Kommentar

„Remontada“ gegen PSG: Ein magischer Abend im Estadio Santiago Bernabéu

Was ein historischer Abend! Real Madrid hat es doch tatsächlich vollbracht, im Achtelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain eine sensationelle „Remontada“ hinzulegen. 0:1 im Hinspiel, dann der Rückstand im Rückspiel. Und am Ende stand es 3:1 (3:2 nach Hin- und Rückspiel) für die Königlichen. Wie war das bitte möglich? REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel erlebte den Wahnsinn live im Estadio Santiago Bernabéu und schildert nun seine Eindrücke.

625
Adrian Kühnel
REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel erlebte das Spektakel vor Ort – Fotos: Privat, IMAGO/Action Plus

Besondere Energie im Bernabéu, die historischen Abend schuf

Es ist schwer, in Worte zu fassen, was sich am Mittwochabend ab 21 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu abspielte. Ich war und bin immer noch völlig baff! Im Vorfeld der Partie war ich sogar etwas pessimistisch, damit nicht überschwänglich optimistisch. Ich glaubte an einen stärkeren Auftritt Real Madrids als im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain. Bei unseren REAL TOTAL-Tipps prophezeite ich ein 1:1 – die Königlichen wären damit aus der Champions League ausgeschieden – es hätte nicht gereicht. Und nachdem Kylian Mbappé in der 39. Minute auf Thibaut Courtois zustürmte und den Ball im Tor versenkte, glaubte ich eher daran, dass mein Tipp aufgehen würde, als dass Real noch drei Tore erzielt.

Doch ich muss zugeben: Ich habe die Kraft und die Energie des Estadio Santiago Bernabéu unterschätzt. Rückblickend, und ja so lässt es sich immer leichter sagen, hätte ich bereits bei der Ankunft an der Concha Espina damit rechnen müssen, dass es heute ein Abend für die Geschichtsbücher wird. Als ich rund drei Stunden vor dem eigentlichen Spektakel ankam, war es bereits ein Spektakel rund um das Bernabéu herum. Man stimmte sich heißblütig ein, es wurde frenetisch gesungen, es wurde fest daran geglaubt, dass PSG heute Abend hier als Verlierer abreisen wird – und Real es schafft. Und letztlich kam es so.

Das Bernabéu war restlos ausverkauft – so wie ich es bis dato noch nie erlebte. Reals Heimspielstätte verwandelte sich bereits beim Warmmachen der Spieler zu einem leichten Hexenkessel, und avancierte spätestens mit dem Einlaufen beider Mannschaften etwa fünf Minuten vor Anpfiff zu einem wahren Hexenkessel. Bei jedem Ballgewinn und jeder Offensivaktion heizte sich die Stimmung weiter auf – frische Energie wurde freigesetzt. Eine Energie, so wie ich sie bislang noch nie im Bernabéu erlebt habe und ich in diesem Ausmaß auch in noch keinem anderen Fußballstadion Europas vorfand. Das Bernabéu war am Mittwochabend gegen PSG einfach einzigartig.

Und so dachte ich womöglich nach Mbappés Tor auch deshalb nur für wenige Sekunden, dass Real die Träume einer „Remontada“, einer Aufholjagd, begraben müsse. Das Bernabéu hatte mich in seinen Bann gezogen. Rund 60.000 Fans wussten nach dem 0:1, dass es schwer, aber nicht unmöglich werden würde. Durchatmen in der Halbzeit-Pause, Real lag noch zurück. Mit neuer Kraft ging es in den zweiten Durchgang, das Bernabéu heizte nochmal ordentlich ein. Gegen die sortierte PSG-Abwehr war aber Geduld gefragt – für die Spieler, aber auch für die Fans.

Doch dann war in der 61. Minute dieser Moment gekommen. Ich sah, wie Presnel Kimpembe den Ball zurück zu Gianluigi Donnarumma spielte – rechnete allerdings mit einem schnellen Weiterspielen des PSG-Keepers. Doch der Italiener war nur für einen Augenblick unkonzentriert, klärte unsauber, sodass die Kugel über Vinícius Junior bei Karim Benzema landete. Das 1:1! Frenetischer Jubel im Bernabéu, als wäre es bereits das Siegtor gewesen. Spätestens jetzt entfachte sich der Zauber: Real packt das heute wirklich noch! Und plötzlich war auch ich überschwänglich optimistisch.

Das Bernabéu bebt | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Video-Highlights: Real 3:1 PSG

Real Madrid steht im Viertelfinale der Champions League! Nach einem 0:1 im Achtelfinal-Hinspiel... weiterlesen

In den Folgeminuten setzte sich mehr und mehr Adrenalin bei mir frei. Nicht nur, weil es vom Ergebnis her plötzlich wieder greifbarer war, sondern weil eben die Fans vor mir im Bernabéu der Mannschaft so einen immensen Glauben schenkten. Als Vinícius in der 76. Minute aufs Tor zustürmte, war ich mir sicher, er macht ihn. Doch bremste er nochmal ab, spielte zu Luka Modrić und der zu Benzema – und der wuchtete die Kugel an Donnarumma vorbei ins Tor. 2:1, das Bernabéu tobte – nun sprang sogar ich von meinem Platz auf!

