Interview

Ronaldo sicher: „Ich werde erneut eine spektakuläre Saison spielen“

Cristiano Ronaldo wird im Februar 32 Jahre alt, hat jedoch nach wie vor das Selbstbewusstsein eines 25-Jährigen. Im Interview mit der Sportzeitung MARCA kündigte der dreimalige Weltfußballer mit breiter Brust an, er werde eine weitere spektakuläre Saison hinlegen und teilte mit, zu spüren, allmählich wieder auf dem Weg zu alter Stärke zu sein. Der Portugiese sprach zudem über die Zukunft, die Meisterschaft, die Champions League und seinen dortigen Torrekord.

520
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo will auch 2016/17 für reichlich Furore sorgen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

CRISTIANO RONALDO über…

…sein Erfolgsgeheimnis: „Arbeiten und an mich selbst glauben, mit der gleichen Lust, immer besser werden zu wollen, weitermachen. Ich hatte eine gravierende Verletzung, war zwei Monate außen vor. Jetzt bin ich zurück. Am Anfang hatte ich weniger Selbstvertrauen, aber ich fühle mich immer besser. Ich spüre, dass ich wieder der Alte werde. Die Tore geben mir Selbstvertrauen. Ich habe acht Spiele bestritten und acht Tore erzielt, bin sehr glücklich. So will ich weitermachen. Die Saison ist sehr lang und ich bin mir sicher, dass ich erneut eine spektakuläre spiele.“

…sich, die Nummer eins des Fußballs: „Ich sage immer dasselbe: Ich betrachte mich als den Besten, weil ich arbeite, um das zu sein. In meinem Kopf bin ich der Beste und dafür arbeite ich.“

…seine Zeit bei Real Madrid und die Zukunft: „Ich hatte es nicht erwartet, eine so lange Zeit bei Real Madrid zu sein. Ich sagte bereits, dass ich meine Karriere hier beenden will. Es ist der Klub meines Herzens. Er gibt mir individuelle Trophäen, kollektive… Was ich am meisten will, ist, bei Real Madrid zu verlängern und noch viele Jahre zu bleiben.“

…seine weitere Karriere und die Frage, wann er aufhört: „Weiß ich nicht. Im Fußball weiß man nie. Solange mein Körper und mein Kopf antworten, werde ich spielen. Ich weiß nicht, was morgen passiert. Jetzt fühle ich mich gut, jung, mit Kraft, um weiterhin zu spielen. Es wird von vielen Faktoren abhängen, von der physischen und mentalen Ebene. Ich sehe mich aber noch viele, viele Jahre spielen.“

…seine 16 Tore in der vergangenen Champions-League-Saison und die Möglichkeit, die Marke zu toppen: „Es ist sehr schwer, diese Marke zu erreichen. Es sind viele Tore, das stimmt, auch wenn ich immer sage, dass im Fußball alles möglich ist. Dass es aber eine hohe Zahl ist, ist klar.“

…das Toppen des Champions-League-Rekords von 17 Toren, den er selbst aufstellte: „Hoffentlich schaffe ich das. Das wäre ein gutes Zeichen. Aber ich bin nicht besessen davon, meinen eigenen Rekord zu brechen.“

…die Auszeichnung zum besten Champions-League-Spieler 2015/16 und die Frage, ob es sie besonderer macht, da Fans abstimmten: „Natürlich. Es macht mich glücklich, dass sie von den Fans des Fußballs kommen. Sie sehen den Fußball anders, leidenschaftlich.“

…den entscheidenden Schuss, den er beim Elfmeterschießen im Königsklassen-Finale gegen Atlético verwandelte: „Um ehrlich zu sein hatte ich großes Vertrauen. Ich wusste, dass es der entscheidende Elfmeter ist, dass ich treffen muss. Und ich hatte dieses Selbstvertrauen, dass ich treffen würde. Nur daran habe ich gedacht.“

Cristiano Ronaldo Real Madrid UEFA Champions League Finale
CR7 bescherte Real „la Undécima“ – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

…seine stetige Motivation: „Meine Ambition ist, mich selbst immer übertreffen zu wollen. Ich weiß, dass es jedes Mal schwerer wird, weil die Anzahl an Toren sehr hoch ist. Aber ich arbeite mit dem Willen, besser zu werden und ich habe immer, jedes Jahr, Dinge, die es zu verbessern gibt. Deshalb fühle ich mich motiviert. Der Schlüssel im Sport ist, immer mehr zu wollen. Ich fühle mich motiviert und genieße das, was ich tue, sehr.“

…seine bisher 95 Champions-League-Tore und die Frage, ob er die 100-Treffer-Marke gegen Legia Warschau, das sich lediglich als Punktelieferant erweist, knackt: „Ich will nicht sagen, dass diese beiden bevorstehenden Champions-League-Spiele einfacher sind, weil es gegen Legia geht. Früher oder später werde ich die 100 Tore erreichen. Ob nun im nächsten Spiel oder nach zwei Spielen. Sie werden kommen, ich bin davon nicht besessen. Es ist eine Marke, die ich erreichen will und die ich erreichen werde. Am Wichtigsten ist, dass Madrid gewinnt.“

Historie | Alle Galerien

Die besten Champions-League-Torjäger

Die Besten der Besten: REAL TOTAL präsentiert die zehn Top-Torschützen aus den Wettbewerben... weiterlesen

