbare Zahlen liefern wird er Benzema verdrängen. Denn bei ZZ steht auch die eigene Reputation auf dem Spiel. Wenn die Alternative zu Benzema im Haaland Stil mehr Tore als Spiele aufweist, wird er bereit sein den Ziehsohn zu benchen.

Mit Haaland als Sturmspitze und Hazard, Asensio, Vini, Isco etc. als Zulieferern ist eine Meisterschaft dann schon sehr weit im Bereich des machbaren. Benzema kann als Joker bzw. Rollenspieler hinter Haaland auch seinen Zweck erfüllen.

Ein Haaland Deal wäre zB: 100 Millionen an den BVB, sowie eine zweijährige kostenlose Jovic Leihe. Man muss dem jungen Norweger sowie seinem Vater aber auch wirklich eine Stammplatzgarantie vertraglich festhalten. Dazu in Aussicht stellen dass er dann mit seinem Buddy Odegaard sowie ggf Mbappe spätestens im übernächsten Jahr titeltechnisch alles auseinander nimmt, und dann könnte da etwas machbar sein.

Sprich: im Endeffekt würde ich ganz viele Verkäufe tätigen, und mit Ausnahme von Haaland niemanden nach Madrid holen.

Out: Ceballos(30), James(20), Bale(-), Odriozola(15), Mariano(15), Marcelo(15), Mayoral(2,5), Vallejo(2,5), Jovic(Leihe), Brahim(Leihe), Kubo, Odegaard(beide Leihe)= ~100

In: Haaland(100), Reguilon, Hakimi(beide -). Und thats it. Mit den einfachstmöglichen Mitteln die allergrößte Baustelle, das erzielen von Toren, effektiv behoben.

Die ganz dicken Fische tun sich dann erst im übernächsten Jahr auf. Upamecano wird dann ablösefrei zu haben sein, Mbappe steuert auf sein letztes Vertragsjahr zu genau wie Sancho auch, und Odegaards Leihe endet dann ebenfalls.
 
Bale ist leider nicht mal mehr als Joker irgendwie brauchbar. Im Prinzip ist er seit 16/17 Joker. Das ging 1,5 Saisons gut, dann hat er rumgemault und man hat lieber CR verkauft und niemanden geholt und wollte Bale als Galeonsfigur aufbauen, der Schuss ging mächtig nach hinten los. Bale war letzte Saison schon schwach, diese Saison hat er ganze 2 Tore und 2 Vorlagen, war schon 4 mal verletzt, wenn er mal spielt, ist er ein kompletter Fremdkörper und nach 3 Matches wieder verletzt, aber kassiert weiterhin 40 Mio im Jahr. Wer es im Jahre 2020 immer noch nicht begriffen hat, dem kann ich echt nicht mehr helfen.

Wir haben Hazard, Vini, Rodry, Asensio, Brahim und LV17, jeder von denen bringt uns mehr als Bale, so traurig es klingen mag. Die Marca hats letzthin gut zusammengefasst, Bale hat genau das gebracht, was Zidane im Sommer erwartet hat, NICHTS!

Na ja von denen die du nennst haben nur Vinícius und Rodrygo geliefert. Der Rest war ebenso verletzt oder ist nicht offensiv gefährlich. Bale wäre ein sehr teurer Joker aber er ist kopfballstark, hat Tempo und einen harten Schuss. Meiner Meinung nach alles Argumente für einen Joker.
 
Bin ich der einzige der sich eine komplett Säuberung in der Offensive wünscht ? Jetzt mal abgesehen von Hazard und Vinicius : Vazquez raus. Bale raus. Rodrygo verleihen. Díaz verleihen. Benzema Bank. Jovic verleihen. Glaube kein Top 5, wenn nicht sogar Top 10, Team aus Europa hat so eine schlechte Offensive wie wir und damit sollen wir ernsthaft irgendwie mithalten ? Das ist so als würde ich von einer Schnecke erwarten ein 100m Lauf gegen Usain Bolt anzutreten.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....