Interview

Ronaldo weiß: „Der EM-Titel hilft mir für den Ballon d‘Or“

Nach dem zweiten großen europäischen Triumph binnen sechs Wochen steht der Weltfußballer des Jahres 2016 mit Cristiano Ronaldo mehr oder weniger bereits fest. Der 31-jährige Kapitän Portugals weiß, dass ihm der EM-Titel auf dem Weg zu seinem vierten FIFA Ballon d‘Or enorm hilft. Antoine Griezmann hakt den individuellen Preis wegen der zweiten Final-Niederlage gegen Ronaldo derweil ab.

1.1k
Patricia de Melo Moreira/AFP/Getty Images
Santos und Ronaldo präsentieren die EM-Trophäe – Foto: Patricia de Melo Moreira/AFP/Getty Images

„Ich bin davon aber nicht besessen“

PARIS. Erst die Champions League, dann die Europameisterschaft! Mit Real Madrid und der portugiesischen Nationalmannschaft hat Cristiano Ronaldo binnen 43 Tagen die wichtigsten Trophäen gewonnen, die im Jahr 2016 gewonnen werden konnten. Der Weltfußballer-Titel ist dem 31-Jährigen praktisch nicht mehr zu nehmen. Zwar glänzte er spielerisch in beiden Endspielen nicht, konnte den Wettbewerben zuvor aber fraglos seinen Stempel aufdrücken.

Lionel Messi, sein größter Widersacher, holte mit dem FC Barcelona die Meisterschaft und die Copa del Rey. Beide Titel besitzen international jedoch einen weitaus geringeren Stellenwert. Und anders als Ronaldo mit Portugal verlor „la Pulga“ mit Argentinien ein Finale – bei der Copa América in den USA. Messi konnte seinen Schuss beim Elfmeterschießen zudem auch nicht verwandeln, erlitt einige Wochen später auch einen Imageschaden, als er vor Gericht zu einer 21-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

[advert]

Das alles spielt dem Superstar der Königlichen bei der Vergabe des FIFA Ballon d‘Or in die Karten – aber nun natürlich vor allem der EM-Triumph. Ronaldo nach dem 1:0-Endspiel-Erfolg gegen Frankreich über den Weltfußballer-Award: „Dieser Sieg hilft mir, aber ich bin davon nicht besessen.“

Griezmann wirft Handtuch: „Ballon d‘Or gehört Cristiano“

Während CR7 sechs Wochen nach „la Undécima“ erneut allen Grund zur Freude hat, zog Antoine Griezmann gegen ihn übrigens zum wiederholten Male den Kürzeren. Im San Siro mit Atlético, im Stade de France mit Frankreich. Der EM-Torschützenkönig rechnet sich wegen des zweiten verlorenen Endspiels keine Chancen auf den Weltfußballer-Titel 2016 mehr aus. Der Franzose: „Cristiano Ronaldo hat in diesem Jahr die beiden wichtigsten Wettbewerbe gewonnen, deshalb denke ich, dass von seiner Seite aus bereits alles getan ist. Ich wollte diesen EM-Titel gewinnen und danach hätte man vielleicht an den Ballon d‘Or denken können. Das Thema hat sich jetzt für mich erledigt. “

Franck Fife/AFP/Getty Images
Nach verlorenem CL-Endspiel: Griezmann erlebte am Sonntag eine weitere Final-Enttäuschung – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Griezmann müsste eigentlich unter die top 3 kommen der konstanteste spieler die saison und eine grandiose em, suarez wird wohl sein größter Konkurrent. Schade das bale verletzt war sonst hätte er auch sehr gute Chancen gehabt unter die top 3 zu kommen. Cr7 wird das ding aber garantiert abräumen.
 
Ja das ist klar. Selbst nur mit dem Finaleinzug hätte es für den Ballon dor gereicht. Aber jetzt als CL und EM Sieger ist eigentlich alles klar. Für Messi sehe ich leider dieses Jahr keinen Platz in den Top drei. Suarez und Griezmann sollten mMn Platz 2 und 3 belegen.
 
1.Ronaldo 2.Messi (wenn auch nicht ganz verdient) 3. Suarez


Denke so wird es ausgehen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...