Saisonvorbereitung

Saisonvorbereitung zeigt: Arda Güler als neuer Schlüsselspieler?

6.1k

Am Mittwoch trainierte er noch mit leicht bandagiertem Oberschenkel aufgrund eines zuvor erlittenen Schlags, aber Fans können aufatmen: Arda Güler ist fit. Und konnte in der Einheit am Donnerstag schon wieder „normal“ trainieren – wie sein Team erst im Kraftraum, dann auf dem Rasen. Ohnehin scheint der 20-jährige Türke bei Xabi Alonso besonders im Fokus zu stehen und sich auch der Spieler selbst viel vorgenommen zu haben. Das zeigten schon seine überzeugenden Leistungen bei der Klub-Weltmeisterschaft auf neuer, zentralerer Position (zur Analyse), aber auch, dass er physisch wohl das eine oder andere Kilogramm an Muskelmasse zugelegt hat.

Arda Güler steht vor seiner dritten Saison bei Real Madrid – Fotos: realmadrid.com

Alonso plant mit Güler, auch weil Jude Bellingham nach seiner Schulter-OP noch rund zwei Monate ausfallen wird, allerdings arbeitet er bereits im Innenbereich mit Belastung. Dazu passen auch Aufnahmen, die Güler im Spielaufbau zeigen, während sich Mitspieler anbieten und aus Deckungsschatten lösen. Wird der Türke so einer der Schlüsselspieler in Alonsos angeblich bevorzugtem 3-5-2-System? So oder so: Aauch andere Spieler bereiten sich fleißig auf die neue Saison vor, so fehlten am vierten Tag der Pretemporada – insgesamt schon der sechsten Einheit – nur vier Spieler: neben Bellingham die verletzten Endrick (Knie) und Ferland Mendy (Oberschenkel) sowie Franco Mastantuono. Der Argentinier darf erst ab seinem 18. Geburtstag am 14. August mitarbeiten. Für alle anderen geht es am Freitag ab 10:30 Uhr weiter, und das angeblich mit einem nicht öffentlichen Trainingsspiel gegen CD Leganés. Dann ist auch das einzige öffentliche Testspiel gegen WSG Tirol in Innsbruck (12. August, 19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) in greifbarer Nähe. Und das möglicherweise mit Güler in besonderer Rolle, aber auch Nachwuchsspieler Gonzalo García, der nach wie vor offiziell kein Profi ist, dürfte im Fokus stehen, so wie Neuzugang Álvaro Carreras auch, der bei der Klub-WM noch nicht dabei war. Neue wie alte Spieler – alle schwitzen, auch zuletzt nicht ganz fitte Stars wie Eduardo Camavinga oder David Alaba. Nach dem Testspiel in Österreich wird die Intensität im Training weiter hoch sein, um zum Saisonauftakt gegen Osasuna (19. August, 21 Uhr) so fit wie möglich zu sein – nicht nur Arda Güler.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Finde auch das er physisch noch mehr zulegen muss vor allem wenn er jetzt mehr im Zentrum spielt da ist Physisch eben auch immer noch wichtig, er wird viel mehr Zweikämpfe führen , bin gespannt auf die Saison in seiner neuen Rolle
 
Finde auch das er physisch noch mehr zulegen muss vor allem wenn er jetzt mehr im Zentrum spielt da ist Physisch eben auch immer noch wichtig, er wird viel mehr Zweikämpfe führen , bin gespannt auf die Saison in seiner neuen Rolle
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass er noch mehr an Physis zulegen muss. Viel wichtiger wäre es mir, dass er noch leichtfüssiger wird, damit wir im Zentrum wieder jemand haben, der sich aus hektischen Situationen mit Leichtigkeit heraustanzen kann und dabei aber trotzdem die Ruhe bewahrt. Einer, auf den sich alle verlassen können, wenn der Ball in seine Richtung kommt. Ein Modric oder Iniesta.

