Vorbericht

Revanche gegen PSG: Mit Bale und Valverde ins Achtelfinale?

Alle Informationen zum 5. Gruppenspieltag der Champions-League-Saison 2019/20 zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain.

771

Fede Valverde, Gareth Bale
Valverde scheint sicher, Bale könnte nach längerer Zeit wieder in die Startelf kehren – Fotos: Angel Martinez/Getty Images, David Ramos/Getty Images

[advert]

Die Ausgangslage

  • Weiter geht es in der Champions-League-Saison 2019/20 mit dem 5. Gruppenspieltag. Real Madrid erwartet im Estadio Santiago Bernabéu Paris Saint-Germain zum Spitzenduell der Gruppe A. Nach der enttäuschenden 0:3-Klatsche am ersten Spieltag im Pariser Prinzenpark gilt es für die Königlichen am Dienstag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) nicht nur um Wiedergutmachung, sondern auch um das vorzeitige Lösen des Achtelfinal-Tickets. Während PSG bereits am vergangenen Spieltag mit einem 1:0-Sieg über den FC Brügge den Einzug in die nächste Runde perfekt machen konnte, benötigen die Blancos gegen die Franzosen einen Sieg, um mindestens als Zweiter aus der Gruppenphase zu gehen. Seit sechs Spielen ist die Truppe von Zinédine Zidane ohne Niederlage (fünf Siege, ein Remis) – diese Serie gilt es fortzuführen, bestenfalls mit einem Sieg.
  • Vier Partien in der Königsklasse, vier Siege. Das Team von Trainer Thomas Tuchel dominiert bis dato die Gruppe A, ließ bei zehn geschossenen Toren nicht ein einziges Gegentor zu. Ob Real diesen Bann brechen kann? Den Einzug ins Achtelfinale schon sicher, geht es für PSG nur noch um den Gruppensieg. Gibt es eine Niederlage im Bernabéu, könnte es nochmal spannend werden. Fernab von der internationalen Bühne führt der amtierende französische Meister die Ligue 1 als Tabellenführer (33 Punkte) mit acht Punkten vor Olympique Marseille (25) souverän an. Aus bislang 18. Saisonspielen haben die Pariser damit ganze 15 Siege eingefahren, drei Niederlagen gab es in der Liga. Die Saison läuft damit für PSG bislang nach Maß.

Personelles

  • Wenig Überraschungen gibt es im Kader, den Zidane für den Showdown mit PSG zusammengestellt hat. Vinícius Júnior hat derzeit schwer zu kämpfen und erhält vom französischen Übungsleiter erneut keine Berücksichtigung. Ebenso verzichtet “Zizou” auf Álvaro Odriozola, Brahim Díaz und Mariano Díaz. Gareth Bale ist wie bereits am Wochenende gegen Real Sociedad (3:1) dabei. Für Nacho Fernández, der erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert hat, kommt eine Berufung nach dessen Verletzung noch zu früh. Die Langzeitpatienten Marco Asensio (Kreuzband- und Außenmeniskus) und James Rodríguez (Innenbandverstauchung) sind ohnehin keine Option. Lucas Vázquez (gebrochener Zeh), fehlte bereits gegen Real Sociedad, ist noch für einige Wochen außen vor.
  • Aus dem Kader gestrichen: Mariano Díaz, Brahim Díaz, Vinícius Júnior, Álvaro Odriozola (alle nicht berücksichtigt)

Voraussichtliche Aufstellung

Real Madrid:

Marcelo wieder für Mendy, Modrić vorerst auf der Bank und Bale im Angriff – so könnte Real starten – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Wir brauchen sowohl den Kopf als auch das Herz, genauso wie die Konzentration und am Ende den Fußball, denn wir wollen ein gutes Spiel machen. Es ist ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der seinen Job derzeit sehr gut macht. PSG hat, glaube ich, in der Liga nur ein oder zwei Spiele verloren. Es ist eine tolle Mannschaft, die zu den besten gehört. Mit Sicherheit ist es für uns das bis dato wichtigste Spiel der Saison. Das wird uns eine Menge abverlangen.“

Thibaut Courtois (Torhüter Real Madrid): „Was passiert ist, ist passiert (0:3-Niederlage im ersten Spiel; d. Red.). Wir haben uns seitdem gesteigert, um eine Revanche geht es aber nicht. Wir wollen immer unsere Qualität zeigen und ein gutes Ergebnis erzielen. Es wird ein sehr interessantes Spiel.“

