
Real Madrid „erwartet eine sofortige Richtigstellung“
MADRID. Als Zinédine Zidane Ende Mai 2021 ein zweites Mal als Trainer von Real Madrid zurückgetreten war, hatte er im Nachhinein nach seinem Empfinden eine zu geringe Wertschätzung und ein zu geringes Vertrauen in ihn seitens der Vereinsführung moniert. Zumindest jetzt stärken die Königlichen ihrer Legende aber den Rücken.
Noël Le Graët, der Präsident des französischen Fußballverbands FFF, äußerte sich am Sonntag wenig despektierlich gegenüber „Zizou, der bis zuletzt als möglicher Nachfolger von Didier Deschamps als Coach der Nationalmannschaft galt. Er hätte einen hypothetischen Anruf der Ikone nicht einmal angenommen, meinte der 81-Jährige plump. Und es sei ihm auch „egal“, was Zidane beruflich tue.
Ein unwürdiger Umgang mit einer absoluten Ikone, wie etwa Kylian Mbappé und Franck Ribéry es finden. Am Montagvormittag hat auch Real per offiziellem Statement Stellung bezogen und Le Graët kritisiert.
„Real Madrid C.F. bedauert die unglücklichen Äußerungen des Präsidenten des französischen Fußballverbandes, Nöel Le Graët, über Zinédine Zidane, eine der größten Legenden des Weltsports. Diese Worte sind respektlos gegenüber einer der von den Fußballfans am meisten bewunderten Persönlichkeiten, und unser Verein erwartet eine sofortige Richtigstellung“, heißt es in dem Kommuniqué.
Noël Le Graët entschuldigt sich bei Zinédine Zidane
Immerhin: Der Verbandschef entschuldigte sich inzwischen. „Diese unangenehmen Kommentare haben zu einem Missverständnis geführt. Ich möchte mich persönlich für diese Kommentare entschuldigen, die weder meine Gedanken noch meine Wertschätzung für den Spieler, der er war, und den Trainer, der er geworden ist, widerspiegeln“, ließ er gegenüber der Nachrichtenagentur AFP verlauten.
Real gab indes weiter zu verstehen: „Zinédine Zidane, Weltmeister und Europameister mit der französischen Nationalmannschaft, der auch viele andere Titel gewann, steht für die Werte des Sports und hat dies während seiner gesamten Karriere als Spieler und als Trainer unter Beweis gestellt. Die Äußerungen des Präsidenten des französischen Fußballverbands sind für jemanden, der dieses Amt innehat, unangemessen.“
Real Madrid übt auch wegen Karim Benzema Kritik
Ebenso wie übrigens „seine Äußerungen über unseren Kapitän Karim Benzema, den amtierenden Ballon d‘Or-Gewinner, den Nations-League-Sieger mit Frankreich 2021 und den Gewinner von fünf Champions-League-Titeln, neben vielen anderen Erfolgen“, klagt Real.
Über den 34 Jahre alten Stürmer-Star hatte Le Graët gesagt, er bedauere dessen erneuten Nationalmannschaftsrücktritt, jedoch teilte er aufgrund der Streitigkeiten um die verletzungsbedingte Abreise kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft mit, es „interessiert mich nicht, was sein Umfeld sagt“. Ex-Berater und Kumpel Karim Djaziri hatte sich beklagt, die Nationalmannschaft hätte Benzema viel zu früh zu einer Abreise aus Katar gedrängt: „Benzema wäre ab dem Viertelfinale fit gewesen, um zumindest auf der Bank zu sitzen!“
Community-Beiträge