Spieltag A-Z

Rekordmeister-Status wackelt – Mission LaLiga als Zidanes Priorität

Weil surreale vier Champions-League-Siege in fünf Jahren gefeiert werden konnten, hat sich das Real Madrid der ablaufenden Dekade unsterblich gemacht. National ließen die Königlichen allerdings einiges liegen – was sich nun, wie Zinédine Zidane höchstpersönlich vorgibt, ändern soll.

986
Zinédine Zidane führte Real 2016/17 zur Meisterschaft – Foto: Sergio Camacho/AFP/Getty Images

Wisst ihr noch, die Meistersaison? Vielleicht müsste hier noch mit der 100-Punkte-Spielzeit 2011/12 differenziert werden – im Hinblick auf die im Fußball übliche Aktualität wäre bei diesem Gedankengang jedoch schnell klar, dass es sich nur um LaLiga 2016/17 handeln kann. Ernüchternd für einen Weltklub, der sich zwar immer noch mit Recht Rekordmeister nennen darf, diesen Status seit einigen Jahren aber so gar nicht mehr repräsentiert.

[advert]

Wisst ihr noch, die Meistersaison? Eine Frage, die unter den Anhängern des FC Barcelona in dieser Form sicherlich nicht gestellt wird. Von den 15 Ligas seit 2004/05 wanderten gleich deren zehn in die Trophäenvitrine des königlichen Erzrivalen. Manchmal sogar ohne, dass sich die Katalanen ein Bein ausreißen mussten – weil Real es Barça viel zu oft viel zu einfach machte. Früh in kaum aufzuholenden Punkterückstand geraten, die wichtigen Spiele verloren oder, wie zuletzt, im Titelrennen gar komplett entgleist.

“Wir wollen um jeden Titel mitkämpfen”, äußerte sich zuletzt Toni Kroos über die Saison 2019/20. Natürlich – so müssen Real Madrids Ansprüche lauten – nimmt man ihm oder anderen diese Parolen voller Zustimmung ab. Natürlich wäre es wünschenswert, die (teilweise neuen) Kräfte zu bündeln. 2019/20 erscheint es aber sinnvoll, klare Präferenzen vorzugeben.

Vorsprung international gewaltig, Vorsprung national geschmolzen

Der zurückgekehrte Erfolgstrainer Zidane hatte schon im April für die kommende Spielzeit das “Hauptziel” LaLiga ausgerufen: “Die Liga wird unsere Priorität!” Denn sieben der letzten zehn Meisterschaften gingen an Barça, nur deren zwei an Real. Das darf ein Rekordmeister nicht anbieten. Der jahrelange Durst nach “La Décima” wurde beinahe übersättigt, Real (13 Titel) hat Milan (sieben), Liverpool (sechs), Bayern oder Barça (je fünf) in der Königsklasse deutlich distanziert. In Spaniens Eliteliga schmilzt der Vorsprung dagegen gewaltig: 33 Meisterschaften für Real, inzwischen 26 für die Katalanen. Eine Wende muss her.

Der Tiefpunkt stellte sicherlich die abgelaufene Saison 2018/19 dar: Die schlechteste Liga seit 17 Jahren, 19 Punkte Rückstand auf den FC Barcelona waren Negativ-Rekord – 2017/18 hinkte Real bereits 17 Zähler hinterher. Dazu wettbewerbsübergreifend horrende 18 Mal verloren – das gab es zuletzt 1996. Als Real noch sechsfacher Königsklassen-Champion war. Nur eine Saison war jemals schlechter: 1984/85. Auf diese Spielzeit – es wurde viel auf die (eigene) Jugend gesetzt – folgten übrigens fünf Meistertitel in Serie.

Wir wollen in der nächsten Spielzeit zeigen, dass wir der Meisterschaft von Beginn an Wichtigkeit geben. Nächstes Jahr steht die Liga für mich und die Spieler an erster Stelle, soviel steht fest. Es ist der längste Wettbewerb, es sind 38 Spiele und man darf keine Fehler begehen. Wir werden versuchen, die Liga, unser Alltagsgeschäft, bestmöglich anzugehen. Wie immer, wollen wir alle möglichen Titel gewinnen – doch die Liga wird unsere Priorität.