Kurzer Check durch den VAR, danach nochmal ein kürzer und ausgelassener Jubel. Dann ging es weiter. Real wirkte plötzlich wie ein Riese, PSG brach mehr und mehr ein. In der 78. Minute dann der nächste Angriff, Marquinhos schlug den Ball weg – und plötzlich war wieder Benzema da, der die Kugel mit dem Spann ins Tor bolzte. 3:1, nun tobte das Bernabéu nicht nur, ich erlebte es so, wie ich es in meinen etlichen Malen zuvor noch nie erlebt hatte. Es gab kein Halten mehr, nicht mal mehr in meiner Pressebox. Dem Journalisten, der neben mir saß und mit dem ich zuvor außer einer Begrüßung kein Wort wechselte, lag ich in den Armen. Er lag mir in den Armen. Wir haben gejubelt, wir konnten es nicht fassen, was sich hier vor uns gerade abspielte.

Einfach nur WOW! Ich war komplett sprachlos, komplett unter Adrenalin. Ich konnte es wirklich nicht glauben, dass das, was sich unten auf dem Rasen abspielte, gerade wirklich real war. Eine solche Stimmung, ein solches Gefühl im Bernabéu, das habe ich noch nie in einer solchen Art und Weise zu spüren bekommen. Das ganze Stadion wartete nur noch auf den Abpfiff. Und als dieser ertönte, gab es den vierten großen Jubel im Bernabéu. Es war vollbracht, ich war immer noch sprachlos.

Riesige Freude | Alle Videos

Video: Kabinen-Einblick nach Wende

Sie können ihr Glück kaum fassen. Nach dem 3:1-Triumph im... weiterlesen

Das Stadion leerte sich zügig, doch die Party hielt draußen an. Es wurde weiter gesungen und gefeiert. Es gab Autokorso. Ich kam mir etwas vor, als hätte Real soeben die Champions League gewonnen. Derweil war es „nur“ das Achtelfinale, das gewonnen wurde. Doch es war nicht irgendein Achtelfinale, es war ein Achtelfinale, über das womöglich auch noch in zehn, 20 Jahren gesprochen wird. Es war einfach magisch – und ich bin froh, Teil dieses historischen Abends gewesen sein zu dürfen und mich aufs Neue vom Bernabéu und seiner ganz besonderen Energie verzaubert lassen zu haben.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Alter, Danke für den Einblick! Allein beim Lesen gerade hatte ich wieder Gänsehaut und Tränen in den Augen.

Ich bin gestern vor dem TV komplett eskaliert, wie eigentlich noch nie zuvor beim Fußball. Unser Hund schaut mich jetzt noch komisch an.
Ich war so on fire, dass ich mir gegen 3 Uhr die komplette zweite Halbzeit gleich nochmal angeschaut habe. Da sind mir dann so unglaublich viele Details aufgefallen, wie z.b. Mili Alaba nen kurzen Kopfstoß verpasst zur Motivation. Oder das Gesicht von Messi nach der Modric Grätsche... schlagartig entgleist, als ob er in dem Moment wusste, was nun (wieder) passieren wird. Die Edeltechnik-Ballkombi auf engstem Raum an der Seitenlinie Benz-Mili-Rodrygo-Freistoß. Der technisch höchst anspruchsvolle Schuss im Fall von Vini. Die spürebare Mentalität der Jungs! Die ungläubigen gesichert der Gegner.
Und überhaupt Modric, Modric, Modric! (Was wurde über den die letzten Spiele wieder geurteilt / auch zur Halbzeit, der Akku wäre leer).

Ich habe es gestern gesagt und kann es nur wiederholen:
DAS war mit Abstand der großartigste Fußballabend seit Jahren! DAS ist der Grund, warum ich seit über 25 Jahren Fan bin. Und gestern war ich emotional einfach nochmal näher dran, als beim letzten Gewinn der CL (was natürlich auch an den Spielen der letzten Jahre lag und damit am etwas geringeren Optimismus im Vorfeld. Aber auch an all den negativen vibes und Beleidigungen der Spieler und Trainer im Forum). What a night!!!
 
Man wird sich noch Jahre später an diese legendäre Renontada erinnern.
Der Abend, an dem Benzema einen Hattrick schoss und den großen Di Stefano überholte.
Der Abend, an dem ein 36 jähriger Luka Modric mit einem vollsprint die halbe PSG Mannschaft auseinander genommen hat.
Der Abend, an dem Wille, Glaube, Herzblut und Teamgeist über das Geld siegte.
Und der Abend, an dem ein Stuhl zu mehr wurde als eine bloße Sitzmöglichkeit: nämlich zu einer Legende.
 
Man wird sich noch Jahre später an diese legendäre Renontada erinnern.
Der Abend, an dem Benzema einen Hattrick schoss und den großen Di Stefano überholte.
Der Abend, an dem ein 36 jähriger Luka Modric mit einem vollsprint die halbe PSG Mannschaft auseinander genommen hat.
Der Abend, an dem Wille, Glaube, Herzblut und Teamgeist über das Geld siegte.
Und der Abend, an dem ein Stuhl zu mehr wurde als eine bloße Sitzmöglichkeit: nämlich zu einer Legende.


Mann sollte den beiden zsm ein Denkmal vors Stadion bauen Wahnsinn modric mit 36 nimmt psg alleine Hops er ist der wahre LM10
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...