Barça spielt wieder etwas wie Barça – sechs der letzten sieben Liga-Spieltage wurden gewonnen und das mit 21:6 Toren! Da kommt der Clásico ja gerade recht… Denn die letzten fünf Duelle gingen an Real Madrid! Zuzüglich des 0:0-Unentschiedens im Winter 2019 ist Barcelonas letzter Sieg gegen die Blancos schon drei Jahre und sechs Clásicos her: im März 2019 (0:1).
Das insgesamt 249. Aufeinandertreffen zwischen den beiden Erzrivalen wird also ein besonderes, auch wenn in der Tabelle weiter 15 Punkte zwischen Real und Barça liegen. Besonders, weil Barça schon eher wieder ein ernstzunehmender Gegner ist und auch, weil sich Real Madrid weiter dem Rekord näher kann. Bei einem sechsten Clásico-Sieg in Folge wären die Königlichen ihrem Top-Wert so nahe wie noch nie: 1965 wurden die Katalanen mal in sieben Spielen hintereinander geschlagen, in der Hinrunde 2022/23 – dann in Pflichtspiel-Clásico Nummer 250 – könnte dieser Top-Wert egalisiert werden. Erstmal muss der spanische Tabellenführer aber das Liga-Rückspiel 2021/22 gewinnen und so mal eben den Vorsprung auf Barcelona auf 18 Punkte ausbauen.
So offensiv wie die Culés auch wieder spielen, Real will die Clásico-Dominanz weiter aufrecht erhalten und zwar an dem Ort, wo die aktuelle fünf-Siege-Serie begann: Der Clásico am 1. März 2020 (2:0) war der letzte im Estadio Santiago Bernabéu, es folgte einer im Estadio Alfredo Di Stéfano, zwei im Camp Nou und einer bei der Supercopa in Riad. In Madrid bekommen die Fans also erstmals seit über zwei Jahren den FC Barcelona zu Gesicht, und der spielt eben schon eher wieder wie das Barça aus ihren Erinnerungen.
Community-Beiträge