Mitbewerber

Rückkehr zu Atlético: Juventus verabschiedet Álvaro Morata

1.2k

Ein alter Bekannter ist zurück in LaLiga. Mal wieder: Ex-Blanco Álvaro Morata wurde bei Juventus Turin verabschiedet und wird sich nun wieder seinem eigentlichen Arbeitgeber anschließen: Atlético Madrid.

Dort hatte der 29-Jährige bereits von 2019 bis 2020 gespielt, ehe es zum Comeback nach Turin kam, nun wird sein bereits bunter Lebenslauf um einen Eintrag erweitert. Unklar ist dabei noch, ob Morata auch bei Atlético bleiben wird, nachdem er die „Rojiblancos“ zu Beginn der Saison 2020/21 eher im unreinen mit Trainer Diego Simeone und auch mit den Fans verließ.

Álvaro Morata
Morata kehrt zum dritten Mal zurück in LaLiga – Foto: IMAGO / NurPhoto

Ein Verbleib ist aber durchaus möglich, zumal Moratas bis 2023 laufender Vertrag bei Atlético wohl um noch ein weiteres Jahr bis 2024 verlängert wurde. Zwei Mal Juventus, zwei Mal Real Madrid (von 2008 bis 2014 sowie 2016/17) und jetzt auch zwei Mal Atlético. Fehlt nur noch ein zweites Mal Chelsea, wo er zwischen 2017 und 2019 auf Torejagd ging.

Gänzlich unerfolgreich war er damit bei Juventus nicht, so kam er 2021/22 auf zwölf Tore und neun Vorlagen in 48 Partien, aber von der angeblichen 35-Millionen-Kaufoption wollten die Italiener keinen Gebrauch machen, sodass Morata nun die Lücke des abgewanderten Luis Suárez ausfüllen könnte. Oder es kommt doch noch zu einem Verkauf?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Einer von wenigen Spieler, der eine unsymmetrische Selbsteinschätzung hat und überall einen Stammplatz gefordert hat und trotzdem nirgendwo so wirklich durchsetzen konnte... Bin gespannt nach Atleti wo seine nächste Station(en) sein wird(werden) :)

Und dennoch hinter CR7, Benzy und Bale in einem Jahr mehr Scorer als Hazard in 3 Jahren.
 
Finde ihn um ehrlich zu sein richtig gut und wusste nicht, dass hier so viele eine geringe Meinung von ihm haben. In einem funktionierenden System mit ihm als Zielspieler würde er in jeder Liga 15 Tore + machen und dazu ist er spielerisch mehr als zu gebrauchen. Als Stürmer ein Komplettpaket, zwar ohne die herausragenden Stärken, aber auch ohne Schwächen. Hätte ihn gerne noch länger bei uns gesehen, vor allem wenn man bedenkt, wer und wie teuer seine Nachfolger waren
 
Die bekannteste Hure in der Fußballwelt ;)

Jeder Verein hatte in mal in Europa für ein Jahr.
 
Er ist doch Spanier und sogar Canterano. Holen wir uns doch einfach unseren Stürmer Backup zurück

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...