Interview

Reinier-Vater klagt über Situation beim BVB: „Sehr seltsam“

Reinier Jesus versauert bei Borussia Dortmund auch weiterhin. Wird im Januar endlich die Reißleine gezogen? Der Vater des von Real Madrid verliehenen Brasilianers schlägt nun jedenfalls verärgerte Töne an und kritisiert den BVB.

873
Reinier Jesus
Praktisch keine Einsätze beim BVB: Reiniers Karriere stagniert – Foto: IMAGO / Ulrich Hufnagel

„Es ist schade! Für beide Seiten“

DORTMUND. Was bereits in der vergangenen Saison jedem klar gewesen sein müsste, ist auch in dieser noch so: Der Aufenthalt von Reinier Jesus bei Borussia Dortmund ist sinnlos, ein Reinfall. Nach den Amtszeiten von Lucien Favre und Edin Terzić spielt der von Real Madrid verliehene Brasilianer beim BVB auch unter Marco Rose keine wichtige Rolle.

Eine Situation, die allmählich für derart große Unzufriedenheit sorgt, dass aus dem Umfeld auch entsprechende Äußerungen fallen – um genauer zu sein von Reiniers Vater Mauro Brasilia. „Es ist sehr seltsam, was in Dortmund passiert. Es ist schade! Für beide Seiten!“, gab er gegenüber SPOX und GOAL zu verstehen.

„Wirkt so, als habe Dortmund das nicht verstanden“

„Er kann der Mannschaft mit seinem Spielstil helfen, das wäre auch in manchen Spielen dringend notwendig gewesen. Er beherrscht die Spielkontrolle und Ballbesitzfußball wie nur wenige, aber es wirkt so, als habe Dortmund das nicht verstanden. Sie wissen diese gute Option nicht zu nutzen“, kritisierte Brasilia den BVB.

Der 19-Jährige kommt in dieser Spielzeit gerade mal auf sechs Kurzeinsätze, insgesamt sind es so bisher auch nur 25 Pflichtspiele, die Reinier seit Mitte 2020 für die Westfalen bestritten hat. Warum nicht längst die Reißleine gezogen und das bis zu Mitte 2022 angesetzte Leihgeschäft beendet wurde – unklar. Allen Beteiligten ist nur zu raten, es im Januar zu tun.

BVB-Manager Michael Zorc hatte schon Anfang Januar bei SPORT1 mitgeteilt, gegebenenfalls gesprächsbereit zu sein: „Wir möchten ihn grundsätzlich nicht abgeben. Natürlich werde ich mir aber alles anhören. Wenn jemand unzufrieden ist, weil er zu wenige Einsätze hat, dann unterhält man sich. Wir selbst werden aber nicht initiativ aktiv.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Fehler wie die (komplette) vergangene Saison können passieren. Aber warum dann im Sommer nicht die Reißleine gezogen wurde? Kann nicht verstehen, warum der BVB ihn überhaupt behalten wollte (und so falsche Hoffnungen schürte). Ganz komische Kiste, hoffentlich wechselt er im Winter nach Spanien/Portugal.
 
Eine der dümmsten Vereinsentscheidungen der letzten Jahre war tatsächlich die Idee den Jungen nach Dortmund zu verleihen. Speziell letztes Jahr hatte BVB mit Reus, Haaland und Sancho einen stärkeren Angriff als Real. Jede weitere Position ist bei den Dortmundern mit einem weiteren talentierten Spieler besetzt. Da sie dabei nicht zwingend auf die Leihgabe setzen würden, ist in meinen Augen absolut nachvollziehbar. Wie unser Verein und der Spieler selbst das nicht begriffen haben, finde ich schon sehr seltsam. Hoffentlich kann er im Winter wechseln und dann sich bei einem spanischen Verein beweisen. Ob es irgendwann für die Stammelf von uns reichen wird, wage ich zu bezweifeln...
 
Nicht nur die Leihe, schon der Kauf für 30 Mio kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Spieler für eine Position, die es bei uns nicht gibt. Und nach fast 2 Jahren weiß irgendwie immer noch niemand, was der eigentlich kann.

Stimmt, wüsste nicht wo seine Stärken,Position etc sind.
Im Prinzip wissen wir nur, war Teuer und kommt nicht zum Einsatz.

Denke es wäre gut sollte er wie Nils schon schrieb in Portugal oder Spanien an einen Mittelfeld Klub verliehen werden.
 
Nicht nur die Leihe, schon der Kauf für 30 Mio kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Spieler für eine Position, die es bei uns nicht gibt. Und nach fast 2 Jahren weiß irgendwie immer noch niemand, was der eigentlich kann.
Anscheinend eine weitere Folgereaktion der Neymar Depression von Perez...
 
Alle reden über Perez Obsessionen für brasilianische Spoeler aber die 3 Spieler: Vini ist sehr gut und mit ein wenig Erfahrung und mehr Abschlussstärke wäre er noch besser.
Rodryro ist sehr gut vielleicht sogar besser als Vini aber recht ist nicht seine ideale Position
Reinier ist gut man hat einen Fehler gemacht beim Verein Auswahl aber er ist noch sehr jung und ist eine Erfahrungsreicher und Talent hat er alle mal
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...