Real Madrid Ticket

Thomas Tuchel (Cheftrainer Paris Saint-Germain): “Das Spiel wird komplett anders als das erste. Allen voran, weil wir nicht daheim spielen und es dadurch schwieriger ist, zu gewinnen. Madrid hat einige Spieler zurückgewonnen, die verletzt waren – vor allem deren Kapitän Sergio Ramos. Sie haben einen guten Lauf, sie sind in Form und sie haben einige Spiele gewonnen, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren. Wir haben aber auch wieder Spieler, die fit sind. Wir haben Balance. Wir müssen zusammen ackern und kämpfen, wenn uns dies gelingt, werden wir ein hartes Team zu schlagen sein.” 

Marquinhos (Verteidiger Paris Saint-Germain): “Im Vergleich zu den anderen Spielen gegen Madrid wird es komplett anders. Auf beiden Seiten gibt es einige neue Spieler und es haben sich auch etliche von ihren Verletzungen erholt, die im ersten Spiel noch gefehlt haben. Wir haben einen starken Kader und ich denke, dass wir uns in den letzten Spielen gut geschlagen haben. Ich hoffe, dass wir das auch gegen Real Madrid machen können.”

Formkurve

18:1 Tore – Reals Bilanz aus den letzten fünf Spielen – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Erst neun Aufeinandertreffen gab es zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain. Viermal gewann Real, dreimal PSG, zwei Partien endeten Unentschieden. Pikant: Mit bislang 12:11 erzielten Treffern konnten die Pariser mehr Tore erzielen als die Madrilenen. Mit Blick auf die Bilanz stehen die Zeichen aber gut: Von den vergangenen fünf Aufeinandertreffen in den letzten vier Jahren verloren die Königlichen nur jenes Spiel am ersten Spieltag der laufenden Saison. Ansonsten gab es in der jüngeren Vergangenheit drei Siege und ein Remis.
  • FESTUNG BERNABÉU GEGEN FRANZÖSISCHE TEAMS: Französische Teams hatten im Europapokal im Estadio Santiago Bernabéu bislang nicht viel zu lachen. 13 Mal gastierten Franzosen bei Real Madrid: Zehnmal konnten die Königlichen siegen, dreimal holten die Madrilenen wenigstens einen Punkt.
  • KARIM BENZEMAMit zwölf Toren aus 16 Saisonspielen ist Karim Benzema der Top-Torjäger bei Real Madrid. Doch ausgerechnet gegen Paris Saint-Germain kam der Franzose noch nicht zum Torerfolg. Ob diesmal der Knoten platzt?
  • WIEDERSEHEN MIT ALTEN BEKANNTEN: Für Keylor Navas, Ángel Di María, Pablo Sarabia auf Pariser Seite und Alphonse Aréola auf der königlichen Seite wird die Partie ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub. Insbesondere der Empfang, der Keylor Navas vonseiten der Real-Fans winkt, könnte emotional werden.

    Einschätzung | Alle Videos

    Video: Mögliche Startelf und mehr

    Wie könnte Zinédine Zidane spielen lassen? Und wie geht das Spiel am Dienstagabend aus? Was ist... weiterlesen

    Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 269 Euro

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Really, der gefühlte 1000. Rodrygo, Vini, irgendwer, Irgendwer, bla bla, Bale... in that order - Kommentar.

    Erstens es ist und war noch nie lustig oder originell und zweitens kennt niemand die wahren hintergründe zu diesem Thema/Bild. Man nehme an sie Qualifizieren sich zum 2ten mal für eine Euro Endrunde und dann kommt so ein "lustiger" Vogel mit dieser Flagge, ob anlehnung an diese "Legende" der das Bale vorgeworfen hat, oder nur spass, Seitenhieb gegen Medien, Diffamierung - what ever, er ist wahrscheinlich nur dort gestanden wo seine Teamkollegen am feriern waren, hätte er sich aufregen und als einziger die Spassbremse raushängen lassen sollen? Da ich nicht davon ausgehe dass Bale diese Flagge selber erstellt hat, im Gegensatz zu euch, die sich ja gerne Zeit genommen haben um so ein Bild zu erstellen um unmut zu verbreiten, muss man sich fragen ob es nicht doch das von euch so gehasste Wort "Bashing" ist? Oder bringt es uns Fans oder dem Club etwas Bale bei jeder Ballaktion aus zu pfeifen, jeden Spieler über ihn zu stellen, oder sobald in einem Artikel "Bale" steht immer die gleichen Kommentare zu bringen?

