
Die meisten Tore: In dieser Disziplin hat Lionel Messi aktuell die Nase vorne: Der Argentinier erzielte schon 21 Tore für seine Farben und ist damit auch Top-Torschütze im Clásico! „La Pulga“ hat dieses Kunststück in nur 32 Clásicos vollbracht – das ergibt eine unglaubliche Quote von 0,66 Toren pro Partie. Cristiano Ronaldos Quote im Clásico beträgt 0,57 Tore pro Spiel – also nur marginal schwächer als sein Rivale. Der Blanco erzielte bisher 16 Buden in 25 Spielen und belegt damit den dritten Platz in der Langzeit-Rangliste der besten Torschützen. Zwischen den beiden Giganten liegt nur noch Real-Legende Alfredo di Stéfano mit 18 Toren auf dem zweiten Platz. Ronaldo, der ja nach eigenen Angaben noch zehn Jahre lang Fußball spielen möchte, bräuchte also nur noch zwei Treffer, um zu Reals bestem Clásico-Torschützen aller Zeiten zu werden – ein schaffbares Unterfangen für „el Bicho“. Ob die Nummer 7 der Blancos auch noch Messi einholen kann? Schwierig, denn obwohl Messi aktuell schon seit 400 Clásico-Minuten nicht mehr getroffen hat, ist der Vize-Weltmeister zwei Jahre jünger als der 31-jährige Portugiese und wird demnach auch noch den einen oder anderen Clásico bestreiten.
[advert]
Der beste Vorlagengeber: „Cristiano Ronaldo ist kein Teamplayer!“ – An dieser Aussage ist eigentlich nichts dran, denn der Flügelflitzer hat in seiner Zeit bei Real schon über 120 Treffer vorbereitet! Im Clásico steckt dahinter aber eine gewisse Wahrheit: Während Messi schon 13 Assists gegeben hat, ist CR7 in dieser Disziplin mit mickrigen zwei Vorlagen überhaupt kein Maßstab. Der beste Vorlagengeber im aktuellen Madrid-Kader ist der französische Stümer Karim Benzema – Messi ist zudem nicht nur Barças bester Assist-Geber, sondern auch absoluter Assist-König im Clásico.
Erstes Tor der Partie: Im Clásico ist es wichtig, früh in Führung zu gehen. Da sich die Begegnung immer torreich präsentiert und meist auf Augenhöhe stattfindet, ist gerade das erste Tor von großer Bedeutung! In dieser Kategorie hat Ronaldo erstmals die Nase vorn: Der Flügelstürmer brachte seine Mannschaft schon vier Mal mit dem ersten Treffer der Partie in Führung. Seinem Rivalen Messi gelang dies erst drei Mal.
Entscheidende Tore: Viel bedeutsamer als der erste Treffer in einer Partie ist jedoch der spielentscheidende! Ronaldo macht in dieser Hinsicht erneut das Rennen. Der 31-Jährige traf schon vier Mal zur Entscheidung oder Vorentscheidung für die Madrilenen, doppelt so oft wie „la Pulga“. Bemerkenswert dabei: Zweimal brachten seine Tore direkt Titel ein – 2011, als er die Blancos per Kopf in der Verlängerung zum 1:0-Triumph in der Copa Del Rey schoss und 2012, als er mit seinem Treffer im Camp Nou die bislang letzte spanische Meisterschaft sicherte.

Was zählt, ist die aktuelle Form
Obwohl sich die bisherigen Statistiken beider Akteure großartig lesen, geht es in Hinblick auf das kommende Duell eher um die aktuelle Form. Diese ist sowohl bei Ronaldo, als auch bei Messi aktuell ordentlich: Ronaldo begann seine Saison eher verhalten, seine Formkurve zeigt aber deutlich nach oben, erzielte er doch zuletzt gegen Stadtrivale Atlético Madrid einen Hattrick. Nach 15 Spielen hat der Portugiese immerhin zwölf Tore auf seinem Konto und führt die Torschützenliste in La Liga mit zehn Buden an. An zweiter Stelle dieser Liste steht sein argentinischer Konkurrent mit neun Treffern. Bei Messi läuft die Saison individuell gesehen sehr gut: Nach 16 Einsätzen in dieser Saison steht der Argentinier schon bei 19 Toren und ist mit unglaublichen neun Treffern auch Führender in der Torschützenliste der UEFA Champions League. Wer wird dem heutigen Clásico seinen Stempel aufdrücken?
RONALDO TOTAL: CR7-Shirts, Portugal-Artikel, Mercurials und mehr bei Nike
Community-Beiträge