…die Königsklasse: „Die Champions League ist besonders, ein anderer Wettbewerb. Ich sage nicht, dass die Motivation dort größer ist, aber sie gibt dir etwas anderes – den Spielern, den Fans… Ich weiß nicht, ob es wegen der Melodie so ist, aber wir spüren das auf dem Platz. Und das gefällt mir. Zudem ist Real Madrid der Klub mit den meisten Champions-League-Erfolgen.“

…den Kampf um den Henkelpokal in dieser Saison: „Es sind fast immer dieselben Mannschaften. Ich werde nicht nur ein Team nennen, denn ich kann über sieben oder acht sprechen, die sehr gut sind. In solchen Wettbewerben ist es fast unmöglich, dass eine Mannschaft überraschend gewinnt. Die Viertel- und Halbfinals spielen immer dieselben Mannschaften, die stärksten. Deshalb wird es eine harte Saison. Und am Ende gewinnt der Beste.“

[advert]

…die große Chance, den europäischen Titel als erstes Team zu verteidigen: „Hoffentlich! Natürlich sprechen wir bei uns in der Kabine darüber, weil wir die ersten sein wollen. Wir wissen, dass es ein sehr schwieriger Wettbewerb ist und deshalb hat es bisher noch niemand geschafft.“

…die verletzten Leistungsträger und die Frage, ob das Team in der Lage ist, die Ausfälle zu kompensieren: „Ich denke ja. Natürlich werden die guten Spieler immer gebraucht, da können wir nicht lügen. Aber Madrid hat einen sehr großen Kader mit guten Spielern, die (Luka) Modrić, (Sergio) Ramos und (Carlos) Casemiro ersetzen können. Sie können ihre Arbeit machen. Es wird schwer, aber Madrid ist stark und hat großartige Spieler auf einem sehr hohen Niveau.“

…die Meisterschaft, die aufgrund der Erfolglosigkeit seit 2012 eine hohe Bedeutung für Real besitzt: „Ja, das ist wahr. Wir wollen die Meisterschaft gewinnen. Es ist der Wettbewerb, in dem man am meisten Kontinuität aufbringen muss. Die Liga ist ein sehr wichtiger Titel und hoffentlich kann es dieses Jahr klappen. Madrid kann nicht so viele Jahre ohne Meisterschaft dastehen. Wir sind hoffnungsvoll und haben Vertrauen, dass wir sie gewinnen werden.“

Cristiano Ronaldo Real Madrid
Real wurde zuletzt unter José Mourinho Meister – Foto: Denis Doyle/Getty Images

…die zuletzt vier Unentschieden am Stück, wovon drei aus der Liga resultierten: „So ist der Fußball. Atlético begann auch schlecht, Barcelona verlor Zuhause. Es ist der Beginn der Saison, alle Mannschaften kämpfen. Ich sehe eine normale Situation. Die Saison ist lang. Man muss entspannt bleiben, gut arbeiten, den Weg fortführen, sich verbessern und dann werden die Dinge immer besser.“

…die Titel-Rivalen FC Barcelona und Atlético: „Ich betrachte beide als stark, wie in den letzten Jahren. Deshalb wird derjenige, der im finalen Abschnitt am wenigsten Fehler macht, Meister. Letzte Saison waren wir nah dran, haben am Ende zehn oder elf Punkte aufgeholt. Ich sehe Barça und Atlético sehr stark, aber auch Madrid gegen diese beiden großen Teams kämpfen.“

…Cheftrainer Zinédine Zidane: „Zidane brachte viele gute Dinge. Er war zuvor Spieler, kennt Real Madrid und die Spieler aus der Zeit von (Carlo) Ancelotti sehr gut. Ex-Spieler zu sein, ist ein Vorteil und bringt viel. ‚Zizou‘ ist sehr ruhig, sehr professionell. Ihm gefällt es, zu arbeiten. Und er hört zu, was ein Vorteil ist.“

…den möglichen Gewinn des Ballon d‘Or 2016: „Es ist noch früh. Natürlich würde es mir gefallen, aber es liegt nicht an mir. Ich genieße den Moment und bin in dieser Hinsicht gelassen.“

…die FIFA Klub-Weltmeisterschaft, die man im Dezember gewinnen möchte: „Das wäre ideal. Es ist etwas, das wir auch wollen. Es ist ein spektakuläres Turnier, das ich mit Real Madrid vor zwei Jahren bereits gewann und zuvor mit Manchester United. Ein schöner Titel und deshalb wäre es eine fantastische Art, das Jahr zu beenden.“

…sich und seine Sturmpartner Karim Benzema und Gareth Bale: „Real Madrid besteht nicht nur aus ‚BBC‘. Álvaro Morata ist auch da, der wichtig ist. Und (Marco) Asensio, der auch etwas leistet. Alle haben Lust, zu spielen. Wenn ‚BBC‘ fit ist, spielt ‚BBC‘. Aber auch Morata und Mariano (Díaz) sind großartige Spieler. Das Ideale ist, dass wir alle in einer guten Verfassung sind, um Madrid zu helfen, die Ziele zu erreichen. Nicht nur wir drei.“

trikot real madrid cristiano ronaldo cr7
Die CR7-Trikots: 99,95 Euro bei Subside und 102,95 Euro im Adidas-Onlineshop

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...