
„Das ist der wichtigste Titel“
MADRID. Jetzt gilt die volle Konzentration der Champions League und Achtelfinalgegner Paris Saint-Germain. Nach dem Aus in der Meisterschaft und dem Aus im Copa-del-Rey-Viertelfinale gegen CD Leganés (1:0, 1:2) machen die Stars von Real Madrid keinen Hehl daraus, dass es diese Saison nur noch um die erneute Verteidigung der Königsklasse geht.
[advert]
Ein erneuter Triumph würde die bislang mehr als dürftige Spielzeit für Cristiano Ronaldo vollkommen verändern. „Falls wir am Ende die Champions League gewinnen, wird es eine unglaubliche Saison sein. Wir haben in der Liga nicht gut begonnen und sind enttäuscht, müssen aber für die Champions League arbeiten. Das ist der wichtigste Titel“, machte der Portugiese deutlich, als er am Donnerstag nach dem Training von der chinesischen Internetplattform DONGQIUDI zum besten Fußballer des Jahres 2017 ausgezeichnet wurde.

„Wir geben in der Liga nicht auf“
Die Liga sei inzwischen angesichts des 19-Punkte-Rückstands auf den FC Barcelona nur noch „schwer zu gewinnen, aber wir geben uns nicht auf. Wir haben von Anfang an viele Punkte liegen gelassen. Die einzige Lösung ist, zu arbeiten. Das ist der einzige Weg“, so Ronaldo. Vor Real, aktuell Tabellenvierter, liegen in der Primera División noch 19 Partien.
International glänzt Ronaldo
Auf internationalem Terrain sollen es noch sieben sein. Das würde bedeuten, dass das weiße Ballett zum dritten Mal in Folge das Finale der Champions League erreicht. Es wäre eine historische Leistung – erst recht, falls Real seine Titelserie dann auch noch fortsetzt. Die Hoffnungen ruhen dabei insbesondere auf Ronaldo. Während es für den 32-Jährigen in der Liga mit gerade einmal sechs Treffern in 15 Einsätzen enttäuschend läuft, steht er in der Königsklasse bei neun Toren aus sechs Spielen.
Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge