Historie

Ronaldo wettert gegen Barça: „Mir ging es ähnlich wie Neymar“

2.6k

Ronaldo Luís Nazário de Lima bleibt nach seinem Karriereende vor allem als Stürmer-Legende von Real Madrid in Erinnerung – obwohl er zuvor unter anderem auch für den FC Barcelona gespielt hatte. Der 41-Jährige lässt sich hin und wieder bei Pflichtspielen im Estadio Santiago Bernabéu blicken und fungiert als Botschafter der Blancos. 

[advert]

„Ich bin Real Madrid gegenüber viel dankbarer und verbundener als Barcelona – auch wenn ich in Barcelona mein bestes Jahr als Fußballer erlebte“, sagte Ronaldo beim TV-Sender ESPORTE INTERATIVO. 

Ronaldo Luiz Nazario de Lima
Ronaldo spielte von 2002 bis 2007 177 Mal für Real, erzielte dabei 104 Tore – Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images

Hinsichtlich des Barça-Abschieds von Neymar sieht Ronaldo, der über eine fünf Jahre lange Zwischenstation bei Inter Mailand 2002 in Madrid gelandet war, Parallelen: „Das Ende meiner Geschichte war nicht schön. Es war sehr ähnlich zu dem, was Neymar passiert ist.“ Der 25-Jährige wechselte im August für 222 Millionen Euro von den Katalanen zu Paris Saint-Germain und sprach den Barça-Verantwortlichen Führungsstärke ab.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...