Zinédine Zidane im April

Es sind nicht nur Konterprobleme

Im Hier und Jetzt heißt der Serienmeister FC Barcelona. “Wir müssen diese Entwicklung verändern”, erklärte Zidane gegenüber der Marca. “Ich kann sagen, dass wir versuchen werden, bestmöglich in die Liga zu starten.” Eventuell mit einem neuen Systemauch dank optimiertem Defensivverhalten? Längst präsentierte sich das alternde goldene Team von “Décima”, “Undécima”, “Duodécima” und “Decimotercera” nicht mehr nur bei Kontern anfällig. Teilweise ließ sich die unsortierte und (wenn überhaupt) hinterherhechelnde Hintermannschaft der Blancos selbst von Kellerkindern vorführen.

Was sich in einem Jahrzehnt der Liga-Erfolglosigkeit beständig durchzieht: In jeder einzelnen der letzten zehn Spielzeiten kassierte Real mehr Gegentore als Barça, von 2009/10 bis 2018/19 lautet das königliche Torverhältnis im Schnitt 102:38, der FCB liegt bei 105:30. Acht Gegentore mehr, eine durchschnittliche Differenz von -11. Neben ernüchternden Clasico-Auftritten gaben häufig unnötige Gegentreffer gegen schlagbare Kontrahenten den Ausschlag in der Meisterschaft. Und die meisten dieser “Symptome” haben ihren Ursprung allem Anschein nach in einer zu geringen Einsatzbereitschaft – wenn vor Spielen nicht gerade die Champions-League-Hymne erklingt.

Während die Copa del Rey (Barça ist mit 30 zu 19 Titeln enteilt) seit Ewigkeiten keine königliche Präferenz mehr besitzt, soll und sollte der Status als beste spanische Mannschaft dringend wieder in Richtung Concha Espina wandern – angefangen mit der Meisterschaft 2019/20. Denn diesen Status kann man auch durch vier CL-Titel in fünf Jahren nicht erlangen. Das sieht inzwischen auch Monsieur Zidane so. Hoffentlich ziehen seine Spieler mit – ab 17. August wird man sehen.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Baumgart's Fussballblog

Baumgart's Fussballblog ist für die „wahren“ Fußballfans. Nostalgie, Hintergrundberichte und interessante Fakten. Auch hier bei REAL TOTAL!

Kommentare
Mal ehrlich Leute um die Meisterschaft zu gewinnen brauchst du eine zuverlässige Abwehr und einen Goalgetter. Aktuell haben wir beides nicht!! Sehe uns aktuell hinter Barca und Atletico und die Tabelle lügt nicht! Wir sind in Spanien nur mehr die Nummer 3 und das ist die Realität mit der wir uns befassen sollten. Unser Kader ist seit Jahren nur auf hochveranlagte Individualisten ausgelegt und deshalb in der CL erfolgreicher als in der langwierigen Meisterschaft. Mit unserem aktuellen Kaderprofil wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Ich rechne auch kommende Saison nicht mit der Meisterschaft. Man wird Mühe haben mit einem bissigen Atletico Schritt zu halten von Barca ganz zu schweigen denn Messi ist immer noch Messi.
International wird man mit Sicherheit wieder eine bessere Rolle spielen allerdings wird man auch dort irgendwann auf Teams treffen die es "mehr wollen". Ohne jetzt zu pessimistisch sein zu wollen sollte man mit einer 0-Titel-Erwartungshaltung in die Saison gehen.

wie das mittlerweile alle so sehen, finde ich witzig :D vor dem Spiel gegen Atletico wurde man hier im Forum für solche Aussagen beleidigt.
 
Mal ehrlich Leute um die Meisterschaft zu gewinnen brauchst du eine zuverlässige Abwehr und einen Goalgetter. Aktuell haben wir beides nicht!! Sehe uns aktuell hinter Barca und Atletico und die Tabelle lügt nicht! Wir sind in Spanien nur mehr die Nummer 3 und das ist die Realität mit der wir uns befassen sollten. Unser Kader ist seit Jahren nur auf hochveranlagte Individualisten ausgelegt und deshalb in der CL erfolgreicher als in der langwierigen Meisterschaft. Mit unserem aktuellen Kaderprofil wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Ich rechne auch kommende Saison nicht mit der Meisterschaft. Man wird Mühe haben mit einem bissigen Atletico Schritt zu halten von Barca ganz zu schweigen denn Messi ist immer noch Messi.
International wird man mit Sicherheit wieder eine bessere Rolle spielen allerdings wird man auch dort irgendwann auf Teams treffen die es "mehr wollen". Ohne jetzt zu pessimistisch sein zu wollen sollte man mit einer 0-Titel-Erwartungshaltung in die Saison gehen.

wenn mendy wieder fit ist und militao liefert finde ich unsere abwehr eigentlich nicht schlecht eigentlich vom personal her das beste was die liga zu bieten hat. Das problem dürfte diese saison das mf bestehen aus 5spielern sein wovon einer seinen zenit erreicht hat und der andere noch grün hinter den ohren ist. In der offensive haben wir ein problem auf der ra position und die frage ist auch ob jovic überhaupt eine faire chance bekommt oder ob er nur wieder ein lückfüller ist wie seine zahlreichen vorgänger.

