Statistik

Rekordserie gerissen: Erste Finalpleite nach neun Triumphen in Folge

512

„El Madrid no juega finales, las gana“, heißt es. Aber nach dem Super-Cup-Finale (2:4 n. V.) stimmt das nicht mehr so ganz. Denn nach neun erfolgreich bestrittenen Europapokal-Finals am Stück riss diese königliche Final-Rekordserie am Mittwochabend.

Videozusammenfassung | Alle Videos

Atletico Madrid's Spanish forward Diego Costa (L) celebrates after scoring a second goal during the UEFA Super Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Lillekula Stadium in the Estonian capital Tallinn on August 15, 2018. (Photo by Janek SKARZYNSKI / AFP) (Photo credit should read JANEK SKARZYNSKI/AFP/Getty Images)

Highlights Real Madrid 2:4 Atlético

Der Super-Cup-Sieger heißt zum dritten Mal Atlético, und nicht zum dritten Mal in Folge Real... weiterlesen

Von den Champions-League-Siegen 2002 bis 2018 hielt die Serie über neun gewonnene Endspiele, doch gegen Atlético war Schluss. Nicht tragisch: Der Rekord bleibt, und die Erinnerungen an die fünf Erfolge in der Königsklasse (2002, 2014, 2016, 2017, 2018) und vier im UEFA Super Cup (2002, 2014, 2016, 2017). Vor zwei Jahren hatte Real gegen Sevilla (3:2 n.V.) erst den Barça-Bestwert egalisiert – die Katalanen schafften es von 2009 bis 2015 sechs internationale Endspiele in Folge zu gewinnen.

FBL-EUR-SUPERCUP-REAL MADRID-ATLETICO
Verkehrte Welt? Atlético jubelt, Real verliert – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Schade ist da schon eher, dass die Königlichen nicht mit den fünf-fachen Rekordsiegern AC Mailand und FC Barcelona gleichziehen konnten, und vorerst bei vier Triumphen stehen bleiben werden, während Atlético seinen dritten UEFA-Superpokal (aus dem dritten Finale) feiert.

Jetzt bestellen: Reals drittes, rotes Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was laberst du da? Was für nerviger Druck?

Jeden ball zu cr7 spielen muessen, nie was selber probieren zu duerfen ohne das cr7 die hände verwirft...bei aller liebe zu cr7...

Jetzr mussen sie ein team werden einer fuer alle, alle fuer einen ohne den superstar.

Ceballos wird auch richtig stark braucht absr noch zeit.

Lope+ perez kauft uns ein 9er pls!!!!!

Ja dafür ist jetzt der Druck der jedes Spiel ein Tor mehr schießen zu müssen. Ist dann die Frage welcher Druck besser ist.
 
Was laberst du da? Was für nerviger Druck?

Jeden ball zu cr7 spielen muessen, nie was selber probieren zu duerfen ohne das cr7 die hände verwirft...bei aller liebe zu cr7...

Jetzr mussen sie ein team werden einer fuer alle, alle fuer einen ohne den superstar.

Ceballos wird auch richtig stark braucht absr noch zeit.

Lope+ perez kauft uns ein 9er pls!!!!![/QUOTE]






Anstatt jetzt eine Diskussion anzufangen, warten wir einfach mal die Saison ab und schauen was wir ohne CR7 reißen werden. Wir hatten letze sasion schon mit ihm Probleme, werden ja dann sehen wie wir diese ohne ihn sind. Kleiner Vermutung: Achtelfinale raus und Liga 3.
 
Was haltet ihr von timo werner??????

Wäre doch perfekt zum benze druck zu machen????

Call you tonight mr perez
 
Der Aderlass an abgegebenen Spielern der letzten 24 Monate war zu groß. Die Mannschaft hat keine Alternativen auf der Bank, die Verletzte oder noch nicht fitte Spieler (WM) adäquat zu ersetzen. Es fehlt an Qualität in allen Mannschaftsteilen, um ohne Leistungsverlust einwechseln oder rotieren zu können. Mit diesem Kader wird Madrid nicht um irgendwelche Titel spielen. Der Kader entspricht nicht der Erwartungshaltung des Vereins.
 
Kann Real ohne Ronaldo Titel gewinnen?

Stand 08.2018 SuperCup: nein!
...
...
...

Schauen wir mal wie es weiter geht. Ich sehe ehrlich gesagt schwarz denn es fehlen uns nicht nur 40-50 Tore die er pro Saison gemacht hat inkl. vor allem den wichtigen Toren. Was Cristiano vor allem mitgebracht hat ist eine unglaubliche Siegermentalität, der unbedingte Wille gewinnen zu wollen und das immer und immer wieder. Allein seine Aura auf dem Platz hat alle Mitspieler beflügelt und Gegenspieler Respekt eingeflößt. Genau diese Mentalität inkl. dem unglaublichen spielerischen Fähigkeiten fehlt uns jetzt.

Stand heute gibt es keine annähernde Lösung das auch nur einigermaßen zu kompensieren. Weder die 40-50 Tore noch den Siegertyp!!
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...