Pablo Sarabia galt als einer der verheißungsvollsten Nachwuchsspieler der Königlichen und wurde von nicht wenigen Experten als „Jahrhunderttalent“ bezeichnet. Diesen Status hat der 21-Jährige inzwischen verloren. Nachdem er nur in der zweiten Mannschaft Real Madrids zum Zug kam, wechselte er 2011 zum FC Getafe, um Erfahrung in der Primera División zu sammeln und seine positive Entwicklung fortzusetzen. Der Schritt in die erste Liga schien der zierliche, 1,77 Meter großen Mittelfeldspieler allerdings zu früh gemacht zu haben. Bis heute hat er sich in der Madrider Vorstadt nicht behaupten können und nahm bislang zumeist die Rolle des Ergänzungsspielers ein. In der abgelaufenen Spielzeit kam er insgesamt nur auf 13 Liga-Einsätze, von denen er nur drei von Beginn an bestritt.
[advert]
In der neuen Saison soll sich das ändern! Der U21-Nationalspieler Spaniens kündigte im Gespräch mit der Sportzeitung AS an, „eine der Sensationen der kommenden Monate“ werden zu wollen. „Die Vorbereitung lief gut für mich. Ich werde kämpfen, um die Leute positiv zu überraschen. Der Trainer (Luis García; d. Red.) hat mir zugesichert, dass ich öfter spielen werde und auch die Führung baut auf mich“, so Sarabia, der jüngst ein Angebot vom Aufsteiger FC Elche ausschlug, um bei Getafe zu bleiben und endlich im blauen Trikot zu explodieren.
Gelingt ihm sein Vorhaben, wird der Linksfuß ja irgendwann vielleicht sogar ein Thema bei seinem Ex-Klub Real Madrid sein. Dass die Merengues unter Carlo Ancelotti vermehrt auf Canteranos wie Jesé Rodríguez, Daniel Carvajal oder Álvaro Morata setzen, macht ihm natürlich Hoffnung, eines Tages auch wieder das weiße Trikot überzustreifen: „Mein Arbeitgeber heißt Getafe und ich besinne mich nur auf die Gegenwart, aber sollte es irgendwann die Chance für mich geben, zu einem Klub wie Real Madrid zurückzukehren, würde ich sie natürlich nicht ablehnen.“ REAL TOTAL wird die Entwicklung des jungen Spielmachers weiterhin gespannt verfolgen!
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und neu: Instagram
Community-Beiträge