Das aller größte problem ist aber das bis dato nicht zu erkennende system bzw ausrichtung des spiels. Was genau machen wir eigentlich konter? ballhalten?

Also stand jetzt glaube ich nicht wirklich an einen titel, aber das potenzial ist definitiv da.
 
Selbst wenn wir die Saison nichts gewinnen ist es egal. Solange wir sehen, dass das Team in jedem Spiel und das in jedem Wettbewerb alles gibt und alles versucht ist es sowas von egal ob wir Titel gewinnen oder nicht. Ich möchte einfach wieder Spaß an den Spielen haben, egal wie das Ergebnis am Ende ist. Ich hoffe einfach auch noch, dass unsere jungen Spieler zum Einsatz kommen und sich somit auch weiterentwickeln!
 
Das Wichtigste ist dieses Jahr daß Vini, Rodrygo, Brahim, Valverde, Kubo sich weiterentwickeln und sich DAUERHAFT bei uns behaupten und unsere Zukunft mitprägen. Auch ein Jovic, Militao, Mendy müssen erst noch bei uns Fuß fassen.
Wenn es uns gelingt diese Spieler diese Saison zu integrieren ist viel gewonnen.
Schön wäre noch ein Keytransfer vom Kaliber eines Hazards gewesen.
Die Meisterschaft als Ziel auszurufen ist bei der Masse an jungen Spielern nicht klug und erzeugt unnötig Druck aber klar wir sind Real.
 
Also Leute, man kann Zidane ja einiges vorwerfen, aber endlich wieder die Priorität auf die Liga zu setzen ist genau der richtige Weg und wurde verdammt nochmal Zeit! Wir sind Real Madrid und müssen natürlich um alle Titel mitspielen, wir sind aber auch Real Madrid die in den letzten 10 Jahren nur 2 (!) mal Meister wurden. Konstanz in der Liga ist der Schlüssel zu allem! Die CL haben wir in letzter Zeit oft genug gewonnen, während wir die Liga reihenweise verschenkt haben, wenn wir unseren Status als Rekordmeister nicht verlieren wollen, dann müssen wir national wieder Gas geben. Bin froh, dass Zidane das erkannt hat und auch öffentlich sagt, bin mir nicht sicher ob Perez das auch so sieht.
 
Die Wahrheit ist doch auch nur, dass die 4 CL Titel in 5 Jahren unsere Blamable Liga-Bilanz dieses Jahrzehnts kaschiert haben. Ohne diese CL-Titel wäre es ein Jahrzehnt zum vergessen geworden. Und die CL ist nunmal der schwierigste Titel, da muss alles passen, man kann also nicht davon ausgehen, dass man den Titel jedes 2. Jahr gewinnt. Wie lange haben wir auf La Decima gewartet oder zuvor auf La Septima? Wenn wir konstant Titel einsammeln wollen, dann muss das über die Liga gehen. Wir können doch vorallem auch keinesfalls zulassen, dass Barca auch im nächsten Jahrzehnt national dominiert! Dass wir Madridistas uns da nicht vollkommen einig sind und einige gar wieder den Fokus auf die CL fordern erschreckt mich fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind auf der ewigen Suche nach 'La Decima' auf einen weit entfernten Kreuzzug (CL) aufgebrochen, und haben unser Königreich (Meisterschaft) dabei zurückgelassen, währenddessen hat sich eine ungeheure Abscheulichkeit in unserer Burg/auf unserem rechtmäßigen Thron (La Liga) eingenistet! Aber angetrieben von der unersettlichen Gier nach La Decima haben wir nicht aufgehört, sondern immer mehr Länder erobert (La Undecima, Duodecima..), anstatt nach Hause zurückzukehren und diesen Thronräuber von unserem Thron zu verjagen. Jetzt ist es Zeit nach Hause zurückzukehren und diesem Schrecken ein Ende zu setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Zeit das die Liga im Fokus steht. Die Ausrede des Schonens für die CL möchte ich wahrlich nicht mehr hören. Gerade unsere talentierten Spieler werden sich über die Liga entwickeln.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...