    Tut mir leid wenn ich einen Spieler von Real madrid in Schutz nehme, die Hintergründe zuerst wissen möchte und nicht auf den Medien-Zug aufspringe, so war ich noch nie und so möchte ich auch nie werden. Sonst würde ich den Real Madrid Hatern, und es gibt sie wie Sand am Meer, nur einen Bärendienst erweisen.
    Du solltest lieber öfters mal posten hast mehr im Kopf als so einige User hier. Guter Post und so sieht es aus.

    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
     
    Du solltest lieber öfters mal posten hast mehr im Kopf als so einige User hier. Guter Post und so sieht es aus.

    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

    Ich denke, es liegt nicht in deiner Beurteilung wieviel andere User im Kopf haben, nur weil sie nicht deine Gedanken und Meinungen teilen. Ich für meinen Teil könnte mich jetzt lustig über dich machen und deine Meinung schmälern sowie aufs Übelste diskreditieren. Denn du kennst anscheinend mit Brahim nicht einmal eines unserer grössten Talente im Kader:
    oder wer ist etwa dieser sagenumwobene "Brahimi"? Ich möchte aber versuchen respektvoll zu bleiben im Umgang, hättest du nicht die Aussage "mehr im Kopf als die meisten anderen" gebracht hätte ich den Kommentar wohlwollend "übersehen". Ich denke, du solltest andere Meinungen akzeptieren, denn neutral betrachtet spielt Rodrygo bisher in allen Aspekten die bessere Saison als Bale. Dies habe ich dir gestern im Thread sehr deutlich auf Fakten basiert aufgezeigt. Es zeugt von grosser Ignoranz, dass du deine Meinung weiter im Forum herumposaunst und die Spieler auf Bales Position schlecht redest.

    Letztendlich sollte unser aller Ziel sein, REAL MADRID triumphieren zu sehen. Ob Bale gemäss deinem, oder James gemäss Primaveras Wunsch auf dem Feld stehen, sollte doch einfach endlich Mal als zweitrangig und irrelevant klassiert werden. Wenn Bale hier bisher Benzema-like die Liga zerschiessen würde, hätte Rodrygo noch keine halbe Stunde Spielzeit gesehen und keiner würde meckern. Bale hat aber eine Trefferquote von einem Tor alle 310 Minuten, und zeigt sich wesentlich weniger spielfreudig/effektiv als Rodrygo. Scheinbar schont er sich gerne für Wales Auftritte und verhöhnt bei diesen Real Madrid, aber auch ohne diese Eskapaden steht Bale im Leistungsprinzip gerecht hinter Rodrygo derzeit.

    Genug Offtopic: für mich kann man heute Abend gerne Bale die Chance geben. Gegen grosse Gegner tritt er oftmals motiviert auf, vielleicht kann er ja Zizou beweisen dass er es noch drauf hat entscheidend zu sein. Goes sollte man sowieso nicht verheizen, insofern gehe ich 100% konform mit der im Artikel predicdeten Aufstellung. MF und Verteidigung passt, Marcelo sehe ich analog zu Bale ebenfalls hochmotiviert in den grossen CL Auftritt aufspielen. Passt also alles so.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich denke, es liegt nicht in deiner Beurteilung wieviel andere User im Kopf haben, nur weil sie nicht deine Gedanken und Meinungen teilen. Ich für meinen Teil könnte mich jetzt lustig über dich machen und deine Meinung schmälern sowie aufs Übelste diskreditieren. Denn du kennst anscheinend mit Brahim nicht einmal eines unserer grössten Talente im Kader: oder wer ist etwa dieser sagenumwobene "Brahimi"? Ich möchte aber versuchen respektvoll zu bleiben im Umgang, hättest du nicht die Aussage "mehr im Kopf als die meisten anderen" gebracht hätte ich den Kommentar wohlwollend "übersehen". Ich denke, du solltest andere Meinungen akzeptieren, denn neutral betrachtet spielt Rodrygo bisher in allen Aspekten die bessere Saison als Bale. Dies habe ich dir gestern im Thread sehr deutlich auf Fakten basiert aufgezeigt. Es zeugt von grosser Ignoranz, dass du deine Meinung weiter im Forum herumposaunst und die Spieler auf Bales Position schlecht redest.

