Historie

Ronaldos Ballon d‘Or 2013: Ribéry spricht von Diebstahl

503

Franck Ribéry hat seine Ballon d‘Or-Niederlage aus dem Jahr 2013 nach wie vor nicht verkraftet. Dass Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo den prestigeträchtigsten individuellen Award trotz des Triples des FC Bayern München abgeräumt hatte, ist für den Franzosen nicht nachzuvollziehen.

[advert]

„Es fühlte sich so an, als ob man mir diese Auszeichnung gestohlen hätte. Ich habe jeden Pokal gewonnen und hätte nicht mehr tun können. Das war eine absolute Ungerechtigkeit“, klagt der 34-Jährige in einer Dokumentation von CANAL+. Die Unterstützung aus dem eigenen Land vermisste er: „Ich hatte einige Franzosen hinter mir, aber nicht das ganze Land. Hätten die Portugiesen Ribéry oder Messi gewählt? Unmöglich.“

Bereits nach der Preisverleihung im Januar 2014 hatte Ribéry seinen Unmut unmissverständlich geäußert und auf Ronaldos Erfolglosigkeit mit Real verwiesen. Was offenbar an dem Offensiv-Star vorbeiging: Der FIFA Ballon d’Or wurde für individuelle und nicht kollektive Leistungen vergeben. Ronaldo markierte 2013 stolze 69 Tore, Ribéry lediglich 23. Neben CR7 erhielt auch Lionel Messi mehr Stimmen als der Bayern-Star.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ribery ist erbärmlich. Legenden wie Scholes, Iniesta, Xavi, usw... haben den Weltfußballertitel auch mehr als verdient gehabt und trotzdem nicht rumgeheult. Wie kann man so einer wertlosen Trophäe so viel Bedeutung schenken?
 
Also wenn Ribery es geschafft hätte fast 70 tore zu schießen würde er ganz sicher den Ballon d’Or gewinnen;)
 
Da hat er mal vielleicht für ein paar Wochen gut gespielt und meint er wäre der beste. So ein Quatschkopf.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...