Die Phyis bringen bereits Tchou, Fede, Jude und Cama mit, da muss Arda nicht auch in diese Richtung gehen (wird er vermutlich aufgrund seines Körperbaus sowieso nicht), denn das war mMn ja genau letzte Saison auch das Problem, das wir im Mittelfeld zuviele Kämpfer hatten, aber kaum Denker und Lenker (ohne respektlos sein zu wollen). Sieht man sich die besten Mannschaften Europas von der Saison 2024-2025 an, war neben wirbligen und variablen Wingern ja genau die Schaltzentrale matchentscheidend. Wie viel hat beispielsweise ein Vitinha oder ein Pedri zu den Erfolgen ihrer Teams beigetragen? Genau in dieser Rolle sehe ich persönlich Arda Güler. Wo er sich im Zweikampf sicher besser muss, ist, wie er seinen Körper einsetzt. Da muss er sicher noch schlauer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass er noch mehr an physisch zulegen muss. Viel wichtiger wäre es mir, dass er noch leichtfüssiger wird, damit wir im Zentrum wieder jemand haben, der sich aus hektischen Situationen mit Leichtigkeit heraustanzen kann und dabei aber trotzdem die Ruhe bewahrt. Einer, auf den sich alle verlassen können, wenn der Ball in seine Richtung kommt. Ein Modric oder Iniesta.

Die Phyisch bringen bereits Tchou, Fede, Jude und Cama mit, da muss Arda nicht auch in diese Richtung gehen (wird er vermutlich aufgrund seines Körperbaus sowieso nicht), denn das war mMn ja genau letzte Saison auch das Problem, das wir im Mittelfeld zuviele Kämpfer hatten, aber kaum Denker und Lenker (ohne respektlos sein zu wollen). Sieht man sich die besten Mannschaften Europas von der Saison 2024-2025 an, war neben wirbligen und variablen Wingern ja genau die Schaltzentrale matchentscheidend. Wie viel hat beispielsweise ein Vitinha oder ein Pedri zu den Erfolgen ihrer Teams beigetragen? Genau in dieser Rolle sehe ich persönlich Arda Güler. Wo er sich im Zweikampf sicher besser muss, ist, wie er seinen Körper einsetzt. Da muss er sicher noch schlauer werden.
Sehe ich genauso. Iniesta, Xavi, Modric, Vitinha usw. sind alles Weltklasse Beispiele das man als Mittelfeldspieler nicht bullig wie Bellingham & Valverde sein muss. Finde es auch ungerecht Arda dafür zu kritisieren. Dann müsste man auch einen Valverde regelmäßig für seine nicht regelmäßig abrufbare Kreativität kritisieren. Die wird auch von einem Mittelfeldspieler erwartet. Stattdessen wird, wie es auch sein sollte, erkannt das Valverde nicht so eine Art von Mittelfeldspieler ist. Finde umgekehrt sollten wir es auch bei Güler akzeptieren das er diesen Mangel halt leider haben wird. Sein Ertrag ist aber groß genug um diesen Defizit aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Iniestea, Xavi, Modric, Vitinha usw. sind alles Weltklasse Beispiele das man als Mittelfeldspieler nicht bullig wie Bellingham & Valverde sein muss. Finde es auch ungerecht Arda dafür zu kritisieren. Dann müsste man auch einen Valverde regelmäßig für seine nicht regelmäßig abrufbare Kreativität kritisieren. Die wird auch von einem Mittelfeldspieler erwartet. Stattdessen wird, wie es auch sein sollte, erkannt das Valverde nicht so eine Art von Mittelfeldspieler ist. Finde umgekehrt sollten wir es auch bei Güler akzeptieren das er diesen Mangel halt leider haben wird. Sein Ertrag ist aber groß genug um diesen Defizit aufzunehmen.
Genau deiner Meinung. Wie so oft im Leben: der Mix macht es doch aus. Warum haben sich KMC so gut wohl ergänzt? Weil sich jeder auf seine Stärke konzentieren konnte. Kroos, der das Spiel beruhigte oder verlagerte, Modric, der sich durch jede noch so kleine Lücke durchdribbeln und so selber Räume schaffen konnte und Casemiro, der den beiden den Rücken frei hielt.

Jetzt müssen mMn Tchou, Fede und Cama dem jungen Türken den Rücken frei halten, damit er sich voll auf seine magischen Künste konzentrieren kann.
 

Verwandte Artikel

Nach Tirol, vor Osasuna: Valverde trainiert nur individuell

Die Blancos sind zurück – zurück in Spanien und auch bei der...

Real Madrids Abschlusstraining vor Tirol: 20 Profis fit

Jetzt wird’s allmählich ernst! So haben die Blancos am Montagvormittag ihr Abschlusstraining...

Vor Abreise nach Innsbruck: Training an Geräten, Alaba wieder fit

Trainingsspiel am Freitag, Pause am Samstag, und am Sonntag? Da wird wieder...

Ganz geheim: Real gewinnt Trainingsspiel gegen Leganés

Real Madrid hat hinter verschlossenen Türen getestet: Das Trainingsspiel gegen Zweitligist Leganés...