    Letztendlich sollte unser aller Ziel sein, REAL MADRID triumphieren zu sehen. Ob Bale gemäss deinem, oder James gemäss Primaveras Wunsch auf dem Feld stehen, sollte doch einfach endlich Mal als zweitrangig und irrelevant klassiert werden. Wenn Bale hier bisher Benzema-like die Liga zerschiessen würde, hätte Rodrygo noch keine halbe Stunde Spielzeit gesehen und keiner würde meckern. Bale hat aber eine Trefferquote von einem Tor alle 310 Minuten, und zeigt sich wesentlich weniger spielfreudig/effektiv als Rodrygo. Scheinbar schont er sich gerne für Wales Auftritte und verhöhnt bei diesen Real Madrid, aber auch ohne diese Eskapaden steht Bale im Leistungsprinzip gerecht hinter Rodrygo derzeit.

    Genug Offtopic: für mich kann man heute Abend gerne Bale die Chance geben. Gegen grosse Gegner tritt er oftmals motiviert auf, vielleicht kann er ja Zizou beweisen dass er es noch drauf hat entscheidend zu sein. Goes sollte man sowieso nicht verheizen, insofern gehe ich 100% konform mit der im Artikel predicdeten Aufstellung. MF und Verteidigung passt, Marcelo sehe ich analog zu Bale ebenfalls hochmotiviert in den grossen CL Auftritt aufspielen. Passt also alles so.

    Was gibst du dir eigentlich immer noch für Mühe mit diesem Typen zu diskutieren. Alleine schon, Vazquez vor Rodrygo und Brahim (auch noch falsch geschrieben) erübrigt sämtliche Fragen.
     
    Wir sollten heute mit der besten Elf auflaufen und da gehört Bale nunmal dazu.
    Rodrygo ist hoch veranlagt, aber Bale ist da einfach eine andere Hausnummer und Rodrygo sollte man ohnehin nicht zu schnell verheizen, sonst geht es ihm nächstes Jahr wie Vini.

    Lediglich Marcelo gegen Mbappe bereitet mir Kopfschmerzen. Mendy wäre mir mit seiner Physis hier deutlich lieber, wenngleich Marcelo dem Offensivspiel mehr geben kann.
     
    Kann man bei Rodry vielleicht endlich mal den Ball flach halten?
    "Spielt in allen Bereichen eine bessere Saison als Bale“. Wieviel Spiele hat Rodry jetzt von Beginn an gemacht?
    Genau genommen waren es bisher zwei gute Spiele, gegen Osasuna und gegen Gala. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was gibst du dir eigentlich immer noch für Mühe mit diesem Typen zu diskutieren. Alleine schon, Vazquez vor Rodrygo und Brahim (auch noch falsch geschrieben) erübrigt sämtliche Fragen.
    Brahimi /Brahim wie kann das sein das man den Namen so falsch schreibt omg omg. Naja was erwartet man von so klugköpfen die meinen dass Rodygro der grad mal zwei Spiele gemacht hat besser ist als Bale.

    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
     
    Ich verstehe ja, dass man Bale nach den letzten Aktionen nicht mehr im weißen Trikot sehen möchte, aber ihm in Gänze seine fußballerischen Qualitäten abzusprechen, ist natürlich großer Quatsch.
    Bale ist defintiv unser bester Spieler für den rechten Flügel. Danach kommt Rodrygo. Über Brahim brauchen wir gar nicht sprechen, der wird unter Zidane keine ernste Option und dürfte im Winter auch verliehen werden. Vinicius funktioniert auf rechts nachweislich nicht und Vazquez hat nahezu keinen offensiven Output.
    Isco sollte so oder so keine Option für den Flügel sein. Für den rechten schon gar nicht.
     
    Ich hoffe Mendy spielt, da er um einiges besser verteidigt als Marcelo. Bale muss auch direkt spielen, wenn ich schon höre das er von der Bank kommen soll, kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...